Unabhängig davon aber auch mal eine geile Farbe.
Beiträge von Toscha42
-
-
Ich habe meine Konditionen bei HUK24 neu durchrechnen lassen, das macht im Jahr 10 € weniger aus ggü. der neuen Rechnung. Dafür mache ich keinen Finger krumm. Die neue Rechnung selbst ist um 120 € bzw. 11 % gestiegen, bei gleichen Konditionen und reduziertem SF-Rabatt; von 1.066 € auf 1.185 €.
-
Und ich habe es nicht selbst gemacht, sondern ein Fachmann aus der Werkstatt bei mir im Ort, der sich das mal angucken sollte. Da wurde nichts dran gebastelt oder verändert.
M. E, aber ich bin kein Rechtsanwalt, kann sich der verkaufende Händler dann schon darauf berufen, dass er das erste Recht auf Nachbesserung gehabt hätte. Im Idealfall und wegen der anderen Sachen drückt er hier vielleicht ein Auge zu.
-
Könnte der Händler dir eventuell 'einen Strick daraus drehen', dass du das Spiegelglas selbst ausgebaut hast? Indem er z. B. behauptet, die Haltenasen wären erst dabei abgebrochen?
#edit#
Fulano war scheller.

-
Für die Nicht-M3- / M4-Fahrer schlage ich vor, in den entsprechenden Thread 'Kfz-Versicherung' zu wechseln.

-
Ja, hier, auch HUK24. Allerdings eine Steigerung um 'nur' ca. 10 %.
-
Freilich ist es eine Sache der Organisation bzw. Disziplin. Aber zumindest wenn man sich auf die französischen Hoch- und Seealpen beschränkt, lassen sich feine Touren von zentraler Unterkunft aus planen. BTDTNT.

-
Für nächstes Jahr bin ich eh bereits am Planen eines 1-wöchigen Roadtrips über die Alpen.
Aus Erfahrung einiger Alpentouren, Motorrad wie Auto, ist meine Empfehlung, nicht jede Nacht eine neue Unterkunft zu suchen, sondern von zwei bis drei Stützpunkten, bei nur einer Woche reichen zwei, aus sternförmige Touren zu fahren. Sonst verliert man jeden Tag zu viel Zeit mit Ein- und Auspacken.
-
Einfach eine andere KI fragen. 😀
Übersicht mit KI
Bei einem Reihensechszylinder-Motor, der zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs teilweise abgeschaltet wird, treten Massenkräfte dritter Ordnung nicht als primäres Problem auf. Die Abschaltung einzelner Zylinder führt primär zu einer Änderung der Verbrennung und damit zu Vibrationen und Drehmomentschwankungen, die durch die Massenkräfte erster und zweiter Ordnung verursacht werden. Massenkräfte dritter Ordnung sind bei Reihensechszylindern ohnehin schon gering und werden durch die Zylinderabschaltung nicht direkt verstärkt. -
Die Zylinder selbst bauen kein Moment auf, die Momente resultieren aus Pleuel und der Kurbelwelle. Und die bewegen sich alle weiterhin.