Ist mir bewusst. Aber da ich dem Zwang zum ständigen Wechsel nicht mehr unterliege, ist mir das latte.
Vermissen, auf Basis dessen, was mir so bekannt ist, würde ich wohl am ehesten die physischen Funktionstasten.
Ciao
Toscha
Ist mir bewusst. Aber da ich dem Zwang zum ständigen Wechsel nicht mehr unterliege, ist mir das latte.
Vermissen, auf Basis dessen, was mir so bekannt ist, würde ich wohl am ehesten die physischen Funktionstasten.
Ciao
Toscha
Das kommt immer drauf an, wie man es gewohnt ist.
Kommt man vom G2x und nimmt nen G2x LCI fällt es halt extrem auf, weil es Annehmlichkeiten sind, die man dann vermisst.
Genau das meine ich doch. Vermutlich wird ein G20 LCI ggü. einem pre-LCI von manchem als Rückschritt empfunden; ich selbst kann es überhaupt nicht beurteilen, da ich weder den einen noch den anderen überhaupt 'in real life' kenne. Wie viele Kunden, außerhalb Firmenleasings vielleicht, einen solchen Wechsel vornehmen und somit wirklich darunter leiden, kann ich aber erst recht nicht beurteilen.
Ciao
Toscha
Fairerweise muss man aber sagen, dass dieses 'Auffallen' in einem Markenforum, wo jede Änderung genüsslich ausgewalzt wird, ausgeprägter ist als bei Kunden, die sich alle x Jahre einen Neuwagen leisten. Wer heute von einem E90 oder einem F30 auf einen G20 LCI umsteigt, wird 'Sparmaßnahmen' zwischen G20 pre-LCI und LCI gar nicht wahrnehmen können. Und insgesamt vermutlich einen moderneren Wagen fahren.
Ciao
Toscha
schreibt doch, wird nicht abgedeckt,
Eben. Und das ist so dermaßen selbstverständlich, dass allein die Erwähnung schon Verständnislosigkeit auslöst.
Ciao
Toscha
Kannst es ja mit dem Ausschnitt nach unten montieren.
Ciao
Toscha
Fulano, ich fürchte, er hat diesen Thread einfach noch nicht gefunden. Ist ja auch fies, wenn unter dem Titel 'Laserlicht einstellen lassen' hinterrücks über Federn etc. diskutiert wird.
Ciao
Toscha
Da bei denen hinten eh kaum jemand für längere Strecken gesessen sein dürfte, kann ich die Entscheidung für den Entfall noch ansatzweise nachvollziehen. Bei Viertürern fände ich es deutlich ärgerlicher.
Ciao
Toscha
Ich habe Spurplatten von H & R. Grund für die Auswahl war allein, dass es die zusammen mit passenden Schrauben gab und mit ABE statt nur einem Teilegutachten. Da Spurplatten letztlich nur 'dumme' Scheiben aus Alu o. ä. sind, gibt es 'harte' technische Kriterien, die Eibach Prospacer zur einer besseren Wahl machen als die von z. B. H & R?
Ciao
Toscha
Ist das etwa modellabhängig? Im G23 pre-LCI wird die Öltemperatur angezeigt:
Ciao
Toscha