Jetzt kommt aber noch ein Faktor der den Wahnsinn unserer Bürokratie zeigt.
Bei allem verständlichen Frust, aber wo siehst du da 'bürokratischen Wahnsinn'? Der Fehler liegt doch, so wie ich den Vorgang verstehe, bei 55parts und dem offenbar fehlerhaften Gutachten.
Das Ding ist ja, diese 5% finden sich in keinem Gesetz oder ähnliches, der TÜV selbst spricht lediglich von +/- 5% Toleranz bei Leistungssteigerung.. aber da muss es ja eine rechtliche Grundlage geben.. nur weil der TÜV selbst sagt wir akzeptieren nur 5% Toleranz, ist das ja nicht einfach so..
Ohne rechtliche Basis, nur aufgrund von Bauchgefühl, wird der Prüfer eine solche Vorgabe kaum machen können. Würde mich arg wundern, wenn diese 5 %-Klausel nicht entweder irgendwo in der StVZO steht oder anderweitig gerichtlich festgesetzt wurde.