Beiträge von Toscha42

    Ist reine Lautstärke wirklich das primäre Kriterium? Mir wäre immer die Klangfarbe wichtiger. Ein zwar lautes, aber blechernes Dröhnen fände ich immer unangenehmer als ein vielleicht nicht ganz so lautes, aber dafür basslastiges Blubbern.

    Bei Telematiktarifen ist es nötig, das Kleingedruckte sehr aufmerksam zu studieren. So kann z. B. auch das 'anlasslose' Bremsen, um jemanden von der Seitenstraße einbiegen zu lassen, vom System als negativ auszulegende Notbremsung interpretiert werden. Nur als Beispiel:


    - Beschleunigung: Wer häufig stark beschleunigt, wird als aggressiver Fahrer gewertet und verliert unter Umständen Punkte. Das Telematik-System soll tatsächlich unterscheiden können, ob man sinnvollerweise beschleunigt, weil man auf der Autobahn ein langsames Auto überholt oder nur, um noch schnell bei gelb über die Ampel zu kommen.

    - Bremsverhalten: Wer beispielsweise vor einem Kreisverkehr stark abbremst, statt durch Runterschalten zu verlangsamen, verliert gegebenenfalls Punkte. Wer häufig stark abbremst, etwa im Stau oder Feierabendverkehr, wird als unachtsamer Fahrer gewertet.

    - Kurvenverhalten: Wer zu schnell in die Kurve fährt, verliert womöglich Punkte.

    - Fahrtzeitpunkt: Bei Dunkelheit fahren und viel innerorts unterwegs sein wird schlechter bewertet - weil rein statistisch risikoreicher - als außerorts und bei Tageslicht zu fahren.

    Quelle: SWR

    Nur mal als Beispiel meine letzte längere Fahrt:

    MyBMW errechnet auf Basis einer mir unbekannten Mathematik einen Verbrauch von 4,7 l/100 km über 766 km; vollgetankt beim Beginn der Fahrt. Am Ende der Fahrt habe ich wieder voll aufgetankt, es passten 49,7 l in den Tank (laut App habe ich aber nur 35,9 l verbraucht). Nach meiner Schulmathematik ergibt das einen Verbrauch von 6,4 l/100 km.


    'Schön' bei MyBMW ist, dass sie zumindest konsequent falsch rechnet, denn 7 h für 766 km wären nach Schulmathematik 109,4 km/h.


    Screenshot_20251105-114049.png

    Nun 35.000km später zeigt er immer noch 6,2 L an , nur die Geschwindigkeit hat sich verringert.

    Ich fahre Ihn, seit Kauf mit max 5 - 5,5 L.

    Das ist eigentlich ein einfacher Dreisatz:
    6,2 l/100 km über 79.000 km (= 4.900 l) und 5,5 l/100 km über 35.000 km (= 1.925 l) ergibt einen Gesamtverbrauch von 6,0 l/100 km über 114.000 km.


    Parallel dazu hat sich deiner Aussage nach aber die Durchschnittsgeschwindigkeit reduziert. Wiederum ein einfacher Dreisatz:

    58 km/h über 79.000 km und 54,5 km/h über 114.000 km ergibt für deine Fahrleistung von 35.000 km eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 42,4 km/h.


    Da kann ich den Verbrauch von 5 bis 5,5 l/100 km kaum glauben. Setzt man den stattdessen mit 6,3 l/100 km an, ergibt sich der im Bordcomputer angezeigte Gesamtverbrauch von 6,2 l/100 km.

    Man darf hier nicht den Fehler machen, die Verbrauchswerte aus der MyBMW-App herzunehmen, die stimmen vorn und hinten nicht. Wer seinen Realverbrauch wissen will, kommt nicht umhin, ihn aus den Tankvorgängen und den zurückgelegten Kilometern selbst zu ermitteln.