Vielleicht kann die fehlerhafte Angabe auf Seite 1 dann mal korrigiert werden... Nicht jeder wird sich zu dem Thema alle 15 Seiten durchlesen.
Beiträge von drei50
-
-
Sind die 20Nm in #2 richtig?
Ich dachte es sind 25Nm sowohl an der Ablaßschraube wie auch am Filtergehäuse.
-
Unglaublich. Scheinbar hat ein fleißiger Mechaniker beim Prüfen der Lichtmodule an den Einstellschrauben gedreht. Dachte wohl er müsse sie festschrauben.
Wenn ich es richtig in Erinnerung hab, wird mittels der Schraube der Lichtteppich auf 1,5m Länge eingestellt.
Ich hab jetzt gefühlt 40cm und 60cm.
-
Ich poste hier mal einen ebay-Link auf dem der Halter des Lichtmoduls gut zu sehen ist. Bild 6. Ist das komplette Teil mit den beiden weißen Labels. Ich bin mir schon sicher, dass man das besser fest bekommt als mit doppelseitig klebenden Formteilen.
Irgendwie gibt's von unten aber auch noch eine Einstellschraube mit der die Ausleuchtungs der Lichtgrafik eingestellt wird (wurde mir erklärt).
Sollte der Link nicht zulässig sein (ich bin nicht der Verkäufer!) und entfernt werden, so kann ich ihn bei Bedarf über PN teilen.
-
Es gibt einen "Halter Lichtmodul". Der wurde bei mir jeweils erneuert.
Lt. Aussage der ersten Werkstatt wird dieser geklebt (innen im Schweller).
Ich war diese Woche zwecks Garantie Ende Check (07/2025) die Woche bei BMW.
Hierzu wurde ich schon Ende März eingeladen. Aktuell sind die Module noch fest.
Allerdings hatte ich einen kurzen Smalltalk mit dem Verkäufer der mir meinen als Jahreswagen verkauft hat... zufällig standen wir neben einem i4 M50. Kurzer Check am Schweller: beide Module lose.
Der Service Mitarbeiter meinte auch, es wäre absolut keine Seltenheit.
-
Bei mir wurden sie in 09/23 und 01/24 neu befestigt - Beides auf Gewährleitung. Auto ist aus 07/2022. Vor zwei Monaten beim Räderwechsel waren sie noch fest.
War bei 2 unterschiedlichen BMW Häusern für die Behebung des Mangels.
Beim letzten Mal wur dann zudem noch eine Nachbesserung nötig, da die Schwellerverkleigung im Kotflügelbereich nicht richtig eingepasst war. Hab eigentlich keinen Bock hier ein 3. Mal BMW ran zu lassen.
-
Beim Codieren vom BDC kommt die tatsächlich gerne mal durch den SG-Reset vom BDC, da zeigt das Kombiinstrument diese Geistermeldung. Die liegt aber gar nicht an.
Wofür steht BDC?
-
Kennt jemand ebenfalls die Fehlermeldung nach erfolgter Codierung: "Tagfahrlicht ausgefallen"? Ist zum Glück nicht ausgefallen, aber die Meldung kommt immer. Adapter ist ein Unicarscan USCI 2000. Scheinwerfer sind Laser im G26.
-
Ist es mit Bimmer Code möglich wieder auf h/k zurück zu gehen?
Backup einspielen fällt leider aus, da dieses leider dem Reset eines alten Handys zu Opfer gefallen ist.
-
Mein Freundlicher meinte, das hat mit dem Crashschutz zu tun. Könnte da was dran sein, oder hat er einfach nur irgendwas gesagt damit ich Ruhe gebe?
Ja... du hast vermutlich die Schleudersitze aus dem Cabrio verbaut