Das leidige Thema mit den Händlern hat doch mittlerweile jeder durch. Als einzelne Person hast du da nach dem Verkauf keinerlei Wert mehr. Schluck den Drops solange es noch um Garantie/Kulanz geht und such dir dann was wo Service noch stimmt.
Das Getriebe wollten beide Händler in Hamburg gar nicht erst anfassen als ich das Schaltverhalten angesprochen habe. Auslesen ja. Flüssigkeitswechsel/Prüfung des Füllstandes oder gar ein Spülen des Getriebes haben beide abgelehnt. Machen wir nicht
Beiträge von Norderstedter
-
-
Ist die Lack Qualität bei den M-Modellen besser als bei der Stangenware?
-
Hätte ich diesen Thread vor der Abholung meines Alpinas gelesen, dann wäre tatsächlich Folierunh das Gebot der Stunde gewesen. Tansanitblau ist eine Diva, zerbrechlich wie eine dünnwandige Ming-Vase.
Wo ist das Problem?
Wer sich einen Alpina leisten kann hat auch noch 4,50€ über um die bisher entstandenen Schäden zu beseitigen. Dann direkt zum Aufbereiter und Folie drauf. So Dramatisch wie du Klingst wäre das längst überfällig -
Du könntest noch die Befestigungslöcher der Blende (das Langloch) verlängern. Damit kommt die Blende noch ein Stück weiter in die Stoßstange
-
Hast du den Träger hinter der Stoßstange getauscht?
-
BMW hat mir diesen neuen Lacken echt einen bösen Bock geschossen. Wenn ich mir vorstelle, dass der diese Woche vorgestellte, auf 99 Einheiten limitierte Alpina B8 GT, der Liste bei 225.000 Euro kostet, in Tansanitblau bestellt werden kann und dann an der selben "Krankheit" leidet, wird mir schwindelig....
Alle Deutschen Hersteller haben was den Lack betrifft die selben Probleme. Da ist BMW nur einer von vielen
-
-
-
Meint er vielleicht die Sättel an der Hinterachse? Diese sind bei der Blauen Sportbremse im F30 noch mit Mechanischer Handbremse, beim GXX Elektrisch
-
Also bei mir knarzt im Vergleich zum F30 absolut nichts. Bin Zufrieden