Weiß jemand, was die ACE Pro 3.0 an Strom im Parkmodus zieht?
So wenig das es selbst nach über 3 Wochen in der Tiefgarage keine Batterie Meldung kommt.
Weiß jemand, was die ACE Pro 3.0 an Strom im Parkmodus zieht?
So wenig das es selbst nach über 3 Wochen in der Tiefgarage keine Batterie Meldung kommt.
Alles anzeigenKleines Update :
war heute beim Tüv zur Einzelabnahme . Hat alles gepasst hinten war es wirklich sau knapp gehen auch keine DS mehr ohne den Radkasten zu ziehen .
Vorne waren es 8,5x20 ET 30 mit 12mm DS pro Seite 225/35/20
Hinten 10x20 ET30 255/30/20
beim verschränken hat man hinten gesehen dass es gerade so geht .
Bei Fulano mit den 265er scheint es auch ein Reifen zu sein der sehr schmal aufbaut .Das scheint wohl die absolute Grenze zu sein ohne was an der Karosserie zu machen .
Die Räder hatte ich auch mal zwei Jahre auf meinem F30
- Leider in 20" Bleischwer
- Die Räder mögen absolut keine Schlaglöcher. Da musst du wirklich aufpassen.
- Die Felgen fangen an den gesteckten (Fake)Schrauben nach dem ersten Jahr das Kreisförmige unterwandern des Klarlacks an.
Ich Stande ja mit abgeschalteten Motor. Dann bin ich losgefahren auf einer Landstraße und schon kam die Meldung. Als ich angekommen bin war der Ventilator für 9min aktiv. Ich habe jetzt auch eine Meldung „Motorstörung“ auf meine App bekommen. Morgen werde ich zu Werkstatt fahren.
Gehen die Lamelle Vorne auf wenn der Lüfter läuft?
Alles anzeigenMuß aber auch dazu erwähnen das die Steuerung über Handy nur im Auto funktioniert, da dich per Bluetooth mit der Kamera verbindest und sobald die Videos ankucken möchtest schaltet sie auf ein internes wlan.
Und was festgestellt habe, wenn man die Display Einheit vom sockel entfernt, hat die Kamera weiterhin paar Sekunden Strom und nimmt das auf.
Die Park Überwachung nimmt auf sobald einer vorbei läuft oder Erschütterungen am Fahrzeug ist.
Und Stromtechnisch hatte ich bis jetz nie Probleme, Batterie wird nicht leergesaugt, integriert sich einwandfrei ins Energie management. Da hab ich von andren Kameras schon schlechtes gehört, das sich oft der Batterie Wächter meldet und Fehler schmeißt, das waren halt so für mich die kaufgründe dafür.
Möglich das es mittlerweile bei andren neueren cams keine Probleme mehr gibt,da bin ich nicht up to date
Genau das sind die wichtigsten Gründe für die ACE 3.0 Pro. Es wird bei richtiger Einstellung nur das aufgenommen was auch von Relevanz sein könnte. Auch nach 3 Wochen ohne Nutzung des Autos (Winter) nicht eine Störung mit der Batteriespannung. Kein hantieren mit einer Nervigen Powerbank. Und es handelt sich um ein Originalteil
Die zwei Zubehörteile die ich schon im Auto hatte waren waren entweder viel zu Sensibel, schlecht einstellbar und haben alles aufgezeichnet. Oder Sie haben die "Batteriespannung Schwach" Meldung nach ner Woche Laufzeit gebracht. Sofern man Sie nur für die Fahrt braucht ist das okay aber für mich war die Parküberwachung entscheidend.
Undichtigkeit im Ansaugtrakt spricht doch eher für Ladedruck zu niedrig würde ich mal behaupten. Stecker alle Kontrolliert? Eventuell Stecker vertauscht?
Nein, das liegt daran, dass durch die Codierung dein Durchschnittsverbrauch für die Reichweitenberechnung zurückgesetzt wurde. Dafür werden die letzten 50 km verwendet. Diese sind andere als die in der Headunit angezeigt werden.
Daher wurde mit den letzten km vor Tanken gerechnet und die liegen 30% höher. Vielleicht bist ja nur zum Tanken gefahren? Oder innerstädtisch und der Verbrauch war so hoch? Wäre das möglich?
Fahr mal jetzt paar mehr km und schau ob die Reichweite wieder steigt bzw. du mehr fährst, als er an Reichweite abzieht. Dann sollte sich das wieder normalisieren.
Richtig ich bin danach nur zum Obi Baumarkt und zur Tankstelle. Maximal 10km.
Ich Teste das die Tage mal. Danke für die Info
Ich hab mich heute mal mit Beamer Code an das Umstellen des Tachos auf M-Performance getraut. Das hat soweit auch problemlos Funktioniert. War vorhin noch Tanken und hab festgestellt das die Reichweite nicht mehr bei 1000km+ lag sondern bei 703km.
Liegt das an der Option Tank mit erweiterter Füllmenge? Kann man das auch Codieren? Ich konnte dazu im Menü keinen Punkt finden.
Dafür wirst du doch keinen Cent beim Händler gelassen haben? Hat der Wagen neuen TÜV vor der Abholung bekommen?
Ich hätte dazu schreiben sollen das es die Aussage des Lackierer war. Klang zumindest für mich Plausibel bzw. hört sich das nachvollziehbar an.
Mein Plan war beides in einem Rutsch machen lassen weil die Front richtig zerballert war. Die Haube hab ich nicht mitmachen lassen weil er dafür 950€ haben wollte. Das waren mir die 4 (großen) Steinschläge die ins Auge fallen (bisher) nicht Wert. Selbst wenn man das machen lässt kommt dann die Kraterlandschaft in den Gläsern der Scheinwerfer dazu die mich mindestens genauso stört.
Wenn Geld keine Rolle Spielen würde dann alles in einem Zug machen und direkt die gesamte Front mit Schutzfolie einpacken.
Alles anzeigenAlso mal als ungefähren Anhaltspunkt.
Lackieren der Frontstoßstange inkl. verschließen der Bohrlöcher kostet mich 650€.
Im gleichen Zug wird noch ein kleines Parkmalheur für 150€ mit gemacht.
Denke mit einer Motorhaube wirst ähnlich liegen.
Ist zwar mehr Fläche, aber wiederum einfacher Vorzubereiten.
Eben gerade das nicht. Beim Füllern der Steinschläge und dem Schleifen ist viel mehr Zeitaufwand und Sorgfalt notwendig damit das Ergebnis gut wird. Die Stoßstange hat kaum Flächen wo man Spuren vom Schleifen sehen könnte.
Stoßstange vorne habe ich auch 700€ bezahlt. Die Preise für Lackierarbeiten sind halt wirklich absurd geworden