Beiträge von Norderstedter

    Hört sich stark nach Billigem Diesel an. An manchen Orten bekommt man noch Diesel mit niedrigen Cetanzahlen. Die Kalte Außentemperatur dazu wo das Nagel noch verstärkt wird

    Mir ist jemand ganz leicht vorne Links (beim Ausparken) gegen die Stoßstangen Ecke VL gefahren. Es waren auch leichte Gummispuren auf der Felge zu sehen. Ich hätte auf 1500€ Schaden getippt.

    Letztendlich waren es knapp 12 Tausend Euro laut Gutachten. Lenkgetriebe, Radlagergehäuse, Querlenker, Felge, Reifen etc. etc. weil die Spur leicht verstellt war - Ist kein Wunder das die Versicherungsbeiträge so derart Explodieren bei den Summen.

    BMW tauscht zumindest bei den Scheinwerfern Vorne erst ab einer gewissen Menge an Tröpfchenbildung im Scheinwerfer. Zumindest war das bei meinem F30 so als ein neuer Bi-Xenon Verbaut wurde der beim ersten Regen so aussah wie deine Rückleuchte jetzt.

    Die machen Fotos und man musste auf die Antwort aus München warten

    Parkmodus Aktiviert?

    Ich habe sehr oft Parkaufzeichnungen auch wenn der Nachbar seine Türe zu fest zuschlägt aber liebe zu sensibel eingestellt als keine Aufzeichnung. Wechselt deine Kamera den ordnungsgemäß in den Parkmodus ? Evtl nicht am richtigen Zündungsplus angeschlossen oder evtl falscher Einstellungen .

    Hab ich auch. Selbst auf das Licht in die Tiefgarage reagiert die Kamera. Wie du sagtest lieber zwei Aufzeichnungen zu viel als die eine wichtige zu wenig

    Klingt stark nach Dauerplus für beide Plusleitungen am Kabelbaum der Kamera. Sprich Sie weiß nicht das Sie ab jetzt in den Parkmodus wechseln soll. Warum gehst du nicht einfach Reklamieren wenn du schon dafür gezahlt hast

    Am Ende wird aber auch die ABE nicht gültig sein, wenn nicht alle Schrauben verwendet werden. Besonders bei VMAX von 300km/h kann es zu Problemen kommen

    Dazu braucht der Rieger Spoiler keine 300km/h. Zumindest war das bei der Normalen M-Paket Front so. Selbst bei 180 und den mitgelieferten Torxschrauben (habe nicht alle genutzt) dachte ich erst das vorne die Räder los wären. Die meisten Schrauben vor allem in der Mitte hat es einfach aus dem Plaste rausgerissen. Alle Schrauben rein + 3M Montageklebeband und dann war Ruhe

    Der jetzige von Maxxton hat M5 Schrauben mit Karroseriescheiben und Muttern beigelegt und stehen auch als Montagehinweis in der ABE.