Beiträge von Norderstedter

    Und immer schön Schriftlich festhalten lassen das du bei anfallenden Kosten vorher Informierten werden möchtest. Ich habe den Fehler gemacht und den Ausfall von Assistenten bei Regen nach dem kauf bemängelt. Der zweite Termin an dem Sie nichts finden konnten hat Vierstellig gekostet. Nur nach Massivem Protest wurde die Summe auf knapp unter 800€ reduziert.

    Nur zur Info

    Bisher bin ich mit dem CarHifi Standard von BMW unterwegs. Für den Normalen Autofahrer wohl okay aber mir reicht das mittlerweile nicht mehr.

    Im F30 hatte ich das Pro System von Bünde verbaut. Lautsprecher war damals noch das Zeug von ETON. Klanglich war das zwar ein hörbarer Sprung, aber für den Preis hatte ich mir da doch mehr erhofft. Lautstärke war besser aber nie wirklich Laut. Bass war eher enttäuschend. Vor allem das Gedröhne der Schweller Verkleidung war absolut unangenehm. Erst der zusätzliche Woofer von Bünde der in die Reserveradmulde mit entsprechender Reduzierung der Underseat Woofer hat dann überzeugt. Die Anlage lief immer mit dem Standard Soundfile.


    Jetzt stehe ich wieder vor dem selben Punkt. Es geht um dieses hier: BMW Komplettsystem soundPRO RAM | Hifi Upgrade | Carhifi Bünde

    Das System ist mittlerweile mit Helix statt ETON ausgestattet. Der Preis ist allerdings mit 400€ (bei der selben Version) nochmal Teurer als damals im F30. Einen zusätzlichen Woofer für den Kofferraum gibt es für die G-Reihe nicht.


    Hat das jemand Verbaut und kann eventuell sogar vergleiche zum F30 ziehen? Ich möchte das diesmal gleich richtig machen.

    Warum sollte BMWs Preisverhalten in Bezug auf Felgen ein anderes sein als das in Bezug auf irgendwelche Flügelchen o. ä.? Das Preisniveau bei Drittanbietern wird immer günstiger sein, allein schon, weil die ihr Geraffel für mehr als nur einen Hersteller anbieten können. Die Änderung einer Einpresstiefe z. B., um den Anforderungen verschiedener OEMs zu genügen, ist fertigungstechnisch ein Klacks.

    IoW, wer eine BMW-Felge kauft, fährt eine Felge, die es nur auf BMWs gibt. Wer sonst wo kauft, fährt eine Felge, die auch sonst wo montiert ist.

    Da hast du Recht.

    Original Hersteller Felge kommt z.B ohne Zentrierringe aus. Auch die Nabenabdeckungen sind i.d.R sehr viel Hochwertiger als bei Massenware. Am Deutlichsten sieht man es allerdings an der Qualität der Lackierung. Keine Zubehörfelge die ich je gesehen habe konnte einem Originalrad das Wasser reichen. Zumindest sofern diese keine 5K ++ Euro Kosten.

    Das schlimmste Beispiel waren hier die BBS Nachbauten. Der Klarlack um die Schrauben ist schon im ersten Jahr unterwandert worden. Ohne Felgenreiniger und ohne Wintereinsatz

    Kann es tatsächlich sein das eine 20" Felge in 8,5 x 20 mit 9,25KG leichter ist als die Standard 791M mit 12,8 bzw. 14 Kg für die hintere ?

    Hab schon auf diversen Seiten geschaut ob es ein Schreibfehler ist aber dem scheint nicht so .

    TEC Räder sind heute angekommen

    8,5 x 20 ET 28 mit Bridgestone 225/35 R20 17,0 KG - Kein RFT
    9,5 x 20 ET 42 mit Bridgestone 255/30 R20 18,2 KG - Kein RFT

    Die BMW M791 mit Bridgestone allerdings als RFT - 25,8 KG VA und 27,4 Kg HA. Gemessen mit einer Personenwaage.

    Was kostet der Scheinwerfer im EK 500€ ? Klar..... der Hersteller muss was dran verdienen aber 7000€ für einen Scheinwerfer? Dann wäre der G30 in wenigen Jahren beim kleinsten Auffahrunfall direkt ein Totalschaden.

    Ich finde das eine erschreckende Entwicklung