Beiträge von BlueRidgeMountain

    Bei meinem 330i liegt die Öltemperatur immer unter 100C.

    Würde mir jetzt aber keine Gedanken machen, das Wärmemanagement ist schon sehr ausgetüftelt, verschiedene Komponenten im Motor können gezielt gekühlt werden.

    Da hat sich nochmal was getan im Vergleich zum bisherigen B48 Motor.


    Vielleicht hat er auch einfach nur den Partikelfilter regeneriert ^^

    Naja ich habe bei meinem Diesel nicht immer Ultimate getankt, das AGR Ventil ist mir kaputt gegangen, ab dem Moment only Ultimate. In den ersten Jahren habe ich auch im Betrieb den Diesel getankt, vielleicht war das unklug.

    Oder es is halt einfach aufgrund alter defekt gegangen...


    V Power hat auch Reinigungseffekte, aber hier ist mir unbekannt wie gut sie wirken.

    Ich sehe ja wie klar der Sprit ist beim Diesel wenn ich tanke, es stinkt auch nicht.


    Im 330i sehe ich keine russablagerungen im Auspuff nach 17tkm, das überzeugt mich, dass ich nicht überlegen muss auf Shell zu wechseln.


    Es gibt einen Test von einem YouTube mit seinem AMG hier hat 102 super abgeschnitten

    Hallo, in der Anleitung steht das dass Rad Anzugs Drehmoment bei 140NM sein sollte ist das bei der Sport Bremse auch so?
    Die Radnabe scheint ja aus einen anderen Material zu sein.

    Von BMW gibts recht günstig einen fest auf 140 NM eingestellten Schlüssel ist der gut?

    Noch etwas, ich tanke meinen 330i immer mit Super 95

    da ich das Auto nach dem Leasing selber kaufen möchte, wäre da V- Power eine bessere Option oder bring das nichts?


    Ich habe einen Drehmomentschlüssel von Proxxon für bis zu 200nm. Der ist gut.


    Tanke ausschließlich Ultimate 102 bzw Ultimate Diesel wegen der Reinigungswirkung und speziellen Rezeptur für Deutschland.


    Die Motoren B48TÜ1 / B58TÜ1 haben 350bar anstatt der üblichen Turbobenziner mit nur 200bar.


    Habe in einem Betrieb Injektoren im Glaskasten arbeiten sehen, die machen generalüberholung und reperaturen. Kristalle und Dreck an der Injektorspitze verschlechtern die Effizienz und außerdem verbrennt Ultimate sauberer was die Abgasrückführung freut.

    Geplante Haltedauer meiner BMWs 20 Jahre.

    Hallo, in der Anleitung steht das dass Rad Anzugs Drehmoment bei 140NM sein sollte ist das bei der Sport Bremse auch so?
    Die Radnabe scheint ja aus einen anderen Material zu sein.

    Von BMW gibts recht günstig einen fest auf 140 NM eingestellten Schlüssel ist der gut?

    Noch etwas, ich tanke meinen 330i immer mit Super 95

    da ich das Auto nach dem Leasing selber kaufen möchte, wäre da V- Power eine bessere Option oder bring das nichts?


    Ich habe einen Drehmomentschlüssel von Proxxon für bis zu 200nm. Der ist gut.


    Tanke ausschließlich Ultimate 102 bzw Ultimate Diesel wegen der Reinigungswirkung und speziellen Rezeptur für Deutschland.


    Die Motoren B48TÜ1 / B58TÜ1 haben 350bar anstatt der üblichen Turbobenziner mit nur 200bar.


    Habe in einem Betrieb Injektoren im Glaskasten arbeiten sehen, die machen generalüberholung und reperaturen. Kristalle und Dreck an der Injektorspitze verschlechtern die Effizienz und außerdem verbrennt Ultimate sauberer was die Abgasrückführung freut.

    Geplante Haltedauer meiner BMWs 20 Jahre.

    Am B48TÜ1 wurden im PlugIn Hybrid jedoch ein paar Modifikationen vorgenommen, damit dieser Ultrakurzstreckenbetrieb den Motor nicht killt.


    Dennoch, der Motor ist an sich der gleiche und weil der B48TÜ1 diese Tortur aushält, mache ich mir in meinem 330i keinen Kopf darüber ;)

    Zumal ich das Ölwechselintervall nicht bis 25.000km ausreize, der erste Wechsel war nach 4.000.

    Großkundenkonditionen

    330i Limousine

    48 Monate

    15.000km/Jahr + 2500km Kulanz = 62.500km

    Mit Business Paket = 2% Rabatt

    = LF 0,597

    + Überführung 392€ Händler or 695€ Welt


    eigentlich 28,70% aber dank coronasteuer nur 28,50% vom Listenpreis für die ersten 4 Jahre (plus Überführung in der Welt).


    Restwert wird am Ende geschätzt - Schwacke - entweder kaufe ich es dann ab oder eben nicht.


    Motoren:
    20i identischer LF wie 30i

    20d etwa 0,7

    30e etwa 0,9


    Privatleasing Angebote waren deutlich höher, Richtung 1,0. ein so teures Leasing wäre für mich nicht in Frage gekommen, da hätte lieber ich einen 1er genommen und auf einen Schlag bezahlt.

    Hallo zusammen,

    ich hab eine sehr kurze Arbeitsstrecke. Der Motor meines M340i‘s wird nichtmal warm bis ich im Geschäft ankomme.


    Wie schädlich sind Kurzstrecken für heutige Motoren wie den B58 wirklich? Was könnten an Probleme auf mich zukommen und bei welcher Laufleistung?


    Vielen Dank für euren Input


    Guten Tag f36 und viel Fahrspass mit dem g20!


    Der B58TÜ1 ist dem klassischen B58 weit überlegen im Bezug auf das Wärmemamagement.
    An Zylinderkopf und Kurbelgehäuse wird die Kühlung separat angesteuert, es gibt zudem einen großen und kleinen Kühlkreislauf. Die Jalousie hinter der Niere sorgt nochmal für schnelles aufwärmen. Die Zylinderwände können in drei Stufen gekühlt werden.


    mein Tipp: mit einer Standheizung kannst du letzte Zweifel eliminieren. Hier wird der kleine Kühlkreislauf auf Temperatur gebracht um den Innenraum zu erwärmen. Das sorgt auch dafür dass auf den ersten Kilometern keine Abwärme vom Motor für den Innenraum geklaut wird, der B58TÜ1 wird so verdammt schnell auf 50-75C öltemperatur sein, auch bei minus graden. Das Gaspedal sollte man trotzdem nicht zu schnell spielen lassen, denn das Getriebe muss auch warm werden ;)

    Aber passt doch dafür hat er ja einen Begrenzer.
    Erst ohne begrenzer wäre es echt ein Problem ;) kann also nicht viel passieren. So lange der Motor warm ist und gut eingefahren und gepflegt, guter Kraftstoff, ... sehe ich da gar kein Problem.


    Wer aber mit 95er Sprit mit Öl seit 20.000km herumgurkt trotz Kurzstrecke, nicht warmfährt und ständig in den Begrenzer fährt, kein Mitleid.