Beiträge von BlueRidgeMountain

    Ich hatte neulich die Meldung „Batterie stark entladen“. Das auto steht momentan viel rum und wird hauptsächlich zum einkaufen im Dorf verwendet (Jajaja ich weiß das is ned optimal aber ab und zu fahr ich ja mal 10km :D)

    Der 30i ging aber sauber an, sind dann einfach ein paar Kilometer rumgefahren. Man hat gemerkt dass er die Drehzahl etwas hoch gehalten hat die ersten Kilometer. Also wenn er „will“ dann lädt er auch mal die Batterie....

    So als Vergleich - gleiches Fahrprofil


    05/2010 320d 184ps Limousine 5,7 Liter

    05/2007 Ibiza 1.4 86ps Schrägheck 6.7 Liter

    10/2019 330i 258ps Limousine 6.9 Liter


    Alles Vierzylinder


    ich bin recht glücklich mit den Verbräuchen, klar man kann immer noch sparsamer fahren aber irgendwann ist auch mal gut und mal gibt ja zwischendurch auch mal mehr Power auf die Straße.

    Hypermiling im 320d geht mit 3,3 - 3,4 Liter je nach Bereifung und Wetter. Bei perfekten Bedingungen ohne Klimaanlagenkühlung und Windstille sind bestimmt 3,2 möglich. Reichweite ist aber auch bei 30 grad mit Musik, Kühlung, Licht usw über 1500km bei sehr entspannter Reisegeschwindigkeit. Kommt aber selten vor dass ich so fahre, daher noch unbekannt wie es beim 330i aussieht. Landstraße hatte ich jedenfalls 5,3 im Gedächtnis.


    Über Spritkosten braucht man jedenfalls nicht nachdenken bei der Entscheidung 18i 20i 30i, denn die Kraftstoffverbräuche sind fast identisch.

    Mein 330i ohne M-Sportbremse hat 17“ 255/50R17 Sommer (die Serien Felgen bei der SportLine).

    Die gleichen Felgen habe ich auch für den Winter gekauft. Sehr angenehmes Fahrverhalten, rennt keine Spurrillen hinterher und federt hervorragend mit ohne an Sportlichkeit zu verlieren

    Ab Werk ist ein 0w20 drin.

    Für German Autobahn macht 0w30 durchaus Sinn


    5w oder 10w kann im tieferen Winter dafür sorgen dass die Schmierung schlecht ist und länger Zeit nicht überall hin kommt bis das Auto etwas warm gefahren ist.


    der b48tü1 wird im Vergleich zum b48 relativ schnell warm, aber trotzdem...


    mit BMW Gold 0w30 geht man auf Nummer sicher bezüglich Abstimmung auf den Motor.

    Ich empfehle dir den abgezapften Strom und getankten Kraftstoff zu messen und zu protokollieren. Erst dann hast du genaue Werte.


    Mein 330i meint er braucht 6,7 Liter aber die Tankstelenrechnung sagt 6,9.

    Beim Strom wird es aber interessant wegen den Verlusten beim Laden. Lädst du 10 kWh sind beispielsweise nur 9 kWh im Auto angekommen. Zahlen musst du natürlich 10 beim stromanbieter.