Kompromiss: lassen wir die M Modelle außen vor.
Also normale Diesel Benziner
Kompromiss: lassen wir die M Modelle außen vor.
Also normale Diesel Benziner
Ich mach mal den Anfang:
BMW:
G20 330i Limousine
Bereifung:
225/50R17
Aussentemperatur:
2-18C
Wetter:
Sonnig bis Regnerisch
Zuladung:
Gepäck bis oben hin, 3 Erwachsene, 1 Kind, 1 Hund.
Fahrprofil:
Osterurlaub mit diverse Ausflügen im Alpenland, Stadtverkehr und Parkplatzsuche, ein paar Baustellen, inklusive Autobahnstau eine halbe Stunde sehr stockend.
BAB Reisegeschwindigkeit:
120 km/h ; +-40 km/h Situationsbedingt.
Fahrtzeit:
11 Stunden 4 Minuten
Kaltstarts:
4
Verbrauch:
5,0 l/100km Aral E5 95
Durchschnittsgeschwindigkeit:
80,9 km/h
Segeln:
67,8 km
Strecke:
873,9 km
Daten ab Werk:
6,8 l/100km laut Zapfsäule
6,5 l/100km laut BC (ist im Stadtverkehr ungenau)
51,6 km/h Durchschnitt
Pendlerstrecke 10km Stadt->Landstraße->Stadt
Hier können wir Verbrauchswerte sammeln, um Kaufinteressenten und Begeisterten G2X Fahrern einen Austausch und Zugang zu Informationen zu ermöglichen.
Mit 32.000 gefahren am 330i mit Standardbremse:
Einschätzung der Experten hier, wieviel is da noch übrig?
Bei mir wird beim Service gar nix aufgespielt,
Mein Händler stellt sich total an was Updates angeht.
Jup das befürchte ich auch, scheint echter Schrott zu sein. Aber 25.000km und weniger deutet schon auf Verschleißreiche Fahrmaneuver hin.
Ärgerlich, dass gerade die kostenlose Beläge bekommen, die auf Attacke fahren. Diejenigen gehen leer aus, bei denen sie dann nur 50.000km halten obwohl im E90 locker 150.000 drin waren.
Die Beläge sind einfach nur Schrott, ich war mit meinen ersten Belägen knapp drüber. BMW hat mir gesagt das sie nix machen können und ich es selber zahlen muss. Habe sie dann selber gemacht. Vorgestern Sommerreifen drauf gemacht und festgestellt die Hinteren sind schon wieder fertig habe jetzt 43000 Km runter. Vorne sind noch top in Ordnung. Das wird auf Dauer eine teure Angelegenheit.
Fahrstil?
Habe nun 34.000km und sieht noch gut aus.
Hatte mit schlimmeren gerechnet aber es geht wohl irgendwie auch mit den mangelhaften Belägen.
Reklamier den BigMac wieder!
Hol dir nen BigMac und dann läufts
Wer gerne mit Max Last dauerhaft 140km/h fährt (Frankreich) belastet die inneren Flanken extrem. Je flacher der Reifen desto schlimmer. Vor allem RFT sind da empfindlich. Da muss dann max Luftdruck + 0.3bar rein
Verstehe ich nicht ganz.
Der Reifen weiß doch nix vom Anhänger.
Ob ich jetzt mit dem 3er ein bisschen was ziehe oder einen fetten X5 habe, sollte doch identisch sein?
Warum gerade die Reifen Flanken zur Fahrzeugmitte hin?
Danke im Voraus zur Aufklärung - bin neugierig