Hätte ich schiss wegen den kapazitiven Touch in Lenkrad fürs DAP.
Nein, keine Erfahrung damit.
Hätte ich schiss wegen den kapazitiven Touch in Lenkrad fürs DAP.
Nein, keine Erfahrung damit.
Na ich möchte doch hoffen, dass du dein Auto dennoch brav einfährst
Glückwunsch zum tollen Motor!
Beim LCI gibts offenbar keine iBake Funktion mehr.
Erstaunlich, aber wundert mich nicht.
Sicherheitsfeatures die sich durch Marketing nicht effektiv bewerben lassen (kein Geld bringen) UND nicht mal in Fahrzeugtests positiv hervorstechen UND gesetzlich auch nicht Pflicht werden…
werden wohl verworfen!
Würde mich nicht wundern, wenn es für Modelle wie den X5, oder einem 6er, welche eher von älteren gekauft wird, drin bleibt. Die achten mehr auf so Zeug und sind empfänglicher dafür.
Die nächsten Lifecycles werden es zeigen
Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie sich Meinungen wie ein Lauffeuer verbreiten, die keinerlei Beweise haben.
Hauptsache man betrachtet nur den Kolben und hofft auf geringen Spriteintrag.
Was aber ist mit der Steuerkette und den ganzen Teilen die möglichst schnell geschmiert werden möchten? Gerade für eine Kette ist dünnes Öl optimal.
https://oil-club.de/index.php?thread/7173-bmw-werksfüllung-0w-20-bmw-m140i-12-500km/
Hier sieht man nach 12.500km null Probleme mit dem 0w20. Kraftstoffeintrag unter 0,3%. Aber klar das böse dünne Öl
Aber gut, es kann ja jeder machen wie er meint. Ich bin mir sicher, dass die meisten mit einem 0w20 nichts falsch machen… im Gegenteil.
Vom gesparten Kraftstoff kann man das Öl wiederum häufiger wechseln - das bringt viel mehr.
Man sollte nicht einfach nur alles nachplappern, sondern die Quellen detailliert ansehen und sich eine eigene Meinung erlauben.
Hängt dann eh über Nacht dran
Dass man die lieber bei 15-25 grad halten soll is mir klar, aber die Karre steht halt in der Kälte.
Naja zum Glück kein Elektroauto von Porsch
Laut Taycan Handbuch gilt die Garantie auf die Batterie nur für 8 Jahre oder 160.000 km, wenn:
😛
Ich habe den Klassiker, das CTEK MXS 5.0
Nun es mag sein, dass ich die Batterie nicht wirklich auf 100% bekomme, aber das ist mir doch egal? Muss es doch nicht haben… besser 10% sind die 90% die ich damit erreiche doch auch.
Wozu die mindestens 10 A um den Akku mal ein bisschen zu laden, z.B. wegen Standheizung?
Mein 318i ist nun bald ein Jahr alt nach Produktion und hat nur 6 tkm.
Sollte man trotzdem Mal einen Ölwechsel machen oder ist das unnötig?
Ja, ich bin davon überzeugt.
Ich empfehle ein LL17FE+ Öl mit niedrigem Kalziumanteil.
Fährst du oft mit kaltem Motor los?
Fährst du eher kurze Strecken?
Fährst du nie auf der Autobahn Dauer-Vollgas?
Wenn du 3x Ja hast, kannst du 0w20 Motoröl fahren (z.B. Ravenol EFS EcoFullSynth )
Wenn du eher zu Nein tendierst, kann ein 0w30 oder sogar 5w40 sinnvoll sein.
Eine Ölanalyse schafft dir Sicherheit.
Ich habe einen 330i, die Ölanalyse nach 12M/15.500km hat ergeben, dass das von BMW Service eingefüllte 0w30 völlig fertig war.
Tausche daher jetzt jährlich.
Mein erster Wechsel war bei 4tkm.
Ne hatte auf der Heimfahrt von der Arbeit einen lahmen Transporter bergauf überholt, 400m später kam die Abfahrt und ich war halt gleich zuhause. Das Auto hat völlig übertrieben, er hat runtergeschalten und die vollen 258ps geleistet und mich in null Komma nix von 70 auf „zu schnell“ beschleunigt. War halt mal im Sportmodus
Dann hatte ich das Problem, dass meine Frau schon auf mich gewartet hat… also nix mit Runde drehen vor abstellen, sonst Anschiss.