Okay verstanden. Da kann ich leider nicht helfen weil keine Erfahrung.
Beiträge von Gubba
-
-
Am hilfreichsten wäre hier die VIN. Es gibt mehre Ausstattungsmerkmale die darauf Einfluss nehmen.
Gerne auch privat
-
Defintiv. Das wird es sein
-
Ui, ja das ist schon garnicht mehr "gering".
Vorallem das letzte Bild zeigt, dass es auf jeden Fall aus der Richtung Kühlmittelpumpe kommt (auch wenn du es noch nicht sicher weißt mangels Spiegel)
Ich würde auf jeden Fall zu BMW fahren und nach Kulanz fragen (die Chancen kann man nicht beurteilen weil jede Gewährleistungsabteilung geringfügig anders arbeitet). Ich mein, im Endeffekt MUSS es gemacht werden.
DE SEL-SEL-P-11-20000897734471-01 ist die Nummer
-
Ne, ist die Plastikkappe unten an der Pumpe. (siehe Bild, der grüne Pfeil; beim Kreis dürfen sie geringfügig undicht sein, das ist gewollt)
Wenn dann werden die dort undicht.kühlmittelpumpeB58.PNG
-
Ja, die ist auch bei Gen2 anfällig.
Würde auch das Bild von unten bestätigen, wo es aus dem Loch aus dem Schubfeld rausläuft. (zumindest der ungefähre Ort)
-
Bei B58 Motoren bitte akribisch auf die mechanische Kühlmittelpumpe achten. Man kann mit einem Spiegel von oben den unteren Teil (schwarze Plastikabdeckung) der Kühlmittelpumpe begutachten. Man sieht hier häufig leichte Spuren.
-
Die Schraube vom Motor für die Spiegelverstellung lösen und den Motor ausbauen. Dann erst kann der Stecker abgezogen werden.
Viel Erfolg
-
Alles anzeigen
Hallo zusammen,
seit kurzem habe ich folgendes Phänomen entdeckt, in einem Zeitraum bis 5min nach dem Entriegeln tritt 2-5 mal in unterschiedlichen Abständen ein Quietschendes-Geräusch auf. Entweder ist mir das erst jetzt aufgefallen oder das ist neu.
Anbei ein OneDrive-Link mit der Audioaufnahme. Darauf zuhören das Piepen beim aufschließen, Surren der Spiegel, danach einmal das besagte Quietschen (3 Sekunden) kurz darauf noch das Geräusch (6 Sekunden).
Hoffe das ist so Ordnung mit dem Link.
https://1drv.ms/u/c/dcbbe13aef…JoByLosaSmRTKoiZVUf0s7skg
Ist das normal? Und wenn nicht, hat jemand vielleicht eine Idee was das sein könnte. Das Geräusch tritt auch nicht bei jedem entriegeln auf.
Fährst du Diesel?
Wenn ja, dann bitte die VIN per PM. Dann kann ich gucken. Habe einen Verdacht
-
Das ist der Sensor hinter dem Kat (auch bekannt als NOX Sensor) der schaut ob der DPF korrekt arbeitet. Wenn der kaputt ist kann der DPF soweit ich weiß der DPF nicht mehr regenerieren, daher auch die MKL.
Der Sensor kostet so um die 200 EUR und sitzt halt hinter dem Kat, auf jedenfalls mehr der dafür auf ne Hebebühne, ob dafür die AGA raus muss weiß ich nicht. Der Sensor muss soweit ich weiß auch angelernt werden, sprich nur tauschen bringt nix.
Das muss ich bisschen korrigieren.
Es handelt sich tatsächlich um den Partikelsensor. Der misst die Anzahl der Partikel nach dem SCR-Kat. Die Sensoren gehen oft elektrisch intern kaputt. Es muss NICHTS angelernt werden beim Tausch allerdings muss man entweder den QR-Code oder die schwarze Markierung beim Einbau nach unten zeigen.
Kurzum: Du brauchst einen neuen Partikelsensor weil es wird demnächst die MKL angehen.