Also die Antriebe zum Anklappen der Außenspiegel sind robust außer man stellt sie mechanisch in eine ungewollte Position.
Beiträge von Gubba
-
-
Hm ne nicht ganz. Das linke Spiegelglas ist automatisch abblendbar. Durch den sporadischen Kurzschluss (durch Wassereintritt) in der Spiegelelektronik zerstört er ebenfalls das Spiegelglas. (je nach Defekt sind unterschiedliche Symptome möglich) Alles hat jedoch die gleiche Ursache: Spiegelelektronik defekt
-
Such mal nach "defekter Spiegelelektronik" im Forum. Das ist, wenn auch eine bisschen andere Symptomatik, genau dein Fehler.
Musst zum Händler der die neue Spiegelelektroniken verbaut.
-
-
In dem Fall gehört das leider zusammen. Ist bisschen tricky aber jeder fähige KFZ-Elektriker sollte den Zusammenhang sehen.
Die Spiegelelektroniken sind leider ab Werk nicht ganz dicht und ziehen Wasser. Dort wird dann ein falsches Signal auf den LIN-Bus gelegt und dieser gestört.
Das Bedienzentrum Fahrertür (wo du deine Fensterheber und Außenspiegel steuerst) hängt mit in dem Verbund drin.
Die überarbeitete Version ist komplett dicht.
-
Fahr zum Händler. Der weiß was zu tun ist.
Wenn nicht, dann gib ihm einen freundlichen Hinweis in Richtung defekter Spiegelelektroniken. Ist beim G20/G21 ein bekanntes Problem und in der Regel macht man gleich beide Seiten.
Hast du noch Garantie/Kulanz/EuroPlus/PremiumSelection?
INFO: Es geht um die Nummer 8 im Bild
-
Richtig schön.
-
Wenn die Arbeitszeit mehr als 12AW (entspricht einer Stunde) dauert dann wird der Leihwagen von BMW übernommen.
-
Danke für die Aufklärung. Allerdings müsste bei diesem Fehlerbild defintiv das Wasser von Fahrzeugäußeren zum Fahrzeuginneren wandern. Naja hauptsache du hast es gefunden. Komisch finde ich es trotzdem
-
Technisch können sie bis zu 100m strahlen. Der DAP ist auch die gleiche Technologie mit Radar (meines Wissenstandes) und der erkennt ebenso die Fahrzeuge vor einem in Reichweite bis zu 100m