Bei B58 Motoren bitte akribisch auf die mechanische Kühlmittelpumpe achten. Man kann mit einem Spiegel von oben den unteren Teil (schwarze Plastikabdeckung) der Kühlmittelpumpe begutachten. Man sieht hier häufig leichte Spuren.

G21 M340i Verde Ermes - Das grüne Biest
-
-
Bei B58 Motoren bitte akribisch auf die mechanische Kühlmittelpumpe achten
Ist die anfällig und betrifft das auch den Gen 2 mit Mild Hybrid aus 2022.
Ölpumpe ist ja ein bekanntes Thema aber Kühlmittelpumpe hatte ich nicht auf dem Schirm.
Man sieht das meiste im vorderen Bereich unter dem Keilriemen.
-
Ja, die ist auch bei Gen2 anfällig.
Würde auch das Bild von unten bestätigen, wo es aus dem Loch aus dem Schubfeld rausläuft. (zumindest der ungefähre Ort)
-
Ist es die Dichtung der Kühlmittelpumpe?
Zweites Bild Ziffer 1
-
Ne, ist die Plastikkappe unten an der Pumpe. (siehe Bild, der grüne Pfeil; beim Kreis dürfen sie geringfügig undicht sein, das ist gewollt)
Wenn dann werden die dort undicht.kühlmittelpumpeB58.PNG
-
Ne, ist die Plastikkappe unten an der Pumpe.
Sieht stark danach aus...
Um diese Abdeckung ist sehr viel getrocknetes Kühlmittel und es passt zum Bild weiter unten im Motorraum.
Heute nach den Logfahrten waren frische Tropfen an der Abdeckung und auf den Bauteilen darunter.
Gibt es dazu eine PUMA oä?
Wie schätzt du die Chancen eines Austausches auf Kulanz trotz Leistungssteigerung?
Bilder mit Spiegel folgen, war alleine nicht möglich.
-
Ui, ja das ist schon garnicht mehr "gering".
Vorallem das letzte Bild zeigt, dass es auf jeden Fall aus der Richtung Kühlmittelpumpe kommt (auch wenn du es noch nicht sicher weißt mangels Spiegel)
Ich würde auf jeden Fall zu BMW fahren und nach Kulanz fragen (die Chancen kann man nicht beurteilen weil jede Gewährleistungsabteilung geringfügig anders arbeitet). Ich mein, im Endeffekt MUSS es gemacht werden.
DE SEL-SEL-P-11-20000897734471-01 ist die Nummer
-
Danke für die Nummer.
Sieht für mich stark nach der Abdeckung aus.
-
Defintiv. Das wird es sein