Beiträge von sepplmail

    Meine BMW Werkstatt verlang dafür 714 Euro und ist damit schon sehr günstig - nur zum Vergleich.

    Kannst dir aber ja jederzeit von deiner Wunsch-Werkstatt ein unverbindliches Angebot machen lassen

    Die 1.000 Euro würde ich jetzt auch mal einplanen. Würde aber mal unverbindlich die ein oder andere Lackiererei anfragen, den Arbeitsumfang beschreiben und fragen was es ungefähr kostet - die Preisunterschiede sind teilweise deutlich.

    Aber sieht die Stoßstange wesentlich besser aus hinsichtlich Steinschläge? Sonst kannst die auch gleich noch machen lassen.

    Die Taschen sind der größte Scam von BMW, sorry to say. Die exakt gleichen Taschen bei Audi und von Audi kosten 30-35 Euro - nein, ich hab keine 1 vergessen. Also rund 130 Euro günstiger.

    Ich hatte mir daher damals die von Audi gekauft.

    Gibts auch in verschiedenen Größen:

    Original Audi Reifentaschen-Set Radtasche Größe XL 4F0071156A - Shop | Audi Zentrum Ingolstadt
    Willkommen im offiziellen Audi Ingolstadt Online-Shop! Entdecken Sie eine vielfältige Auswahl an originalen Audi Produkten und Zubehör. Von hochwertiger…
    www.audi-ingolstadt-shop.de


    Aber selbst die hab ich entsorgt, weil man die Räder nach dem Räderwechsel und waschen nicht einpacken kann, wenn sie noch leicht feucht sind und außerdem wird die Felge nicht vollumfänglich geschützt und das kratzige Material reibt beim Tragen, was man auf ner schwarz hochglänzenden Felge schon mal sehen kann.

    Also ich würde sagen Finger weg.


    Die Position der Räder schreib ich mir immer mit Edding auf die Innenseite im Bereich der Nabe in einer der 5 Vertiefungen.

    Ich würd ausflippen bei dem Geräusch... wobei, ich fahr zu selten länger als 30 Minuten :D


    Gut, das hilft dir jetzt nicht. Rein vom Geräusch her bin ich irgendwo im Bereich Riemen/Spannrolle/Umlenkrollen. Also eigentlich beim Lager davon.

    Nachdem es erhalten bleibt, wenn du währenddessen bremst und es auch "getaktet" ist würde spontan auf den Riementrieb vom Klimakompressor tippen.

    Was passiert denn mit dem Geräusch, wenn du während des Auftretens "Alle Klimafunktionen" deaktivierst?

    Soweit ich weiß ist das Fahrzeug bzw der Sensor nicht in der Lage eine Überfüllung zu erkennen.

    Allerdings war der „Max.“ Stand von gestern höher als der heute gemessene. Insofern würde ich mir keine Sorgen machen, weil du zwar am oberen Ende der Skala bist aber heute tatsächlich eine Messung unterhalb Max. erfolgte und damit keine Überfüllung vorhanden sein sollte.

    Das Verdeck ist mehrschichtig. Da ist normalerweise eine wasserdichte Zwischenschicht innen drin. Das was man am Verdeck sieht ist die oberste Schicht und neben der optischen Komponente erfüllt diese auch den Zweck die wasserdichte Schicht vor mechanischer Beanspruchung/Beschädigung zu schützen.

    Die Imprägnierung ist tatsächlich nur um die Stofffasern zu versiegeln. Dicht und UV-geschützt ist das Verdeck von sich aus schonmal. Ich würde aber gerade in sandigen Bedingungen schon eine Imprägnierung empfehlen um die Stofffasern vor Reibung durch die Sandkörner zu schützen.

    Zur Reinigung würde ich eine weiche Bürste empfehlen und grundsätzlich reicht auch normales Autoshampoo.

    Gibt auch ein schönes Set von Colourlock, wenn du den Hörnchen was Gutes tun willst:

    Cabrioverdeck Reinigungs- & Pflegeset | waschguru, 48,<small class='d-inline-block decimals'>00</small> €
    Colourlock Cabrioverdeck Reinigungs- und Pflegeset ✓ Autopflege ✓ Textilreiniger ✓ Schneller Versand ✓ ➤ Jetzt bestellen | waschguru
    www.waschguru.de

    Danke Piwi!

    Ich würde dann fast davon ausgehen, dass es durch Einwirkung von außen passiert ist und jetzt im Inneren des Spiegels etwas defekt ist. Ich würde mir also bewusst machen, dass das bei BMW selbst im Zweifelsfall sehr teuer wird, wenn es nicht auf Garantie getauscht werden sollte.