Beiträge von Christoph

    Die dann gültigen Preise siehst du m. W. erst einige Wochen vor Ablauf. Was nützten dir heutige Preise bei einem System, das vielleicht noch 1,5 Jahre läuft?


    Ciao

    Toscha

    Deswegen bin ich ja gespannt ;) ^^ ... bei mir ist es in 4 Monaten soweit, das ist nicht mehr so lange.


    Aktuelle Preise sind immer interessant, sieht man in welche Richtung es preislich geht, ob´s vielleicht hin und wieder Angebote gibt/gab, ob ein Service 20/50/100/200€ kostet und für wie lange der dann gültig ist.


    Ich wechsel ja nicht wie du alle 6 Monate mein Auto, von dem her interessiert mich das schon :saint:

    Vielleicht für den ein oder anderen interessant - die Remote Services gibt es nun unbegrenzt für 0€ anstatt 79€.

    Falls es alle schon unbegrenzt inklusive haben, dann vergesst diesen Beitrag einfach ;)


    https://www.bmw.de/de/shop/ls/dp/Base_RemoteOffer_de

    Hab´s ebenfalls gebucht ... einwandfrei :thumbup:


    So sieht´s bei mir aktuell aus:

    2023-11-05_09-27-50.jpg



    Bin mal gespannt, was eine Verlängerung von


    1. Connected Package Professional
    2. Map Update


    kosten wird, irgendwie sehe ich da keine Preise.


    VG,

    Christoph

    Gehen die Fanfaren denn? Lass das Auto mal über die App hupen.

    Wenn das auch nicht geht, dann ist nicht das Lenkrad das Problem.

    Über die App hupt das Auto wie ein D-Zug.

    Ah ja, zwecks Vollständigkeit: das Schaltzentrum Lenksäule informiert dann den BodyController, dass der Fahrer einen Hup-Wunsch hat. Der BodyController hupt dann für dich. :thumbsup:


    Sonst Fehlerspeicher auslesen, vielleicht wurde was eingeklemmt und die Hupe ist dauerhaft an, dann wird sie deaktiviert. Müsste aber nen Fehler werfen. Ich meine sogar einen transparenten.

    Hab leider kein Fehlerspeicherauslesegerät, aber einen transparenter Fehler am Display wird aktuell nicht ausgegeben.

    Schon komisch, weil die Hupe kann echt sehr wichtig sein in Gefahrensituationen.


    Naja, dann halt mal wieder zu BMW fahren und das Auto mal wieder dalassen :rolleyes: ... und hoffen, dass die mir nicht sagen, dass das absofort nur noch über "Hey BMW, bitte hupen!" geht ^^


    Ps.: Ich glaube ich kaufe mir mal BimmerLink und einen Bluetooth ODB2 Adapter, dann kann ich auch (in Zukunft) mal selbst schauen.

    Die Masseleitung ist gleichzeitig auch die für die Schaltwippen. Hast du solche?

    Wenn die gehen, wird’s komisch.

    Schaltwippen gehen ohne Probleme.

    Gehen die Fanfaren denn? Lass das Auto mal über die App hupen.

    Wenn das auch nicht geht, dann ist nicht das Lenkrad das Problem.

    Okay, das werde ich als nächstes probieren, vielen Dank für den Tipp ... ich halte euch auf dem Laufenden :thumbup:

    Aber da gibts nichts. Gibt keinen Schrittmotor.

    Könnte höchstens sein, dass durch die Kälte was schleift. Aber da sich da ja Material zusammen. Schon komisch.

    Bin heute Nacht nach Hause gefahren ... zack, Reh rennt in die Straße rein und ich bin nur noch am bremsen und am schauen, ob ich in den 1-2 Sekunden links oder rechts am Reh vorbeikomme.

    Drück währenddessen voll auf die Hupe und was passiert ... NIX, Auto macht keinen mucks, kein piep, kein Hupen, gar nix ... hab´s in Zeitlupe schon krachen sehen, aber konnte wie ein Wunder ausweichen.


    Hab vor ein paar Wochen ein neues Lenkrad bekommen, allerdings die Hupe bisher (glaube ich) nicht betätigt ... hätte ich vermutlich mal testen sollen.

    Vielleicht wurde hier was falsch zusammengebaut und deswegen macht es auch die Geräusche von oben. Ich könnte langsam echt eine Geschichte schreiben, jedes mal wenn das Auto in der BMW Werkstatt war ist was neues ...


    Weiß jemand ob die Hupe über einen Schleifring verbunden ist oder über ein Kabel?


    Kleiner Tipp an alle, am besten mal die Hupe testen, das ist echt übel wenn man sie braucht und diese nicht geht =O

    Ich dachte auch erst, dass ich blaue Bremssättel besser finde, allerdings passen die roten bei meinem schwarzen G20 wie die Faust auf´s Auge. Ich würde aktuell nur noch rote nehmen, wenn ich die Wahl hätte.


    Kleiner Tipp, schau dir das Auto mal in Live an ... dann wirst sehen, dass es eine sehr gute Farblinie mit den roten Rückleuchten ergibt.

    Mich irritiert dagegen die Lage des Bremspedals etwas. Für mein Gefühl ist der Weg von Gaspedal zu Bremspedal länger als bei all meinen vorherigen Fahrzeugen. Ich erwische das Bremspedal beim Positionswechel von Gas auf Bremse meist nur an der rechten Kante und nicht satt genug.

    Oder bilde ich mir das nur ein?

    Ging mir so ähnlich, ich habe mich anfangs gewundert, dass wenn ich auf der Bremse an der Ampel stehe das Auto manchmal einen kleinen Rucker macht ... bis ich gemerkt habe, dass ich z.T. auf dem Gas noch stehe und wenn ich die Bremse stärker drücke, das Gaspedal berührt habe.