Schaffst du es ein Video davon auszunehmen?
Beiträge von Christoph
-
-
dann bräuchte ich im Prinzip ein Fahrzeug nach 07/2021 oder direkt den 330i, was beides noch tiefer in die Tasche greifen lässt...
Ich würde an deiner Stelle gleich einen 330i nehmen, da du ja jeden bis 06/2020 nehmen kannst. Je nach Baujahr und Kilometer, kannst hier schon den ein oder anderen € sparen.
Hatte selbst mal 2 Wochen lang einen 330i Touring Pre-LCI als Leihwagen, der lief gut und was sehr sparsam im Verbrauch.
-
Ich habe mich anhand der Ausstattungs/Preis-PDFs (G20 in meinem Fall) durchgehangelt und geschaut, welche Pakete welche Ausstattungen inkludiert haben und was diese können.
G21 Pre-LCI: https://www.bmw-euler.de/filea…touring_preisliste_q1.pdf
G21 LCI: https://www.press.bmwgroup.com…achment/T0322762DE/563892
Hier kannst auch schauen, welche Ausstattungen bei gewünschen Modellen/Ausstattungslinien schon als Standard vorhaden ist.
Dann machst dir einfach eine LIste mit (Muss/Kann/Soll-Nicht) ... anhand der Liste kann man dir dann eher Tipps geben, ob ein Paket/Feature (doch) sinnvoll ist oder ob man drauf verzichten könnte.
VG,
Christoph
-
Wenn die Batterie kaputt ist merkst du das sehr schnell, bei mir hat sie sich nach dem vollladen auf 100% im Stand innerhalb 3 Tage auf 40% entladen.
Anhand was hast du 100% und 40% definiert? Bimmerlink, Volt, Batteriemonitor?
Hatte mein Auto in der Werkstatt (normaler Kundendienst) ... Batterie wurde dort nochmal geladen und gecheckt, lt. BMW Werkstatt sind noch 90% Kapazität vorhanden.
Habe es heute direkt nach dem Abholen via Bimmerlink ausgelesen, dort hatte es 70% angezeigt.
Mal schauen, wie es sich die nächsten Tage entwickelt.
-
Hier eine Lösung, um vom Innenraum in den Motorraum zu kommen ... Danke Lucky11

Direkter Link für die Anleitungs PDF ... auf Seite 17-19 scheint eine gute Lösung zu sein.
-
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s…ocial&utm_content=app_ios
Gehe mal über die Seite von Awron in die Montageanleitung, dort wird auch ein Kabel vom Beifahrerfußraum in den Motorraum verlegt. Könnte dein Problem lösen.
Nice ... hier der direkte Link, auf Seite 17-19 scheint eine gute Lösung zu sein, falls man doch alles fest verkabeln möchte.
-
Je nachdem wieviel Ampere die Blitzer/Relais ziehen, auf jeden Fall eine entsprechende Kfz- und/oder Feinsicherung (wasserdicht) ziemlich direkt am Pluspol anbringen, falls sich doch mal ein Kabel durchscheuert ... nicht dass noch die Feuerwehr kommen muss *spässle*

-
Nachdem das jetzt geklärt ist: Wozu braucht man die Dinger? Sprich: Will ich die auch haben?

Pace-Car und/oder Feuerwehr vermutlich

-
Für Stellen wo etwas heißer werden, kannst die Kabel/Gerätschaften auch in einen Kevlarschlauch einbauen/einbinden.
https://www.amazon.de/Kevlar-Hitzeschutzschlauch-Thermoschutz-Isoli...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Wenn der Strom vorhanden ist, dann wäre evtl. ein Funkrelais sinnvoll, dann musst nicht erst ein Netzwerk aufbauen:
https://www.amazon.de/s?k=funkrelais+wasserdicht+12v
VG,
Christoph
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.