Beiträge von Christoph

    Nicht umsonst empfehlen die meisten Apps den Flugmodus und nur WLAN aktiv lassen.

    Im Fahrzeut selbst Bluewooth, WLAN, Klima und Licht ausschalten.

    Ebenso den Gurt vom Fahrersitz anlegen.

    Richtig.


    Ich muss/müsste dann noch zusätzlich WLAN und Bluetooth der Dashcam abschalten, Blitzer- bzw. Gefahrenwarner Bluetooth abschalten, LiFePo4 BMS Bluetooth abschalten ... und hoffen, dass sich nicht unerwartet wieder was aktiviert.

    Alles in allem finde ich da die festverkabelte Lösung schneller und einfacher, vor allem wenn die Gefahr besteht, dass nachher gar nichts mehr geht und man keine Ahnung hat, was man dann machen muss.

    Für Bimmerlink nehme ich auch WLAN ... aber auch hier bricht manchmal die Verbindung ab.

    Ich hatte beim flashen bluetooth an, dann brach flash ab und dann war verdammt viel Ruhe im Auto.

    Ich glaube den Flashvorgang würde ich nur festverkabelt machen ... ich merk ja schon wie AppleCarPlay und andere Bluetooth- und WLANgeräte sich gegenseitig die Verbindung kappen oder instabile werden lassen.

    Es gibt für das Paket (Softwareoptimierung) auch kein Gutachten/TÜV.

    Schade, das habe ich mir fast gedacht ... für alle Leute die drauf wert legen also aktuell noch keine Option.

    Soll evtl. Ende des Jahres kommen.

    "Wird" wäre besser als "Soll" und "evtl." ^^

    Wie oft denn noch?

    Warscheinlich so lange, bis es keine neuen Mitglieder mehr im Forum gibt oder ein FAQ Plugin hier im Forum installiert wird ;)

    Ich habe mein Auto von Aulitzky zurück und die DME ist für immer freigeschaltet.

    Sehr gut ... ist das jetzt mit bestimmten Einstellungen die du via App einstellst "Straßenkonform" und mit anderen Einstellungen nicht?

    Musstest du was eintragen beim TÜV oder im Fahrzeugschein was ändern lassen?

    Ich wurde wahnsinnig nett behandelt und auch als ein Problem 1600 Uhr Freitag Nachmittag auftrat, blieb die gesamte Mannschaft 2h länger, um es verbissen zu lösen.

    Was trat denn auf?

    Die Aulitzky App funktioniert.

    Hast du da mal einen Screenshot oder eine Liste, was man da so einstellen kann?

    Er wird trotzdem kein Sportwagen, viel zu schwer und das Fahrwerk ist auch im Sportmodus schwammig schaukelt wie ein alter Schulbus.

    Ist klar ... wobei schaukeln tut meiner nicht, ist eher ziemlich hart mit RFT, ohne passt es wiederrum.

    Das Ladegerät hat bei mir bis 90% geladen und ging dann auf Erhaltungsladung.

    Whoooha 90% ... meins schaft gerade mal 63% und als die Batterie bei BMW geladen wurde hatte sie 70%.

    Der AGM Mode scheint wohl doch ein paar Prozent mehr zu schaffen.

    Vielleicht hole ich mir doch auch noch das günstige Teil von Amazon ... um dann rauszufinden, dass wirklich die Batterie kaputt ist ^^

    Du kannst sie auch ans Ladegerät hängen, bevor du den Motor abstellst. Dann sollte das Update eigentlich starten. Außer es ist der Fehler eingetragen.

    Ah interessant, muss ich mal testen, wenn´s mal wieder nicht funktioniert.

    Nur Sport. In Comfort wird die Batterie sofort belastet, wenn der Wagen in Start-Stopp fällt oder er segelt.

    ... und wieder was gelernt :thumbup: