Beiträge von Christoph

    Also ich hab jetzt bei meinem G21 (mit ACS-Tieferlegungsfedern und der Serienbereifung) vorn unten hinten 15mm pro Seite drauf und das passt super. Muss aber noch zum TÜV. Ich habe mich bewusst für eine gleiche Verbreitung an der VA und HA entschieden, um die Fahrwerksgeometrie möglichst gleichmäßig zu verändern, damit es keine Probleme mit dem VTG gibt.


    VG

    Jenze

    Super :thumbup: , hast du Fotos? VG

    Auch wenn die Gegend für mich auf Grund der Entfernung nicht in Frage kommt, das Restaurant Bauer Keller in Greding ist auch sehr gut und auf Grund des Campingplatzes ist auch jede Menge Platz vorhanden. Da machen wir immer einen Zwischenstopp auf dem Weg gen Süden.

    Danke, schaut gar nicht schlecht aus :thumbup:



    2023-06-01_15-31-21.jpg


    aber es kann auch so aussehen dort :D ... das wäre dann weniger optimal, da man es vorher nicht weis :saint:


    2023-06-01_15-49-49.jpg

    Im altmühltal kann man schon gut speisen und so

    https://www.derpostwirt.de/


    Aber das halt scho ne Ecke aus dem algäu 😅

    Auf Google Maps sehe ich jetzt keinen Parkplatz für mehrere Autos dort, oder?


    Ich denke mal zwischen "Neuburg an der Donau" und "Augsburg" wäre für alle von der Anreise optimal.


    Es gibt doch viele Orte wo z.B. IKEA, Hornbach, Bauhaus und Supermarkt Parkplätze sind (müssen natürlich am WE offen sein) oder Restaurants wo wirklich große Parkplätze (mit freien Plätzen) haben. Wenn man es richtig plant, können da locker 20 Auto zusammenkommen ;)


    In Ulm gibt´s da abnormal viele solcher Möglichkeiten, aber das ist leider nicht die Mitte und soll auch nur als Beispiel dienen, was wir zwischen "Neuburg an der Donau" und "Augsburg" suchen:


    Ich schau mich auch demnächst nochmal auf Google Maps in der geplanten Region um, ist halt immer schwieriger was zu finden, wenn man dort nicht direkt wohnt und sich nicht auskennt ;)


    Beispiel 1:

    2023-06-01_15-17-34.jpg


    Beispiel 2:

    2023-06-01_15-21-14.jpg


    Beispiel 3:

    2023-06-01_15-25-16.jpg

    Wie Michael schon sagt, es kann gerne jeder erscheinen, aber die Grundidee war Vergleichswerte bzgl. Ansaugung und/oder Auspuffanlagen zu bekommen, da Youtube Videos wenig bis gar keinen Aufschluss geben

    Okay, verstehe. Ja, ich hab ja weder Ansauganlage noch Auspuff getuned, deswegen wollte ich mir eher ein paar optische Außen- und Interieurdinge, sowie technische Spielereien bei einem Treffen anschauen und mich ein bisschen mit Leuten allgemein unterhalten. Vielleicht ist es dann doch etwas zu spezifisch für mich :saint:

    Diese Diskussion hatten wir schon auf den vorherigen Seiten.

    Ich weiß, deswegen würde ich das Thema auch von "B58 Treffen" auf "Gxx Treffen & B58 Treffen" ändern ... aber klar, ich will da niemand ins Konzept pfuschen ;)

    Andere Motoren sind gerne gesehen, dennoch liegt der Fokus auf B58 und einem Vergleich der verschiedenen Baujahre, Softwarestände und Anpassungen.

    Spricht ja auch nix dagegen, wenn sich vor Ort B58 mit B58 vergleichen und alle nicht B58 mit allen nicht B58ern. Ich denke halt immer, je mehr Leute desto schöner.

    • Ja
    • Ich
    • Großer (freier) Parkplatz mit Restaurant und Klo in Laufnähe ^^

    Todo:

    1. Treffpunkt im grünen Kreis finden
    2. Fixer oder spontaner Termin am Wochenende (10:00 bis 17:00 Uhr) im Juli/August
    3. Leute im Forum ansprechen, welche aus der Region (100-200km) kommen (siehe auch hier)
    4. Treffen nicht ausweiten oder räumlich verschieben, sonst kommt nix zusammen ;)

    Dann fangen wir mal mit Punkt 1 an :thumbup:


    2023-06-01_14-20-03.jpg

    Ich wollte mal kurz so als Anmerkung hinzufügen, dass man bei einem so großen Unterfangen (damit meine ich alle von Deutschland im Forum unter einen Hut zu bringen) doch lieber eine Gxx Treffen machen sollte, als ein reines B58 Treffen, da sich ja sonst doch einige welche gerne kommen würden nicht angesprochen fühlen.


    Dann würde es sich evtl. auch lohnen, mal einen Tag im Hotel zu übernachten, da 200-300km einfach (für manche) doch auch eine weite Strecke ist.


    Nur meine bescheide Meinung, da sich das Feld ja sonst immer mehr ausdünnt :)

    Hab welche drauf von Ali 👍🏻

    Kann nix schlechtes berichten. 190€, waren in 7 Tagen da und Verarbeitungsmässig stehen die nichts hinterher. Sogar die //M Logos haben sie eingraviert. Bei Interesse kann ich dir mal nen Bild schicken.

    Ich würde mich für ein Bild interessieren, kannst ja hier einstellen oder mir direkt schicken. Danke :thumbup:

    Bin auch schon die ganze Zeit am überlegen was ich im August verbauen lasse.

    Bin aktuell beim Eibach ProKit und 13/13 von H&R. 12/15 hatte ich auch auf dem Schirm, aber weiß nicht ob’s gut aussieht und wie es sich „Fahrtechnisch“ auswirkt.

    Meinst du jetzt Tieferlegung oder Spurverbreiterung ... oder beides in Kombination? ;)


    Bei den Distanzscheiben würde ich mir glaube ich keine Gedanken machen, extra tieferlegen werde ich (stand jetzt) meinen nicht, weil ich "denke", dass er mir dann zu hart ist und ich bedenken habe wegen den schönen Parkbordsteinen. Da bin ich jetzt schon knapp nur noch ein paar Millimeter drüber. Aussehen würde es tiefer natürlich etwas besser, aber da muss jeder seine Vor- und Nachteile abwägen.


    Ich will aber auch nicht, dass eine Spurverbreiterung komisch aussieht, wenn er nur den 1cm vom M-Fahrwerk tiefer ist. Soll halt nicht zu viel, aber halt auch nicht zu wenig sein. :thumbsup:


    11/11 kannst kaufen und musst auch (dank ABE) nicht eintragen, aber wenn ich dann denke, da geht noch ein bisschen mehr, dann bin ich schon bei 12/15. Von 15/15 habe ich halt schon hin und wieder gehört, dass es dann vorne etwas zu viel ist. Aber ich kann ja mal 12/15 kaufen und spasseshalber mal beide 15er auf eine Seite machen.