Flueck1 , du hast alles richtig gemacht
... sei froh, dass du´s hast ordentlich nachrüsten lassen können.
Beiträge von Christoph
-
-
Ich wollte mich ja eigentlich nicht einmischen (hat wohl nicht ganz geklappt) – aber wer "visuell" verstehen möchte, warum es mit diesem Ansatz nahezu unmöglich ist, ein bestimmtes Auto zu finden, sollte einfach mal einen Blick auf Google Maps werfen:
Google Maps:
Streetview:
Street View-Ansicht von „93342 Saal an der Donau“ · Google Mapsmaps.app.goo.glVielleicht wird dann auch g20fahrer etwas klarer, warum hier mehrfach versucht wurde zu erklären, dass dieser Ansatz so leider nicht funktionieren kann.
Berofunk investiert viel Energie und Zeit, um diesen Thread sinnvoll zu strukturieren und aktuell zu halten – da kann sowas natürlich schnell störend wirken.
Ich hoffe, du kannst das nachvollziehen, g20fahrer

-
Auch wenn das folgende niemand lesen will:
ICH würde das Auto verkaufen.
Mein Auto ist inzwischen mehr Ersatzteillager als Fahrzeug. Eigentlich fahr ich nur noch die Karosserie spazieren – der Rest ist BMW-Neuware -spässle-

Sehe ich tatsächlich auch so.. die ganze Lebenszeit die du schon investiert hast in Relation zum Nutzen ist schon nicht so dolle..
Aber kann es auch irgendwo verstehen, man muss auch erstmal wieder ein gutes neues Fahrzeug finden nach dem Verkauf und Verlust macht man so oder so.. hoffen wir einfach das sie es in den Griff bekommenJap, hab noch Garantie bis 03/2026 – bis dahin muss alles, was jetzt zickt, durchrepariert sein. Aktuell wüsste ich eh nicht, was ich mir stattdessen holen sollte. Irgendwann kommt ja der M350i … aber keiner weiß, wie der aussehen wird.
Bis dahin heißt’s: Survive Mode aktiv

-
... seit paar Monaten einen Fehler Eintrag der immer wieder im Fehlerspeicher auftaucht.
Welches Tool für iOS hast du zum Auslesen verwendet?
-
Werde ggf. nochmal zu BMW und es dort machen lassen.
Sicher ist sicher
.Bearbeite deinen Beitrag am besten nochmal, sonst gibt's von der Forumspolitesse wieder eine Verwarnung.
-
Kurzes Update:
Die Räder wurden inzwischen vollständig mit einer Road Force Hunter-Maschine ausgewuchtet. Zusätzlich erfolgte an der Hinterachse eine Rad-Felgen-Optimierung (Match-Mounting).
Trotzdem besteht die Vibration am Lenkrad weiterhin unverändert, sodass die Räder bzw. deren Unwucht als Ursache ausgeschlossen werden können.
Daher meine Frage in die Runde:
- Kann mir jemand bestätigen, dass die Differenzialübersetzung beim BMW G20 M340i xDrive bei 2,81:1 liegt?
- Interessant deshalb, weil die Vibration bei exakt ~44,5 Hz (bei 115 km/h) ziemlich genau der Drehfrequenz der vorderen Kardanwelle bzw. des Differenzialeingangs entspricht.
- ...und wenn ich das richtig sehe, ist das Vorderachsdifferenzial identisch mit dem sogenannten Vorderachsgetriebe – und genau dieses Bauteil wurde bereits vor etwa 1,5 Jahren einmal ersetzt [siehe hier].
Code[ Motor ] → [ Getriebe ] → [ xDrive-Verteilergetriebe ] ↙︎ ↘︎ [ Vorderkardanwelle ] [ Hinterkardanwelle ] ↓ ↓ [ Vorderachsdifferenzial ] [ Hinterachsdifferenzial ] ↓ ↓ [ Vordere Antriebswellen ] [ Hintere Antriebswellen ] ↓ ↓ [ Vorderräder ] [ Hinterräder ]In zwei Wochen (nach der BMW-Werkstatt-Urlaubszeit) ist mein Fahrzeug für vier Tage (u.a.) zur Ursachenforschung eingeplant.
Ich halte euch weiter auf dem Laufenden.
-
Wir probieren es gleich nochmal, ansonsten gehe ich zu BMW damit. Vielleicht haben die noch andere technische Möglichkeiten oder Kniffe. Aber kommen sonst leider nicht weiter
und, gibt es etwas neues in der Sache?
-
Merkt man den unterschied sehr ohne das Adaptive Fahrwerk? 😅
Es gibt leider nicht "das" adaptive Fahrwerk ... G20/G21/G26 verhalten sich alle komplett anders mit und ohne adaptives Fahrwerk.
-
Sollte man das haben?
Probefahren, mit Famlie und Kinder ... ich würde in meinem G20 (ohne Adaptiv) keine Familie mit kleinen Kindern mitnehmen wollen.
Nöö, kein Must Have! Kauf dir lieber Federn 😜
Sparen sparen, über 50k geht nichts mehr

-
Blöd nur, das die Anschluss Garantie nicht inkludiert ist und man dafür nochmal 1000€ zahlen muss für 2 Jahre.
Wegen 1.000€ würde ich da für´s passende Auto nicht lang überlegen. Letztendlich hast da sicherlich auch noch die 1.000€ Verhandlungsspielraum.