Beiträge von J127

    Die Ausstattung ist gleich

    + Schiebedach, M Sport Paket Pro, Amaturenbrett Sensatec

    - Induktive Ladeschale


    Bestellt hatte ich beim G21 Brooklyn Grau, der G26 wäre jetzt Portimao Blau, wobei mir das Blau sehr gut gefällt. Da bei Lieferung Dezember sowieso kein Vorführer mehr möglich wäre und sie den Preis nicht halten könnten, werde ich voraussichtlich den G26 nehmen.

    Also das Portimao Blau kann ich Dir nur empfehlen. :)

    Wir sind noch auf der Suche nach neuen Campingplatzvorschlägen. Du hast nicht zufällig eine gute Empfehlung, wo man relativ bequem und in Ruhe baden aber auch mal wandern kann? :thumbsup:


    Von Leipzig aus ist es dann doch ein etwas weiterer Weg,

    Hallo Rob,

    wenn Ihr von Leipzig startet - schaut Euch doch mal die Campingplätze an den Saale-Talsperren oberhalb von Saalfeld an. Da sollte es doch mit baden und wandern gut passen.

    VG Jens

    Hab jetzt mal geschaut, der Preisunterschied zwischen den normalen Spiegeln und den XL Spiegeln sind keine 30€ und lieferbar sind scheinbar beide auf Anhieb nicht (da hab ich aber angefragt). Angenommen, ich habe die freie Auswahl, weil doch beide lieferbar sind: Lohnt sich denn die Mehrsicht des XL Spiegel im Vergleich zum normalen, wenn man die Verzerrung der Entfernung mit bedenkt? Gerade nachts stelle ich mir das unangenehm vor.

    Hallo Rob,

    ich hatte immer nur die normale Spiegel von Emuk dran und war/bin damit sehr zufrieden.#

    Gerade wo Du geschrieben hast, das der Wohnwagen nicht viel breiter als das Zugfahrzeug ist, sollten die normalen Spiegel reichen. Nebenbei wirst Du ohne die Verzerrungen vom XL-Spiegel besser zurechtkommen.

    Falls Du Dir welche kaufst, schau, dass Du die Reflektor-Aufkleber für die Rückseite (kosten 4,95 € das Stück) mit kaufen kanst (sonst direkt bei Emuk).

    Falls die bei Emuk gerade keine haben, Fritz Berger führt die Emuk-Spiegel auch.

    Und dann die Emuk-Spiegel so einstellen, dass Du in den Bereich hinter dem Wohnwagen reinschauen kannst. Alles, was mehr als 0,50 m von der Außenkante des Wohnwagens nach außen entfernt ist, decken die normalen Autospiegel ab.

    VG Jens

    LStrike: Welche Ergänzungen für die Außenspiegel hast du drauf? (Wie heißen solche Dinger eigentlich offiziell). Der Wohnwagen ist mit 2150cm zwar nur minimal breiter als der 3er, aber ich denke schaden kanns nicht, vor allem weil ich ja kein geübter Wohnwagenzugfahrzeugfahrer bin 😂

    Hallo Rob,


    ich habe seit 2009 einen Wohnwagen hinter verschiedenen Zugfahrzeugen (Opel Vectra B Caravan / Opel Astra J Sportstourer / BMW 3er Touring [G21]) und habe mich von Anfang an für die Zusatzspiegel von EMUK entschieden.

    Da ist die Aufnahme am Spiegel ein fahrzeugspezifisches Gußteil (innen natürlich mit weichen Gummieinlagen), in das dann eine Alustange eingegossen und daran der Spiegel befestigt ist. Nach einmal Einstellen sind diese ganz leicht und schnell montiert / demiontiert. Und die sind stabil und halten (bin damit auch schon mal 160 auf der Autobahn gefahren).

    Nachteil ist der vergleichsweise hohe Preis (ca. 90 .. 130 € je nach Fahrzeug), der sich aber durch den Erwerb einer gebrauchten Spiegelgarnitur abmildern lässt, und die fehlend Weiterverwendbarkeit beim Fahrzeugwechsel, wobei derzeit G20 / G21 und G30 / G31 gleiche äußere Spiegelabmessungen und daher auch einen gleichen EMUK-Spiegelsatz (Emuk 100096 - EAN: 4034144000967) haben.


    Viele Grüße Jens


    Marques von Hinten: Ich hatte Rob auf seinen Eintrag hin geantwortet und dabei Deine Antwort noch gar nicht gesehen - aber gut, dass sich hier die positiven Erfahrungen bestätigen.

    Wäre doch mal was Neues - Dreierpack mit 2x Abschleppseil dazwischen. :) BMW G20 330i - BMW G21 330d - BMW G22 M440i Tansanitblau

    Fragt sich nur, wer ziehen muss?

    Ich würde ja den Diesel vorschlagen.