Das dürfte aktuell bei allen Fahrzeugen außer Betrieb sein.
Es geht nicht um den automatischen Spurwechsel, dafür ist das tatsächlich nicht (mehr) zugelassen. Aber das Radar wird ja imho auch für die Spurwechselwarnung genutzt (also das Warndreieck im Spiegel) und das dürfte bei Individuallacken eben auch nicht mehr funktionieren - oder eben gar nicht erst verbaut sein.
Die Aussage ist generell komisch, warum sollte der Sensor bei einem Individuallack anders reagieren als bei einem Standardlack, denn beide werden im gleichen Verfahren lackiert.
Ich gehe eher davon aus, dass das eine Gewährleistungssache ist für BMW. Für die Serienlacke werden eben sämtliche Testreihen durchgeführt, für die Individuallacke nicht, für Manufaktur-Lacke (also komplett individuell) ebenso nicht. Meine Einschätzung wäre daher eher, dass BMW sich einfach keine Probleme einhandeln will, wenn es bei jemandem mal nicht funktioniert und schließt es deshalb einfach pauschal aus. Wenn es verbaut ist, dann dürfte man es per Codierung auch aktivieren können. Aber ich schätze auch mal, dass es gar nicht erst verbaut wird - das würde allerdings bedeuten, dass BMW durch den Lack deutlich mehr Geld einnimmt und dafür auch noch weniger Ausstattung liefert, schönes Geschäft 