Hab ich nicht bekommen, scheint wohl nur ausgewählte Modelle zu betreffen.
Beiträge von master_p
-
-
Ab 1.7 gab es auch den DAB Tuner serienmäßig. Vorher wurde noch der gute alte Volksempfänger verbaut und man musste die Raketentechnik aka DAB extra bestellen.
Das lag übrigens daran, dass BMW Hardwareumstellungen und Umstellungen im Bestellprozess nicht alle naselang macht/machen kann, sondern sowas immer auf's Baujahr bündelt. Das neue Baujahr findet nach den Werksferien im Sommer statt, wo dann auch die Möglichkeit genutzt wird Maschinen für die Produktion/Zusammenbau anzupassen. Der DAB-Tuner wurde dann Serienausstattung, weil im Telekommunikationsgesetz steht, dass Geräte mit Display ab 21. Dezember 2020 verpflichtend einen DAB-Empfänger haben müssen. Das hat BMW dann für nach den Werksferien 2020 (zusammen mit anderen Maßnahmen) so umgesetzt.
-
Was bietet der denn in echt Interessantes für den deutschen Markt an?
Noch eben nichts, aber das wird sich bald ändern. Vielleicht mal den ersten Beitrag lesen und das darin verlinkte Video schauen.
Und was kann man wirklich nachvollziehbar an Leistungssteigerungen wählen? Alles ohne echte Info und Aussage.
Dann solltest Du Dich vielleicht mal mehr als 3 Sekunden mit der Website beschäftigen...
ZitatQuelle: https://www.dinancars.com/prod…lus/parts/D900-B46-G-S1-W
DINAN + PERFORMANCE ENGINE SOFTWARE - BMW B46 ENGINE
...
More Power: Max gains of 37 WHP / 39 lb-ft of torque over stock with 91 octane. Consult the performance charts for additional data.
abgeriegelt bei 250 km/h
Das ist ja auch kein Wunder, weil die ECU vom G-Modell noch nicht offen ist.
-
Mal sehen ob sich für mich als 330i Fahrer was interessantes auftut.
Da der 330i in den USA der kleinste, verfügbare Motor ist, ist er nicht selten der Motor der Wahl - auch in den USA ist der 6-Ender ein Auto nur für besser Situierte. Dinan hat genug für den 330i inkl. Leistungssteigerungen.
-
Dann ist halt die Frage, wie verbindlich eine Auftragsbestätigung von BMW ist?
Das ist das einzige, was verbindlich ist. Egal, ob da irgendwelche Sachen als Zubehör oder als Serienausstattung aufgeführt werden. Wenn in der Auftragsbestätigung etwas steht, dann hat der Händler das zu liefern. Alles davor (wie die Bestellung etc.) ist noch kein finaler Vertrag.
-
Was machen wir wenn morgen die 340er 4 Rohr Auspuff von BMW bekommen ist es dann ok und legitim ?! Oder alle auf Trapez wechseln ?!
Ich weiß gar nicht, was Du hast. Ich habe meine Meinung zu den Auspuffrohren gesagt. Meinetwegen kann jeder sein Auto exakt so tunen, wie er das möchte. Großer Auspuff, kleiner Auspuff, rot/blau/rosa mit Plüsch, mir vollkommen egal. Ich muss das ja nicht fahren und ich muss das auch nicht gut tun. Es war eben nur meine Meinung und ich persönlich bin der Meinung, dass man eine 4-Rohr-Anlage, außer an einem M, nicht sinnvoll ist. Aber wer das mag soll das doch tun, ist mir doch "Lachs" 🤷♂️
-
Ich persönlich finde die 4 Endrohre gehören an einen M und auf sonst nichts - auch nicht an einen Alpina übrigens. Trotzdem kann ich nachvollziehen, dass die BMW-Lösung mit dieser Blende am Heck auch nicht das Wahre ist. Aber hat schonmal jemand das Hitzschutzblech, was man da durch sieht schwarz lackiert? Vielleicht würde das schon etwas bringen.
-
Kann das mit dem Schlüssel auch einfach damit zu tun haben, dass Metall abschirmt und damit die Kommunikation mit dem Fahrzeug schlechter war? Vielleicht irgendwas mit dem neuen Digital Key?
-
Klingt mir nicht seriös, kann Dir aber im Fall der Fälle egal sein, da die Bank die Seriösität und Bonität klärt - die sind ja Vertragspartner, nicht Du. Du wirst nur einen Vertrag mit ihm bzgl. der Übernahmegebühr und des Zustands haben. Musst Du wissen, mir klingt das ziemlich unseriös, aber wenn's der einzige Interessent ist und Du den Wagen loswerden willst/musst....
-
"Das Auto" hat damit gar nichts zu tun, das ist einzig und allein ein Zusammenspiel zwischen CarPlay und WhatsApp. Wenn Dein Auto CarPlay hat und WhatsApp die Siri-Integration eingebaut hat, dann funktioniert das auch.