Beiträge von master_p

    Habe meinen 318d letzte Woche durch die Firma bestellen lassen - bis heute noch kein Liefertermin.

    :D Sollen wir ihn in die Realität holen oder sollen wir ihm seine Realität lassen? 8o


    Aktuell wirst Du von BMW einen fixen Liefertermin dann bekommen, wenn der Wagen beim Händler auf'm Hof steht. Vorher kann alles passieren von "war schon eingeplant und ist wieder zurück auf Planungs-Status" oder aber "steht seit Wochen bei BMW im Werk und es gibt keine Spedition, die den Wagen zum Händler bringt" oder aber "ich hab meinen nach 2 Monaten direkt bekommen ohne Probleme". Es gibt leider aktuell keine Regel dazu, es liegt weder an der Motorisierung, noch an der Ausstattung, noch am Händler. Einige Sachen scheinen generell problematisch zu sein wie Anhängerkupplung oder Invidiual-Lack, aber selbst da gibt's solche und solche Stories.

    Es ist als Welcome Light und bei Abblendlicht erlaubt, nicht als Tagfahrlicht oder Standlicht.

    Das war die Aussage auf jeden Fall für den M5 CS. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass der M4 CSL die gelben Lichter auch während der Fahrt aktiviert. Sieht man auch auf "rolling shots", wenn man sich Videos davon anschaut.

    Kann nicht am Empfang liegen, wenn sogar 4tds km entfernt geht.

    ?( Ich glaube Du weißt nicht, wie das Internet funktioniert... Natürlich hat die App keinerlei Direktverbindung mit dem Auto. Sowohl App, als auch Auto kommunizieren über die BMW Server miteinander und beide verbinden sich mit diesen via Mobilfunk. Die physische Entfernung ist dafür vollkommen irrelevant, natürlich kann ich mein Auto am anderen Ende der Welt noch ansteuern, solange mein Telefon und mein Auto Mobilfunk-Empfang und mobile Daten haben. Wenn das Auto in der Tiefgarage steht und wenig bis keinen Mobilfunk hat, dann gibt's auch keine Bilder - auch wenn's vielleicht für den "Abschließ-Status" noch gereicht hat.

    im ersten Screenbild sieht man das Fahrzeug abgebildet. Während der Fahrt drehen sich die Reifen, sie lenken ein, wie es das Fahrzeug aktuell tut, und das Licht ist immer entsprechend dem Fahrzeug! Mega genial 😅

    Um immer noch Standard-Silber und keine korrekten Felgen und keine korrekte Niere. Hätte man ja in dem Zuge auch mal überarbeiten können, in der MyBMW App und auf der CD-Seite geht das ja auch.

    Bei mir wurde auf Grund eines Risses auch die Frontscheibe gewechselt. Dabei wurden die Leisten am Rand der Scheibe nicht ordentlich befestigt und dann haben die geklappert, vielleicht mal da hinhören.

    ich habe wie vorher auch „hey BMW“ gesagt und dann „eine whatsapp-Nachricht an XY

    Ich glaube da haben wir das Problem. Dein BMW selbst kann überhaupt keine Whatsapp-Nachricht abschicken. Mit "Blutdruckgerät" bin ich tatsächlich von einer Verballhornung von "Apple Watch" ausgegangen, aber so wird jetzt tatsächlich 'n Schuh draus. Das iPhone kann auch keine WhatsApp "per Bluetooth" versenden. Du musst "Hey Siri" sagen oder iPhone per langen Klick auf die Sprachtaste in den Hey Siri-Modus bringen. Anders wirst Du das damals auch nicht gemacht haben.

    Hast Du im Auto "Hey Siri" gesagt oder hast Du den Sprachknopf am Lenkrad (lang) gedrückt. Wenn Du "Hey Siri" sagst, antwortet (leider) das Gerät im Netzwerk, welches Apple für richtig hält. Das führt dann leider manchmal zu diesen bescheuerten Situationen, wie Du sie beschreibst, dass die Siri im iPhone das könnte, die Siri auf der Apple Watch aber nicht - genauso auch mit der Siri im HomePod. Man merkt das zum Beispiel, wenn man laut in der Wohnung sagt "Hey Siri" und das Telefon(Bildschirm) kurz erwacht und Siri anzeigt, die Uhr ebenso, aber vom HomePod das *dong* für Siri kommt. Die sprechen sich halt innerhalb des Netzwerkes ab, wer am sinnvollsten zu antworten hat. Gerade beim Fahren ist das oft die Apple Watch-Siri, weil sie in der Regel besser "hört", als das Telefon irgendwo in der Ablage. Wenn man dann noch das Lenkrad gerade so hält, dass die Uhr "nach oben" zeigt und daher noch aktiver ist, als wenn das Display nach unten zeigt, erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass die Apple Watch antwortet.


    Aber wie Herr Riesling sagte ist das manchmal einfach kompletter f**k-up was da passiert und am nächsten Tag ist alles wieder wunderbar. Der Vorteil im Datenschutz von Siri (nur lokales zuhören ohne Serverzugriff und Verarbeitung dann serverseitig) wird dann im Gegensatz zu Alexa (immer Serverkontakt für alles Gesprochenes, aber dafür viel lokale "Logik") wird in diesen Momenten zum Nachteil, wenn die Server langsam sind oder kein Internet vorhanden ist.

    Wenn Dein Auto oder Deine MyBMW-App kein Update anzeigt, dann ist das das aktuellste, was BMW Dir anbietet. Der Händler hat ggf. eine neuere Version, aber auf die hat man logischerweise kein Recht - es sei denn es liegt irgendein Fehler vor. In der Regel haben neuere Updates aber auch keine wirklich großen Verbesserungen, seit 07/21 erst Recht nicht.