Beiträge von master_p

    mit dem 3er LCI wurde die Taste Adaptive bei Fahrzeugen mit adaptiven Fahrwerk entfernt.

    Huch? Hat der Modus etwas mit dem Fahrwerk zu tun? Ich dachte immer, dass der hauptsächlich auf die Antriebseigenschaften wirkt. Wieder was dazugelernt, wobei ich für mich feststellen muss, dass ich den Modus (außer seit 2x probeweise draufdrücken) nie genutzt habe - für mich ist der Modus absolut überflüssig.

    und keiner weiß, warum

    Du hast das falsch formuliert, natürlich weiß BMW warum der da steht. Aber entweder Dein Händler bekommt es nicht gesagt oder er sagt Dir nicht den Grund ;)


    Aber das wird wohl auch erstmal nicht mehr anders werden. Meiner hing auch zwei Wochen auf "Spedition" und dann stand er nochmal knappe 4 Wochen beim Händler ohne Außenkameras. Und ich hatte da, im Verhältnis zu anderen, noch Glück.

    Die Obergrenze liegt bei lahmen 300KW

    Spannend, dass es eine Leistungs-Obergrenze gibt - hab ich persönlich noch nie gehört, sondern eher über einen maximalen CO₂-Ausstoß gedeckelt. Aber bei den ganzen BEVs, die in den nächsten Jahren kommen, wird man vermutlich im Premiumhersteller-Bereich relativ schnell an diese Grenze stoßen. Schon der kleinste i4 eDrive40 kratzt da mit 250kW ja schon dran - gut jetzt mit dem eDrive35 geht's runter auf 210kW. Aber i4 M50, nope. iX würde aktuell gar nicht gehen (mind. 385kW im xDrive50. Da wird doch spätestens der Vorstand beim i7 die Grenze reißen :D

    Ich fahre fast täglich 2x25km und trotzdem hat er letztens die Standheizung wegen zu geringer Batterieladung nicht aktiviert - den Trigger gibt es also auf jeden Fall. Das mag vielleicht sein, weil das (glaube ich) das erste Mal im Jahr war, dass er die wieder anmachen sollte.

    BMW wird keinen einzigen Kunden verlieren nur weil sie das Fach nicht mehr (in jeder Ausstattung) liefern. Aber BMW wird langfristig Kunden verlieren, wenn diese ganzen Kleinigkeiten, die man als langjähriger BMW-Fahrer gewohnt ist, wegfallen. Wie immer macht die Dosis das Gift oder auch "Steter Tropfen höhlt den Stein" oder auch "der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt"... Für mich ist's noch nicht ganz so weit, aber bei den ganzen Sachen, die so nach und nach wegfallen oder sich von dem von mir empfundenen "BMW Spirit" entfernen, führt dazu, dass so langsam erste Zweifel aufkommen, ob der Mehrwert eines BMWs überhaupt noch gerechtfertigt ist. Wenn BMW sich an andere Marken angleicht und vergleichbar wird, dann vergleiche ich eben auch - und oftmals kommt BMW da nicht gut bei weg. Aktuell können sie noch Punkten mit sowas wie einem Reihen-6er oder der guten Fahrbarkeit oder den tollen Extras. Aber einerseits kommen andere von unten so langsam daran und von "oben" lässt BMW hier und da nach. Wenn jetzt durch die massiven Kostenerhöhung (vor allem im Leasing, da bei mir Firmenwagen) der Reihen-6er unerschwinglich wird, dann schau ich mich auf jeden Fall um. Denn einen 2L-Motor bauen eben andere auch. Und beim Thema Hybrid sind andere Hersteller deutlich besser aufgestellt, als BMW im 3er Bereich. Selbst der X1 oder der 2er sind hier durch die x30e-Modelle mittlerweile deutlich besser unterwegs, als der 330e.


    Ich befürchte, dass ich immer noch einen zu großen und zu rostigen Nagel im Kopf habe, um von BMW wegzugehen. Aber wenn mich die Leasingpreise dazu "zwingen", dann werde ich ganz sicher nicht einen 318i ohne Ausstattung fahren oder einen 2er Active Tourer. Dann werde ich die Marke wechseln.