Beiträge von Incoe

    Hat wirklich Spaß gemacht. Hab mit xDelete den xDrive abgeschalten und dann ging alles ohne Probleme. War aber eine sehr M-lastige Gruppe, dahingehen hat der 330i etwas das nachsehen gehabt ^^ Aber mit der Bewässerung und des Asphalts am Gelände macht es da trotzdem sehr viel Spaß. Kann ich nur empfehlen und würde es wieder machen.

    Hab ich beim ÖAMTC schon gemacht mit meinem. Alles kein Thema :thumbsup:

    Ja ist schon ein schöner Haufen. Wenn man sich auskennt und selber zum TÜV und zur Landesregierung fahren kann, kann man das natürlich alles selber machen und einstellen damit alles für die Prüfer passt. Kann ich aber nicht.


    Nein, du musst auf jeden Fall sowohl die Federn/Fahrwerk als auch die Felgen eingragen lassen

    Nur für die Eintragung. Da muss man aber dazu sagen, dass ich das Auto einfach hingestellt habe und nach zwei Tagen mit eingebauten Fahrwerk, neuen Felgen und TÜV wieder abgeholt habe. Mehr hab ich nicht gemacht. Musste nach paar Monaten nochmals hin um die Bestätigung der Eintragung der Landesregierung abzuholen. Das wars. Ja, kostet eine Stange dafür hatte ich keine Arbeit und hab den Profis das überlassen da ich auch keine Ahnung von der Materie habe.

    Danke dir!


    Ich habe das als Gesamtpaket in der Werkstatt machen lassen. Montage von Fahrwerk, Vermessung und Vorführung beim TÜV bzw. Eintragung über die Landesregierung. Der Teil mit TÜV und Vorführen bei der Landesregierung hat 1500€ gekostet.

    In Österreich muss man die Anlage extra eintragen lassen. Das kannst du entweder direkt über die Werkstatt machen die dir die Anlage einbaut oder selber zum TÜV und zur Prüfstelle deiner Wahl.


    Das Eintragen meiner Felgen + Fahrwerk hat jetzt ca. 9 Monate gedauert. Hab es aber über eine Werkstatt machen lassen da ich mich nicht auskenne mit den ganzen Behörden