Beiträge von mip84

    Guten Morgen Markus,

    Ja weiß ist es nicht, ok :D

    Der Center spielt doch nur eine Rolle bei Logic7 oder? Ich stelle immer gleich auf Stereo Betrieb um, klingt für mich besser.

    Als ich den preLCI 4er GC probe gefahren bin, war ich nicht so überzeugt vom H/K, jetzt im neuen finde ich es echt in Ordnung.

    Das mit dem USB-Gehäuse ist eine interessante Aussage, muss ich mir mal anschauen.

    Servus Markus,


    herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt. Tolles Fahrzeug, bin kein Weiß-Fan, aber das sieht klasse aus.

    Freue mich auf Bilder aus dem Innenraum :)


    Das H/K dürfte mittlerweile bei mir eingespielt sein. Der Bass ist ok, recht sauber, habe ihn auch nicht voll aufgedreht, der Druck könnte aber besser sein. Zumindest klirrt und vibriert nichts, höre aber auch nicht lauter als 55-60%. Mit ETON habe ich bisher immer super Erfahrung gemacht, kenne aber die Plug&Play Variante nicht. Hatte mal einen 1er mit AudioSystem und Hochtöner umgerüstet und in den Opel's hatte ich immer ETON-System mit Dämmung. Auch eine Seat Leon hatte ich auf ETON umgebaut. Wäre mal interessant zu wissen, was da so geht.


    Wünsche Dir ganz viel Spaß mit dme Fahrzeug.

    Gruß Michael

    Servus und Herzlich Willkommen,


    kann deine Gedanken verstehen. Mein erstes Fahrzeug 2003 war ein Opel Omega A Caravan mit Heckantrieb und einzig allein ABS. Da musste man bei 195er Reifen und etwas feuchter Straße schon aufpassen, ruckzuck kam das Heck. Danach folgte ein Mercedes E280cdi T BJ2006 mit 265er Reifen hinten und ABS und ESP. Das war eine ganz andere Liga und auch wenn ich den Omega noch immer im Hinterkopf hatte, konnte man bei Starkregen auch hohe geschwindigkeiten fahren. Nur die 265er reifen haben in die Spurrillen gezogen, aber gut :D


    Wichtig auch, gute Reifen, aber im Grunde brauchst Du dich nicht verrückt machen.

    Ich habe damals zwischen dem 3er Touring und dem 4GC geschwankt, den es auch als RWD gibt. Sehr wahrscheinlich hätte ich dann jetzt kein Allrad-Fahrzeug :)

    Beim Transporter würde ich immer den Fronantrieb wählen, als ich jeden Tag im Winter 800 kilometer gefahren bin, war ich froh einen Renault Master zu haben, die Sprinter hatten da unbeladen so Ihre Probleme. Genauso wäre es auch, wenn ich mein 124er Coupe (BJ 91) im Winter bewegen würde. Zu leicht hinten trotz ASD kann es schnell brenzlig werden, also muss Gewicht in den Kofferraum, aber gut, anderes Thema :D


    Lass dich nicht verunsichern, fahre beide Varianten und dann entscheide.


    VG Michael

    Hat hier jemand Erfahrung mit dem Shell Helix Ultra ECT C3 5W30? Habe für einen Ölwechsel damit ein günstiges Angebot gesehen, würde dann beim nächsten fälligen Service aber gerne auf Ravenol oder Liquy Moly wechseln.

    Ich habe bei meinem nach knapp 2500km auch den Ölwechsel bei Macoil machen lassen. das Shell 0w30. Motorlauf wie von anfang an. Habs jetzt 1000km drin und konnte nichts negatives feststellen. Werde das nächste mal auch auf das 5W30 gehen.

    Hi,

    Was ist eigentLich mit deinem Fahrwerk? Schon verbaut?

    Hi, wie damals geschrieben konnte ich ja das Fahrwerk nicht abholen und musste den Termin verschieben.

    Es wird nun am 31.08/01.09 verbaut.


    Mittlerweile habe ich knappe 3200km drauf, bei kurzen Bodenwellen oder querfugen, hoppelt das Fahrzeug schon relativ stark. Mag auch an den RFTs liegen. Bin gespannt wie es mit dem neuen Fahrwerk ist.

    Guden Abend,

    Endlich habe ich den Thread gefunden, hab den zig mal übersehen 🤣😂


    Wirklich nur eine kurze Frage.

    Seit heute früh habe ich blaue Linien in der Karte.

    Erster Gedanke, Parkplätze? Scheint aber unrealistisch da meist alles Anwohnerparken ist und es verwirrt mich ehrlich gesagt auch.

    Was zur Hölle soll das sein?


    Danke vorab….

    Ich kenne zwei Kollegen die mit APL gute Erfahrungen gemacht haben.

    Ich hatte damals in der NL in Frankfurt APL angesprochen, der Verkäufer ist auf die Seite, hat irgendwo einen komischen Satz gelesen und gemeint, dass die ja nicht mal richtig "deutsch" können und das alles total unseriös wirkt. Er hatte mir dann immerhin knappe 18% angeboten. Zu der Zeit im April 2023 gab es 21,5% bei Kurzzulassung. (APL)

    Habe ja dann in NL Mannheim bestellt.

    So, laut US Infos soll auch eine '2" Fernco Cap' passen um den Resonanzkörper abzutrennen am Luftfilterkasten.

    Passen ist leider relativ. Die Wandstärke ist zu dick und daher geht es im unteren Bereich leider nicht ganz über. Hält zwar auch so durch die Schelle, aber schön ist anders. Evtl. Versuche ich das nachher noch Mal ein bisschen zu pfeilen. Erste Probefahrt hat jedoch ergeben das Dämmatte entfernen + Resonanzkörper trennen im Unterschied kaum hörbar ist. Evtl. geht der Körper daher nachher auch einfach wieder ran.

    So auch meine Erfahrung, hatte es kurz mit Folie und Kabelbinder abgedichtet, aber im Grunde kein Unterschied. Habs wieder rangebaut. Vielleicht ist etwas machbar, wenn man die Rohre in der Ansaugung tauscht, aber da nichts STVO-konform ist, lasse ich es.

    Danke für eure Antworten! Da ich neu bin ganz kurz zu meiner Person. Ich bin 34 Jahre alt, angestellter Steuerberater und wohne im Ruhrgebiet. Aufgrund von Nachwuchs bin ich der Meinung, dass bald ein Kombi her muss :)


    Das bisher vorliegende Angebot scheint ja dann gar nicht so schlecht zu sein. Ehrlich gesagt war ich auch eher auf der Suche nach einem Gebrauchtwagen. Da der Facelift mir aber so gut gefällt habe ich einfach mal meinen Autohändler gefragt und war auch überrascht über den Nachlass. Nach einer kurzen Recherche hat sich herausgestellt, dass aufgrund der hohen Inflation weniger Leute teure Autos kaufen und in Europa eine Überproduktion von Neufahrzeugen erwartet wird, wodurch auch die Premium Hersteller in einen kleinen "Preiskampf" geraten. Aufgrund des Angebotes überlege ich jetzt doch, einen Neuwagen anzuschaffen. Wenn ich wirklich ein FL Modell möchte, sind die Gebrauchtwagenpreise (in meiner Suche gibt es nur 8 Fahrzeuge) wenig interessant.


    Die Überführungskosten liegen bei meinem Angebot mittlerweile bei 1.190,00 €, da gab es scheinbar in den letzten Jahren auch einen ordentlichen Aufschlag.

    Dann wäre evtl. für 960€ eine Abholung in der Welt eine gute Alternative :)