Habe den Resonanzkasten nun außer Funktion gesetzt. Ich habe einen Gummistopfen mittels Schmirgelpapier auf den passenden Durchmesser gebracht. (ca. 18mm) und reingstopft. Hält bombe
Beiträge von mip84
-
-
Bei der Downpipe gibt es zwei Wege…
1. Legal von HJS direkt als 300er oder von Friedrich Motorsport mit 200er HJS Kat.
Beides ist ok, aber leider nicht sehr stabil.
Zudem ist der Durchmesser geringer als bei der originalen Downpipe.
2. Eine originale Downpipe umbauen lassen, entweder die eigene oder man kauft eine weitere.
Ich hatte jetzt die 300er von HJS ins Auge gefasst, jedoch verunsichert mich die Aussage "beides nicht sehr stabil". Das der Durchmesser kleiner ist, weiß ich, sind ja auch weniger zellen, aber ist die befestigen instabil oder was meinst Du?
-
Gestern habe ich mit Bimmercode das ASD deaktiviert, für mich viel besser.
Ganz lieben Dank an Colin216 und CJ#22
Man merkt dann erst mal wieviel Sound doch in Comfort über die Lautsprecher kommen, ist schon gut gemacht aber in Sport+ nervt das ASD nur.
Burbles sind in Sport+ im Drehzahlbereich 2200-3000u/min schon produzierbar. Ist zumindest ein gutes gefühl zu wissen, das der Fake-Sound aus ist. Schalte ich jedoch IconicSounds aus, ist er noch leiser.
Habe jetzt mal die Resonanzkammer vom Luftfilter abgebaut, ist schon ein großes Gehäuse, ich lasse Sie einfach weg, SPAß
Angebote für die Downpipe hole ich mir gerade ein. Geht wohl gut unter 2k für das Bauteil.
-
Apropos mip84 was steht eigentlich in deinem Schein bei erlaubten DB ?
Das hatte ich doch mal gepostet. Du meinst U.1? 90 also laut COC 90.2
-
Ich weiß ja nicht, wie schnell der M340i die 0-200 km/h im Serienzustand hinlegt, aber der B4 braucht dafür laut Alpina 12,9 s und macht die 1-100 km/h in 3,7 s.
Gemessen habe ich ja nur mal 100-200.
Ich schätze das 0-200 so um die 16sek. sind. 0-100 bei ca. 4,5. Werde ich alles mal testen mit und ohne LC
-
Du kannst ASD über Bimmercode ganz abschalten, würde ich auch empfehlen dann hat man endlich schönen "reinen" R6 Klang und nicht diesen künstlichen Mist aus den Lautsprechern..
Das geht? aber dann ist er aussen auch leiser oder wird da iconicSounds nicht beeinflusst?
-
Da musst du aber schauen, Schaltknallen hat weder der 340i noch der 440i das gibt es nur im Innenraum elektrisch per ASD und knallen tun die 23er Modelle auch nur noch sehr moderat leider.. konnte mal einen 340i LCI fahren der ist kein Vergleich zu meinem aus 2020 da knallt gefühlt gar nichts mehr..
Finde ich an sich nicht schlecht denn zu viel geknalle mag ich nicht (Schubabschaltung z.B. finde ich total schlimm bei den ganzen GTI und 240i etc) aber das ist echt sehr mau geworden..
Ich mag diese ganze "furzerei" oder lautes Knallen überhaupt nicht. Als ich mal den C63s (2017) für eine woche hatte und auf den Feldberg gefahren bin mit meinen Eltern, fragte mich mein Vater was da hinten im Kofferraum rumfällt
Das war nur die AGA. Ich mag einfach satten sound der gern kurz beim Schalten aupoppen kann und ich wünschte ich könnte diese künstlichen Burbles vom ASD abschalten.
-
Von wann war der C43 ?
Die vor MOPF Modelle haben mit der PAGA eine Lücke im Gesetz genutzt und waren deshalb so laut, mittlerweile gibt es einen Rückruf für die Modelle denen wird per Software das Knallen komplett weggenommen und die generelle Lautstärke sinkt auch massiv..
Aktuell dürfen wirklich nur noch Sportwagen etwas lauter sein alles andere wird massiv eingeschränkt.. bleibt nur noch zu schummeln wie beim M3 bei dem im Messbereich alle Schotten dicht gemacht werden egal in welchem Modus, weil er sonst zu laut wäre..
Das ist schon ein wenig her, war glaub ich die 367PS Variante also nicht der Mopf.
Ich verstehe dich ja mit deinen Aussagen zu Schnitzer, da ich halt keinen an der Hand habe und immer auf Werkstätten angewiesen bin, schaue ich was am meisten Sinn macht und iwie abgedeckt ist. Aber mit denen kann man reden und ich denke das die Downpipe am meisten Sinn ergibt, wie ich ganz anfangs ja auch in Ausschau hatte. Also Downpipe.
Mit dem Klangbild bin ich voll bei Dir. Momentan fehlt es nur ein wenig an Lautstärke und etwas Bassiger könnte es sein. Aber eine andere AGA versaut oft das Klangbild und es ist dann nicht mehr BMW-typisch.
-
Also AC schlag dir aus dem Kopf das ist Schwachsinn.. du zahlst da ein Riesen Geld für Chip Tuning mit einer Box was für den Motor gar nicht gut ist und dann kommt da noch fast gar keine Leistung bei rum..
Dann lass lieber dein Steuergerät unlocken spiel MHD auf, das ist viel besser, viel günstiger und du bekommst mehr Leistung, die Schnitzer Boxen können nichts anderes als die von Racechip für 500 EUR außer das man dich über den Tisch zieht
HJS 300er würde ich machen bringt deutlich mehr Klang musst nur schauen wenn dir Garantie wichtig ist ist das so ein Thema.. aber die geht beim Tuning vom Motor eh flöten dann ists egal..
PS: Jeder der für 4000 EUR eine Schnitzer Box kauft, um dann 20 PS mehr zu haben als Serie.. zu dem komme ich persönlich und klebe dann in 1x1,50 großen Buchstaben "Ich wurde abgezogen" aufs Auto..
Achso für 2 Sekunden schneller 100-200 brauchst du mehr als 20 PS meh
JA es geht um Garantie, deswegen ist AC-Schnitzer so teuer, sind dann 420ps und 600nm. Auch wenn der B58 richtung 400ps streut, das drehmoment dürfte man merken. Ab und zu fehlt schon ein wenig Drehmoment. (gefühlt) Aber mit so einer Box bin ich auch etwas skeptisch.
Bei der Downpipe ist das Garantie-Thema natürlich auch so ne sache aber der Händler um die Ecke ist gut drauf, sagen wir es mal so
Ob das Ansprechverhalten mit der Downpipe dann wirklich besser ist, weiß ich nicht oder welche vor bzw. nachteile es mit sich bringt. Der Turbo wird auf jedenfall entlastet.
-
Ja kein Ding, dafür ist das Forum ja auch mal, kurz abschweifen zu dürfen.
Auch wenn ich erst an die 3tkm drauf habe, bin ich noch am Überlegen was ich verändern werde. Momentan stehen zwei Dinge zur Auswahl und für eines werde ich mich entscheiden.
1. HJS Downpipe 300
2. AC-Schnitzer Software
Ich habe bei AC-Schnitzer angefragt ob es auch mal Preisaktionen gibt (aktuell 4308€ ohne montage) und mal nach Zeiten vorher/nachher gefragt. Schätze das es max 2sek 0-200km/h sind.
Ich muss mich eben entscheiden, was mir mehr fun bereitet. Etwas besseren Sound oder mehr Leistung. Luxusprobleme, ich weiß