Glückwunsch zu dem tollen Fahrzeug
Sehr schöne Farbkombi, allzeit Gute Fahrt
Glückwunsch zu dem tollen Fahrzeug
Sehr schöne Farbkombi, allzeit Gute Fahrt
Schon mal mit 3D Druck versucht?
Nein, hab da auch keinen.
Ich bin bisher nicht gefahren. Fahre morgen zum Baumarkt und werde speziellen Kleber und dann auch eine Plastikkappe holen. Baue dann alles wieder aus und schneide den stopfen bündig ab, könnte nämlich sein, das ich den nicht mehr rausbekomme. Klebe das dann mit der kappe zu. Falls ich den stopfen doch rausbekomme, evtl. mit einer schraube, bleibt dann alles so wie gehabt. Hatte erst vor den Ansaugschlauch von 55parts zu ordern, aber ich lass es einfach.
Danke für Euren input.
Eine Frage, wie hast du das deaktiviert?
Ich hab das mal bei mir gemacht und wenn ich ASD nur auf „aus“ stelle ändert sich gefühlt gar nichts und wenn ich den kompletten „Schlüssel“ (mir fällt grad die Bezeichnung nicht ein) in BimmerCode lösche fühlt es sich so an als wären auch alle Komponenten von IconicSounds weg. Also da hatte ich dann auch in Sport+ keine Burbles mehr.
Comfort hörte sich bei mir immer gleich leise an sobald IconicSounds im OS8 deaktiviert waren.
Genau in diesem Menüpunkt habe ich es auch deaktiviert. Ist direkt im Hauptmenü zu finden und unten in kleiner Schrift steht auch Active Sound Design. Die Veränderung merkt man direkt, da auch der ComfortModus nun leiser ist, wenn man drauf drückt. Da kam also auch schon das ASD zum Einsatz. Deaktiviere dann im OS8 dazu "Iconic Sounds" ist es gefühlt komplett leise. Also alles reagiert so wie es sein soll.
Die Burbles sind in Sport+ produzierbar, eben weniger laut und lang als mit ASD on.
Schaltknallen ist auch immer noch aktiv.
SandroZQ Ich hoffe das beantwortet Dir auch Deine Fragen.
Gut das wäre jetzt das nächste gewesen, den Silikonschlauch zu verbauen, wenn das alles nichts bringt? Ist halt immer so ne Sache, die einen nehmen eine Veränderung wahr, die anderen eben nicht.
Mach das bitte sofort Rückgängig.
Soweit ich das in Erinnerung habe, sitzt der Resonanzkasten hinter dem Filter.
Ja der Kasten sitzt direkt dahinter und die Öffnung ragt oberhalb des Filters rein, also der Luftfilter liegt dann dazwischen.
Ok verstehe! Danke KeYa
Dann pass schön auf das der nicht eingesaugt wird nachdem der heiß wird und seine stabi verliert. Wäre ein einwandfreier kapitaler Totalschaden
Der Luftfilter ist doch dazwischen oder schlägt der dann durch?
Ne die Kats sind einfach bescheiden und selbst mit OEM Burbles zerstört es die.
Viele erwischen auch Montagsmodelle die einfach so zerbrechen.
Gibt leider einige Berichte darüber.
Ok alles klar, schade, denn genau sowas ist nicht mein Ding.
Danke für die Info!
Habe zwar nur den B58 aber laut einer Aussage eines BMW-Mitarbeiters kann der S58 ja sogar 100+ Oktan verarbeiten, von daher sollte man auch dazu greifen.