Beiträge von mip84

    Das Auto ist trotz Tieferlegung höher, als man als Fahrer vermuten würde. Meiner ist ja ziemlich genau so tief. Ich komme gerade aus Dänemark zurück und an dem einen Strand war eine ziemlich ausgespülte ca. 1m breite Stelle, wo Grundwasser ins Meer lief. Vor mir hat es einen Navara beim langsamen durchfahren ziemlich durchgeschaukelt, sodass ich überlegte, zurück zum anderen Strandübergang zu fahren, aber bin am Ende doch durch, da ich im schlimmsten Fall nur ein wenig Strandsand weggeschoben hätte. Es hat nix aufgesetzt oder geschliffen.

    Richtig, bin ich voll bei Dir und dazu kommt eben, dass das Fahrzeug nicht so extrem einfedert.

    Trotzdem haben manche, denen ich das vorher/nachher Bild gezeigt habe, gemeint es sei zu tief. :D

    Ich finde, das muss so :thumbsup:

    Die härte konnte ich sogar noch selbst verstellen, ich werde erst mal eine weile so fahren das es momentan auf mittel steht wie ab werk.

    Bald kommen ja eh Winterreifen drauf, danach wird es wie eine Sänfte sein :D

    Sind das die Bridgestone Potenza Sport ? :/


    Ich denke auch das ein Fahrwerk gerade wenn man ab und an mal flotter unterwegs ist die beste Investition ist und auch an sich am meisten bringt, geht ja über ST auch recht günstig sogar :thumbup:

    Nein, das sind Bridgestone Turanza T005


    Ja dürfte jetzt so bei ca. 2100€ landen inkl. Eintragung.

    Servus Zusammen,


    Bin jetzt gut 250km gefahren und war am Samstag im Taunus unterwegs. Das Fahrwerk hat wirklich hohe reserven. Dash Fahrzeug gibt mehr Rückmeldung. In Kurven fühlt sich das Fahrzeug 150-200kg leichter an, viel direkter. Im Gesamtpaket würde ich sagen schon einen Tick härter, bei Bodenwellen oder Querfugen aber angenehmer. Im Parkhaus war ich jetzt noch nicht, aber sollte keine Probleme geben. Bin über einen Schotterparkplatz gefahren und da hat auch nichts aufgesessen. Hat sich auf jedenfall gelohnt und denke das es die bessere Entscheidung war, als nur Federn zu verbauen.

    Denke in Kombination mit nonRFT's dürfte es perfekt sein.


    @Michel-58

    Ich habe das mal beim Händler angefragt. Sind das identische Modell, vorne DOT2323, hinten DOT1823.

    Früher war mir das auch egal, da bin ich nach Design gegangen.

    Auf meinen Astra J CDTI bin ich im Sommer 19 Zoll Oxigin Oxspoke gefahren. Die waren schwer, wie schwer weiß ich nicht genau.

    Im Winter waren es 16zoll Alus. Gefühlt hatte ich da immer 20PS mehr :D

    mip84


    Moin Micha, ist das eine optische Täuschung oder sind an VA und HA unterschiedliche Reifentypen montiert? VA mit Felgenschutzleiste und HA ohne???

    Moin Micha,

    sehr gutes Auge. Eine schande das mir das nicht früher aufgefallen ist. Ich habe immer bemerkt, dass es nich symmetrisch ist in der Optik, aber nicht gecheckt woran es liegt. Tja, so ein Pech. Dürfte denk ich mal nicht wirklich einen Mangel darstellen.



    Zu den weiteren Mängeln die ich habe, konnte ich gestern mit dem VK sprechen bzw. lasse alles am 04.10 beim BMW-Händler um die Ecke beseitigen.


    - Thema A-Säule (das sind Fertigungstoleranzen, wird so bleiben) :/

    - Die Nasen am Pralltopf (wird getauscht)

    - Lose Endrohrblende (wird befestigt)

    - Kleber auf der Einstiegsleiste (wird gereinigt, ansonsten getauscht)

    - Ladeschale (leider Stand der Technik, mein VK hat es nach MUC weitergeleitet, vielleicht wird mal eine PUMA drauß)

    Nun ist es soweit :)

    Konnte das Fahrzeug heute abend abholen. Bin jetzt erst 25km gefahren und hatte ja noch das alte Fahrwerk im Kofferraum. Bin also recht human gefahren.


    Was mir bis jetzt aufgefallen ist:

    Fahrwerk ist im gesamten etwas härter, bei Querfugen aber komfortabler, Springt nicht so, was super ist.

    Fahrzeug ist deutlich agiler, vor allem im Kreisverkehr merkt man wie direkt es ist. Das Auto fühlt sich einfach leichter an.

    Aber ein richtigs Fazit werde ich erst morgen/übermorgen abgeben können.


    Optik (für mich) ein Traum. So wollte ich Ihn haben und beim Parkplatz am Suppermarkt ist er vorne auch noch hoch genug für den Bordstein. :D


    Zur info:

    Gewicht ST-Fahrwerk = ca. 19,9kg

    Gewicht M-Fahrwerk = ca. 19,5kg (made in poland)


    Wünsche Euch ein schönes WE :thumbsup: