Das macht meiner auch von Anfang an, denke mal weil die Servounterstützung höher ist. Stört mich auch nicht wirklich.
Beiträge von mip84
-
-
Eine habe ich noch
AC Schnitzer AC1
8,5x19 ET 33 = 12,6kg
-
Tiefer könnte Micha nur ohne TUV, wie er ja schrieb ist an der VA die maximale Tiefe 330mm eingestellt um noch TUV zu bekommen
Ja richtig, den tüv Bericht habe ich noch nicht vorliegen, war ein bisschen überrascht mit den 330mm. Habe mehrfach nachgemessen 😄. Tiefer muss er wirklich nicht mehr. Es ist einfach unfassbar was das optisch ausmacht. Gerade wenn man so auf die Front zuläuft. Auto wirkt nicht nur länger, einfach auch satter und sportlicher. Für mich ein absoluter Traum 🥰
-
Vielen Dank für den ersten direkten Vergleich zum Serien Fahrwerk.
Wäre interessant, ob hier das KW Variante 3 noch mal deutlich mehr kann. D.h. mehr Komfort und noch bessere Fahrbarkeit.
Optisch ist das auf jeden Fall sehr ansprechend. So wie das aussieht werde ich wohl auch bald diesen Schritt gehen. Wobei das in Österreich mal wieder besonders mühsam ist.
Wie viel tiefer bist du vorne und hinten?
Zum Fahrwerk wurde ja schon einiges gesagt.
Ich bin vorne gute 3cm tiefer als vorher.
Werte: (so gut man es messen konnte)
Radmitte/Radkasten unterkante vorne: 33.1cm
Radmitte/Radkasten unterkante hinten: 33.9cm
-
Nix für ungut, ist auch dazu mein letzter Beitrag. Aber in #299 ist ganz klar zu erkennen, dass der Vordere einen Felgenschutz hat und der Hintere nicht. Hat auch nix mit den unterschiedlichen Reifen-Breiten auf unterschiedliche Felgen-Breiten zu tun. Reifen mit FSL sind immer zu erkennen und der hintere ist ein Ballonreifen. Es gibt den Turanza 005, wenn er den BMW-Stern* hat, nur mit FSL. Alternativ gibt es den als Driveguard, da ist er ohne FSL. Haben die 255er denn den legendären BMW-Stern?
Danke für deine Hartnäckigkeit, die haben überall die Stern-Markierung. Ich habe jetzt mal bei ebay geschaut und diese Kombi 2x gefunden, da sieht es genauso aus. Bei anderen Reifen wir Pirelli usw. wirkt es anders, aber bei den BS scheint es wirklich so zu sein.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Hatte damals bei Borbet und DOTZ angefragt.
Borbet BY 8x19 ET27 = 12,0kg
Borbet BY 8.5x19 ET40 = 12,7kg
Dotz Suzuka 8x19 ET27 = 12,1kg
Dotz Suzuka 8.5x19 ET40 = 12,8kg
-
Nein, auch da alles wie Serie.
Ok, komisch.
Hab jetzt noch mal bei rsu geschaut, da sind angeblich Karosseriearbeiten nötig, aber anscheinend eine fehlinformation.
Danke
-
Ich hätt da mal ne Frage an die Pro Kit Besitzer seitens Gutachten.
Also 168€ für die Federn mit der Nr.
E10-20-045-01-22 bezahlt👍
Nur finde ich in/auf dem Gutachten(Download Eibachseite) keinen 330i🤔 und die 7mm Gummischeibe lag nicht im Karton.
Laut Eibachseite soll es für den 330i sein. Oder gibt es noch nen anderes Gutachten?
Die Nr. stimmen untereinander Papiere + Federaufdruck.
Ich hoffe ihr könnt helfen
Soweit mir bekannt ist, gibts nur beim G21 die 7mm Scheiben. Dein Preis ist super, dann ist klar warum ich meines nicht für 150€ wegbekomme.
Die Teilenummer passt aber 330i eibach
-
Ich fahre die BY in den original BMW Dimensionen (8x19 ET 27 und 8,5x19 ET40) und darauf Mischbereifung. Oder meintest du mit "normalen Mischbereifung", dass du bei einem originalen Radsatz bleiben möchtest?
Zumindest bei den originalen Werten.
Also 225 vorne und 255 hinten. Bei der BY sind es hinten glaub ich 235?
-
Ich bin ja auch noch auf der Suche. Ich hatte erst mit der Borbet BY geliebäugelt, jedoch möchte ich bei der normalen Mischbereifung bleiben. Daher werde ich die M796 Felge nehmen am liebsten mit der Kombination Goodyear ultragrip Performance. Gibts nicht fertig, daher einzeln bestellen.
Eine M796 8.5x18 ET40 hatte ich ja mal geordert um sie zu wiegen. (Verkauf einer Felge gestaltet sich schwieriger als gedacht
)
Die lag bei 11,5kg was recht viel für 18zoll ist. Die ET25 wiegt dann ein bisschen weniger. Möchte aber keine RFT‘s im Winter fahren und werde daher dann bei ca. 2400€ landen.