Beiträge von mip84

    Grüße aus der Nachbarschaft und allzeit gute Fahrt! :thumbup: Ich vermute du weißt wo das Foto aufgenommen wurde. :thumbsup:

    Grüße Dich,

    ich muss zu meiner Schande gestehen, NEIN :D

    Vielleicht im Hafengebiet? Das steht bei mir noch auf der Liste, da ich dann dort mal Fotos machen möchte. Muss das Gebiet mal erkunden.

    Schönes Fahrzeug und passendes Kennzeichen :thumbsup:

    "i" oder "d" ?

    Ich habe das SI-Paket direkt bei Neuwagenbestellung auf Anraten meines Verkäufers mit gebucht. Er geht davon aus, dass es bald wieder Teurer wird.

    Preis waren jetzt 1309€ für 5Jahre/100.000km. Wie schon erwähnt ist die Laufzeit immer ab Neuzulassung.


    Vielleicht hätte ich bis zur Blackweek warten sollen, kann es ja dann zu einer Aktion wieder verlängern. Was mir jedoch auch gesagt wurde, dass das Paket immer dem Auto zugehörig ist. Angenommen man hat einen Unfall und es ist ein Totalschaden, ist das Paket verloren.

    Moin,

    Ich lese ja auch so einige Testberichte von Autozeitungen durch, der B3 Touring (noch 462ps) hat ungefähr so 9,5sek von 100-200. Beim Niederländischen YT Kanal waren es wie CJ22 schrieb knappe 9,8s. Die 495PS Variante ist dann vielleicht noch ein bis zwei Zehntel schneller. Generell dürfte der Alpina evtl. sogar etwas leichter sein. Beim Drehmoment ist der Alpina im Vorteil. Generell wenn ich die Wahl hätte, würde ich wohl den Alpina vorziehen, da er sicher noch mal schärfer in Kurven ist als mein 340er und überall mehr Leistung hat. Der M3T ist halt das TrackTool, allerdings mit der geileren Optik. Als ich das Heck das erste mal sah, war ich sofort verliebt. :D


    Was mich aber interessiert, wie die Leistungsangabe bei den Prüfständen zu bewerten ist. Wenn der M340i beim Ergebnis mit ca. 390PS angegeben ist, dann bezieht sich dies auf die reine Motorleistung? Heißt ohne den Overboost vom MildHybrid? Das wären dann demnach kurz über 400PS bei Abruf?

    Guten Morgen Markus,

    Ja weiß ist es nicht, ok :D

    Der Center spielt doch nur eine Rolle bei Logic7 oder? Ich stelle immer gleich auf Stereo Betrieb um, klingt für mich besser.

    Als ich den preLCI 4er GC probe gefahren bin, war ich nicht so überzeugt vom H/K, jetzt im neuen finde ich es echt in Ordnung.

    Das mit dem USB-Gehäuse ist eine interessante Aussage, muss ich mir mal anschauen.

    Servus Markus,


    herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt. Tolles Fahrzeug, bin kein Weiß-Fan, aber das sieht klasse aus.

    Freue mich auf Bilder aus dem Innenraum :)


    Das H/K dürfte mittlerweile bei mir eingespielt sein. Der Bass ist ok, recht sauber, habe ihn auch nicht voll aufgedreht, der Druck könnte aber besser sein. Zumindest klirrt und vibriert nichts, höre aber auch nicht lauter als 55-60%. Mit ETON habe ich bisher immer super Erfahrung gemacht, kenne aber die Plug&Play Variante nicht. Hatte mal einen 1er mit AudioSystem und Hochtöner umgerüstet und in den Opel's hatte ich immer ETON-System mit Dämmung. Auch eine Seat Leon hatte ich auf ETON umgebaut. Wäre mal interessant zu wissen, was da so geht.


    Wünsche Dir ganz viel Spaß mit dme Fahrzeug.

    Gruß Michael

    Servus und Herzlich Willkommen,


    kann deine Gedanken verstehen. Mein erstes Fahrzeug 2003 war ein Opel Omega A Caravan mit Heckantrieb und einzig allein ABS. Da musste man bei 195er Reifen und etwas feuchter Straße schon aufpassen, ruckzuck kam das Heck. Danach folgte ein Mercedes E280cdi T BJ2006 mit 265er Reifen hinten und ABS und ESP. Das war eine ganz andere Liga und auch wenn ich den Omega noch immer im Hinterkopf hatte, konnte man bei Starkregen auch hohe geschwindigkeiten fahren. Nur die 265er reifen haben in die Spurrillen gezogen, aber gut :D


    Wichtig auch, gute Reifen, aber im Grunde brauchst Du dich nicht verrückt machen.

    Ich habe damals zwischen dem 3er Touring und dem 4GC geschwankt, den es auch als RWD gibt. Sehr wahrscheinlich hätte ich dann jetzt kein Allrad-Fahrzeug :)

    Beim Transporter würde ich immer den Fronantrieb wählen, als ich jeden Tag im Winter 800 kilometer gefahren bin, war ich froh einen Renault Master zu haben, die Sprinter hatten da unbeladen so Ihre Probleme. Genauso wäre es auch, wenn ich mein 124er Coupe (BJ 91) im Winter bewegen würde. Zu leicht hinten trotz ASD kann es schnell brenzlig werden, also muss Gewicht in den Kofferraum, aber gut, anderes Thema :D


    Lass dich nicht verunsichern, fahre beide Varianten und dann entscheide.


    VG Michael