Beiträge von mip84
-
-
Steht auf Ultraweich , 14 Klicks (Auslieferung ist 9) meine ich.
Aber das ist weit entfernt von einem weichen Fahrwerk , optimale Komfort bei stabilem Fahrzeug.
Sehr schöner Umbau. Glückwunsch.
Mein ST XA wurde auf 9 Klicks belassen. Bin am überlegen, ob ich es nicht nachjustiere. Bin mir da nur etwas unsicher, ob ich dann evtl. aufsetze, weil der Federweg dann größer ist?
-
Je nach Verschmutzung, da ich keinen festen Arbeitswege habe und je nach Termin fahre.
Meist so 1,5 Stunden für das volle Programm.
Mache ich dann Abends ab 21 Uhr, weil die Waschboxen dann leer sind und die Eimerwäsche geduldet wird.
Die Wäsche nicht, aber zB die Pflege mit Detailer.
Kopfhörer rein und los.
Hilft beim Abschalten und den Mist von der Arbeit verdrängen
Jetzt Richtung Winter macht es natürlich deutlich weniger Spaß…
Ist aber wirklich so, ich kann dabei auch immer bestens abschalten. Lieber 2 Autos hintereinander von Hand waschen, als eine halbe Stunde bügeln zu müssen
-
Moin, kann jemand Allwetterfußmatten empfehlen? Gerne auch Originale. Kriege jetzt die M Performance Fußmatten rein, will mir die im Winter aber nicht sofort versauen, da sind Gummimatten besser...
Mal eine Frage zu den M Performance Matten, sind die dicker bzw. so viel hochwertiger als die normalen?
Sind halt fast 200€, weiß nicht ob das wirklich angemessen ist.
by the way, habe auch die originalen Gummimatten, sind wirklich top.
Danke und Gruß
Michael
-
Ich bin ja i.d.R. kein Freund von Privatleasing. Daher kaufe ich meine Autos bzw. finanziere diese zum Teil. Aber niemals würde ich ein Auto finanzieren, wenn ich nicht 50% anzahlen und den Rest in 48 Monaten tilgen könnte. Das sind natürlich meine persönlichen Grenzen.
Wenn man nur zu Rechenzwecke einen Listenpreis von 82.500 nimmt und einen Nachlass von 15% für eine Barzahlung annimmt... und das jetzt finanziert...
kommt nur irrationaler Dünnpfiff bei raus.
Selbst wenn man 20k anzahlt. Beispiel...
82.500,- LP - 15% Barzahlungsnachlass
70.000,- Kaufpreis
- 20.000 Eigenkapital
= 50.000 Finanzierungssumme
bei angenommenen 6,5% Finanzierungszinsen kann man dann ...
90 Monate a' ~700,- zahlen bis man alles getilgt hat. Macht über 12.000,- Zinsen. Quasi der gesamte Nachlass von 15% auf den BLP, verwandelt sich 1 zu 1 (in diesem Beispiel) einfach nur in Zinsen um. Ergo, dieses Auto und Rechenbeispiel liegt klar über den Verhältnissen des gedachten Käufers.
Somit kann man in der aktuellen Situation, sofern die Kaufkraft nicht vorhanden ist... das Geld lieber in einem kürzeren Zeitraum in Form von Leasing verbrennen statt einer Finanzierung
Ergo ist das Angebot, so scheisse es auch ist... kein so schlechtes im Rahmen der aktuellen Marktlage. Völlig banane, aber ist leider so.
Servus,
Im Grunde bin ich bei dir. Anders ist es aber mit einer schlussrate. Ich habe auch nur um die 20k angezahlt und eine schlussrate von um die 40k. 36monate Laufzeit bei 4%. Ich wollte lieber mit dem Geld arbeiten, als gleich alles auf den Tisch zu legen. Die Zinsen hole ich locker wieder rein.
BMW hat schon gute finanzierungsprodukte. Fakt ist, das Geld muss iwie da sein. Wie du es beschrieben hast, fast Teil quasi dann voll-zu-finanzieren macht aktuell wenig Sinn.
Wollte es nur mal anmerken.
Privatleasing hätte mich in 3 Jahren mit 60.000km über 33k gekostet. Käme auch nie in frage.
Hat jemand in den letzten 2-3 Monaten einen 340i bestellt and kann berichten wie viel Rabatt bei Direktkauf zu erwarten ist? Online (carwow) finde ich so max. 15-16%.
Habe im mai bestellt, Ende Juli abgeholt. Da waren es bei einer Niederlassung gute 18%, durch Besitz eines fremdfabrikats und Gewerbeschein noch mal 2% on Top.
-
Hab nochmal bei meiner Bestellung aus März 2022 geschaut. Es sind 30mm VA und HA...
Da wird die werkseitige Tieferlegung (angenommen 10mm) abgezogen, daher nur 20mm.
-
Tolles Thema, die Frage hatte ich nämlich auch noch auf dem Herzen.
Im Grunde ist dann beim OPF klein "Freibrennen" mit Vollgas auf der Autobahn nötig.
Konnte auf die schnelle keine Preise für einen neuen OPF herausfinden, 2k sinds bestimmt.
-
Guten Morgen,
gibt es eine Möglichkeit sich die Schilder bei einer aktiven Routenführung im Head-Up-Display oder Navibildschirm anzeigen zu lassen? Das wäre wirklich hilfreich, da ich eigentlich immer den beruhigten Modus im Tacho aktiviert habe und man meiner Meinung nach, nicht 3x eine Anzeige zum Navi benötigt.
Danke Euch.
VG Michael
-
Einem Kunststoffteil?
Es wird in allen Beschreibungen und Trainingsmaterialien explizit drauf hingewiesen, dass man die Haube durch geschubstes Fallen lassen zu schließen hat.
Macht man als Mitarbeiter das anders, dann gibts nen Anpfiff.
So wurde es mir auch in München gesagt und gezeigt, hat bei ihm allerdings auch nicht beim ersten Mal geklappt. Man muss schon ordentlich Schwung dazugeben.
-
Also kleines Update. Marx-Performance hat sich wie erwartet bis jetzt nicht bei mir gemeldet.
Was mir noch aufgefallen ist, dass ich von der Hinterachse eine Art leises Dröhnen oder Wummern höre. Ich weiß nicht, wie ich es anders beschreiben soll. Bin mir sicher, das war vorher nicht da. Mit den Reifen kann es auch nicht zusammen hängen, da es mit Sommerreifen und Winterreifen hörbar ist.
Kann es sein, das sich das durch die härtere Federung so anhört und sich die Geräusche besser übertragen?
Ich habe mich jetzt nochmals mit einem anderen BMW Händler, der ca. 50km weiter weg ist, in Verbindung gesetzt bzgl. Höhenstandsabgleich. Der Serviceberater wusste hier gleich Bescheid und meinte, sie machen das bei jedem Fahrzeug welches andere Federn/Faherwerk bekommen hat mit. Ob das allerdings nur Auswirkung auf die Assistzensysteme hat oder auch auf die Dämpfer konnte er mir leider nicht sagen.
Da jetzt im November ja sowieso ein Service fällig ist, werde ich dorthin fahren und auch den Abgleich machen lassen.
Im allgemeinen kann man sagen, dass sich nach der tieferlegung der Schwerpunkt verändert und dadurch auch die Geräusche. Ist bei mir genauso nach Einbau des Fahrwerks, wurde sogar vor Einbau darauf hingewiesen.