Gude,
Glückwunsch zum Fahrzeug. Das ST-Fahrwerk ist schon was feines, aber hier ein wenig zu tief nach meinem Geschmack.
Mal abwarten, wie die anderen Felgen wirken.
Gude,
Glückwunsch zum Fahrzeug. Das ST-Fahrwerk ist schon was feines, aber hier ein wenig zu tief nach meinem Geschmack.
Mal abwarten, wie die anderen Felgen wirken.
Mit den 20" sieht die Welt anders aus:
120/119
130/129
Ja passt.
Bei 19" sind es bei mir 3km/h Abweichung, bei 18", 5km/h.
Zum Glück darf man keine 21" fahren
Ja man hört noch mal minimal einen Unterschied zwischen Lossless und Hi-Res Lossless. Da Lossless aber schon über CD-Qualität liegt, lasse ich beim mobilen Streaming diese Qualität aktiv. Das geht von den Daten her.
Zuhause auf der Großen Anlage dann eine SACD zu hören, ist halt noch mal was anderes. Hi-Res Lossless liegt aber auch über SACD Qualität, quasi wie DVD-Audio.
Guten Abend zusammen,
Ich habe eine Frage bzgl. Lagerung eines nicht verbauten Fahrwerks. Das original M-Fahrwerk liegt bei mir noch rum, da ja nach wenigen Kilometern das Gewindefahrwerk verbaut wurde. Jetzt wollte ich es als Ersatz bzw. für den Wiederverkauf (nach 5-6 Jahren) aufheben. Doch macht das Sinn bzgl. den Dämpfern?
Nicht das es vom Liegen kaputt geht.
Danke Euch.
VG Michael
Sind bei deinem Kühlergrill die einzelnen Stege foliert worden? Ist das nicht ein viel zu großer Aufwand
?
Dann hatte mein Folierer wohl keine Lust darauf. Dafür habe ich mir das Hochglanz Schwarz in der Heckschürze noch folieren lassen lassen.
Ich habe mal ein paar Fotos gemacht, hat heute wieder geregnet.
Ich habe insgesamt 2700€ bezahlt, 800€ davon war für die Keramikversiegelung.
Bauteile: Frontstoßstange inkl. Kühlergrill, Motorhaube, Kotflügel, A-Säulen, Dachkante bis Schiebedach, Außenspiegel, Türgriffmulden und Ladekante
Jetzt scheitert das Projekt an deinem Jamba Sparabo? Der Netzbetreiber deines Vertrauens hat da doch bestimmt eine Idee. 😉
Nee nee, das passt schon. 60€ im Monat sind genug und außerdem gibt es immer mal wieder kurze Unterbrechungen. Sowas nervt mich, trotz 5G und gutes T.-Netz. Ich bleibe bei MP3
Alles anzeigenHallo liebe Gemeinde,
ich habe meinem Voderwagen in Lackschutzfolie verpacken lassen ( Stoßstange, Motorhaube, Kotflügel, A-Säule, Dachkante Frontscheibe bis Schiebedach und die Seitenspiegel), und habe beabsichtigt den Rest eine Keramikversiegelung zu verpassen. Nun bin ich mir aber nicht mehr so sicher, da man aktuell wirklich gar keinen Farbunterschied sieht. Ich habe die Befürchtung dass dies nach einer Versiegelung anders sein könnte.
Hat jemand von Euch sein Wagen folieren und versiegeln lassen, und berichten ob es für ihn die richtige Entscheidung war?
Liebe Grüße
Hi,
Ich habe auch Xpel mit Keramikversiegelung.
Bauteile: Frontstoßstange inkl. Kühlergrill, Motorhaube, Kotflügel, A-Säulen, Dachkante bis Schiebedach, Außenspiegel, Türgriffmulden und Ladekante.
Ist absolut kein Farbunterschied wahrnehmbar.
Würde es jederzeit wieder machen.
VG Michael
Ich weiß ja nicht wieviel Datenvolumen Ihr im Monat habt, ich habe nur 40GB.
Gestern mal ne knappe Stunde auf Hi-Res Lossless (Apple Music) gehört. Ja es klingt noch mal besser, feiner und hochauflösender. Die Daten die dabei fließen, sind aber zu heftig. Über 2,5GB waren weg. Ich bin eine gute Stunde am Tag im Auto (Arbeitsweg hin und zurück). Da reichen meine 40GB nicht aus
Alles anzeigenDas ist recht simpel, denn es gibt kein Zulassungsverfahren für den Luftfilter selbst.
Du kannst die auch was selbstgebautes einsetzen, vorausgesetzt, die Geräuschkulisse bleibt unverändert.
Die Dinan Ansaugung ist aktuell ausschließlich bei Fahrzeugen ohne weitere Modifikationen am Antriebs- und Abgasstrang zugelassen.
Heißt, keine Kombination mit ECE Bauteilen wie Downpipe und/oder Abgasanlage.
—————
Das gleiche gilt übrigens auch bei Charge und Intake Pipe.
Diese haben kein eigenes Zulassungsverfahren und man darf originale Schläuche aus Gummi durch zB Metall ersetzen.
Allerdings, dürfen dabei keine Schalldämpfer entfernt werden und auch hier darf es nicht zu einer Veränderung der Geräuschkulisse führen.
Heißt beim G20, Charge Pipe ok, Intake Pipe nicht ok.
Charge Pipe (Grün) hat keine Schalldämpfer.
Intake Pipe (Rot) hat eine Schalldämpfer (Blau) der allerdings beim Verbau der Dinan und den meisten anderen Ansaugungen entfällt.
Perfekt. Herzlichen Dank für die ausführliche Erläuterung.
Servus zusammen,
Habe mal eine Frage, womöglich verstehe ich es auch falsch.
Es geht um eine Ansaugung.
Dort steht: TÜV-GUTACHTEN & HOMOLOGATION möglich und 100% legal mit Straßenzulassung
Dann gibt es dazu auch Ersatzluftfilter
Dort steht: keine Straßenzulassung.
Was soll man dann in den Luftfilterkasten einsetzen? Irgendwie ein Widerspruch.
Gruß michael