Beiträge von whitesharkB58

    whitesharkB58, das glaube ich dir ja gern alles. Meiner hat kein Surround-View hat damit offensichtlich auch keinen PA+, da müsste ich ggf. mal darauf achten, wie der sich in so einer Situation verhielte.


    Ciao

    Toscha

    Ja, kannst mal testen. Im G26 Betriebshandbuch steht das Selbe ("Die Parklückensuche ist bei langsamer gerader Vorwärtsfahrt immer aktiv, auch bei deaktiviertem System").

    Aber vielleicht gibt es noch weitere Abhängigkeiten (PA+, ...)

    Wofür ist das denn gut, wenn kein Hinweis erfolgt?

    1. Du fährst gemütlich an Parklücken vorbei. Du hast keine Taste gedrückt. Es kommt keinerlei Hinweis.

    2. Aus dem Augenwinkel erkennst du, dass du an einer potentiellen Parklücke vorbeigefahren bist.

    3. Du hälst an und drückst die Parktaste. Dann erscheint der Hinweis, dass hinter dir eine Parklücke erkannt wurde und automatisch geparkt werden kann.


    Wozu das gut sein soll? Weil du im Vorfeld keine Gedanken um das Drücken einer Taste verschwenden musst. Du fährst einfach an Parklücken vorbei und kannst nachträglich (!) die Taste noch drücken.

    bei meinem G23 (OS7) verhält sich der Parkassistent genau so, wie ich es erwarte. Ich werde ohne Aktivierung auch in keiner Weise auf eine mögliche Parklücke hingewiesen. Das empfände ich nämlich als Fehlfunktion.

    Kann ja sein, dass es bei deinem Fahrzeug so ist. Bestreitet auch keiner.


    Ich kann auch gerne noch ein paar Mal schreiben, dass ein Hinweis --> NICHT (!) <--- kommt.

    Die Suche ist jedoch immer Aktiv. Der Hinweis kommt erst, wenn du die Taste gedrückt hast.


    PA.jpg

    Ein Hinweis auf eine Parklücke ohne Notwendigkeit der Aktivierung fände ich äußerst störend.

    Es gibt keinen Hinweis. Nur, sobald du die Taste drückst. Die Suche nach Parklücken ist jedoch immer aktiv, sobald du langsam fährst.

    Ist ganz gut wenn du an einer Lücke vorbeifährst und vergessen hast, die Taste zu drücken. Er zeigt dir trotzdem die mögliche Lücke hinter dem Fahrzeug an, wenn du dann die Taste drückst.

    Danke für die Rückmeldungen. Also bei OS 7 musste ich den Parkassistenten nie aktiv drücken/aktivieren. Wurde wahrscheinlich schon durch das langsame Fahren aktiviert.

    Ja, das ist auch bei OS8 so (evtl. abhängig von weiteren Ausstattungen). Wird automatisch durch langsame Fahrt aktiviert und wenn du an einer erkannten Lücke nachträglich die Taste drückst, hat er die Lücke bereits erkannt.

    Edit: Steht auch so in der Betriebsanleitung...

    Wenn ich es richtig verstanden habe, hat er es dir direkt vor Ort neu bezogen? Hast du den Ausbau selbst vorgenommen?

    Habe den Wagen dort abgestellt & bin 2h in die Stadt spazieren gegangen.

    Davor natürlich mit ihm alles besprochen & das Leder ausgesucht. Er hatte auch einige bezogene Lenkräder vor Ort zum „anfassen“

    Habe mein Lenkrad neu beziehen lassen. Hauptgrund war, ich wollte die M Nähte haben 8o Das hat mich schon von Anfang an gestört (überall im Auto farbige Nähte, aber am Lenkrad nix :rolleyes: )

    Was Mega ist und ich nicht erwartet habe: Haptik ist eine ganz andere und sehr viel angenehmer, vor allem ist das Lenkrad jetzt dicker durch die zusätzliche Lederschicht. Da sieht man was möglich ist, wenn man einen guten Sattler ranlässt. Er hat minimale Falten beim Original Leder gesehen und meinte, keine gute Qualität, er macht das besser.... Mir sind sie gar nicht aufgefallen. Das neue Leder ist extrem straff gespannt. Lenkradheizung und kapazitive Handerkennung funktioniert wie gewohnt.


    Hat 2 Stunden gedauert und ist günstiger als meine 2 beleuchtbaren M Embleme inkl. der Verkabelung aus UK für die M Sportsitze... ;)

    Der Sattler ist in Augsburg (Lenkrad Sattlerei). Sehr nett und empfehlenswert :thumbup:


    Lenkrad3_g20.jpg

    Das einzige (unumgängliche) Problem ist die Femto vs. BMW-Upgrade Sache.

    Falls jetzt durch ein bitter nötiges BMW-Upgrade dein Auto wieder auf Serie wäre, könntest du nach einem selbständigen Femto-Unlock vie Infinitas-App wieder alles so einstellen wie es vorher war, oder muss das Auto wieder (kostenpflichtig) zu Infinitas?


    Ja, deshalb hätte ich lieber hardwarebasierten Unlock gehabt...

    Ansonsten sind bei mir Updates im Fahrzeug deaktiviert und ich habe auch ein Schild im Handschuhfach für den BMW Service, was sagt, dass jegliche Art von Updates am Fahrzeug / DME untersagt sind und man mich zu kontaktieren hat.


    Du kannst für 198,- eine der vielen Optionen buchen, dann kannst die Stage mit einer Software (nicht MHD/BM3, sondern ich glaube Femto Software) selbst aufspielen. Habe ich aber nicht genommen.

    Was schon hart ist... 600 EUR FEMto Unlock + 2 x 150 EUR für DHL Express... dazu eine Pauschale fürs Paket packen und DME ausbauen.


    Jupp, leider.. Preise sind schon "exklusiv". Selbst Zusatzoptionen wie Schubblubbern werden extra berechnet (habe ich nicht genommen).


    Keine Ahnung wie es infinitas macht, aber bei MPS wird mit 98er abgestimmt und bei 102er geht nochmal mehr ;)


    Bei mir mit 100. Du wirst danach gefragt.