Beiträge von TheBeast

    Wenn es nur der Klarlack ist sollte jeder gute Lackierer das per Spotrepair hinbekommen. Mein Lackierer hatte 2021 an mein Mondeo Mk5 die Beifahrerseite wo der Klarlack durch ein Säureangriff (Neidischer Nachbar) beschädigt wurde. Nass geschliffen, Säure Neutralisiert und ganze Seite neu Klarlackiert und danach das komplette Fahrzeug erneut den Klarlack nass abgeschliffen und Hochglanz poliert. Danach sah man nichts mehr.

    Die BMW Car Eye 3.0 schaltet sich sofort ein wenn jemand im Wirkungskreis um das Fahrzeug ist. Ein Parkvorgang eines anderen Fahrzeug würde hier registriert. Was der Polizei die Arbeit erleichtert den Verursacher zu finden. Ja es ist erlaubt, spätestens bei Fahrerflucht überwiegt das Interesse des Schadensausgleich vor Persönlichkeitsrechte.

    Muss die Versicherung nicht zuvor abmahnen?

    Folgeprämie: Hier gilt § 38 VVG. Die Versicherung muss dich schriftlich mahnen und dir eine zweiwöchige Frist setzen, mit Hinweis auf die Rechtsfolge (Leistungsfreiheit), wenn du nicht zahlst. Wenn deine Bank es verschuldet hat und du ausreichend Deckung hattest, bzw. du den Beitrag Zeitnah überwiesen und die Forderung ausgeglichen hast, kann die Versicherung sich nicht Querstellen. Ein guter Anwalt sollte diese problemlos zur Schadenskompensation bewegen können.


    De Facto:

    Du hattest ausreichende Deckung.

    Die Versicherung hat dich nicht gemahnt (kein Hinweis, keine 2-Wochen-Frist).

    Damit besteht kein wirksamer Leistungsausschluss nach § 38 VVG.

    Die Ablehnung der Schadensregulierung ist also rechtlich angreifbar.

    Ja das geht, gibt aber manchmal Diskussionen.

    Ich wurde zB gefragt warum ich von Dortmund nach Castrop-Rauxel wechseln möchte.

    Weil Dortmund mein Öl nicht akzeptiert war Antwort genug.


    Das Paket gilt für deine VIN und ist BMW München hinterlegt, damit kannst du den Service bei jedem Händler in Anspruch nehmen.

    Hab das 3 Jahre Paket für 980 Euro gekauft und problemlos bei mein Händler ein Termin gebucht. Gewundert hatten die sich zwar schon, aber nicht weiter nachgefragt. Immerhin wollten die für das selbe Paket 1326.89 Euro. Mithin jetzt der Große Service, im März 26 Bremsflüssigkeit und in zwei Jahren Kleiner Service. Mithin ein Schnäppchen gemacht.

    Ich wollte kein neues Thema eröffnen und denke das meine Frage durchaus hierrein passt.


    Muss man unbedingt bei seinem Servicepartner dieses Service Inklusive Paket 3 Jahre/ 40000km buchen oder kann man das bei jedem Bmw Partner buchen und die Leistungen dann egal wo in Anspruch nehmen? Ich frage deshalb weil ich ein kurzfristiges Angebot für das benannte Paket zum Preis für 928, 20 Euro buchen könnte. Die Idee wäre dort kaufen und in meiner Werkstatt die Servicewartung durchführen. Diese wollen 300,00 Euro mehr aktuell für das Paket.