Beiträge von TheBeast

    Der Motor muss eh dafür kalt sein. Hochdruck braucht man meist nicht. Ich nutze vorher immer Normales Wasser, danach KochChemie Greenstar in Pumpsprühflasche und einem dicken Pinsel womit ich ordentlich alles einbürste und danach mit klaren Wasser abspülen. Mit Druckluft und Tüchern alles Trocknen und danach mit einer Pumpsprühflasche und klaren Wasser den Motor leicht nass vernebeln und direkt danach KochChemie Motorplast auf die Nasse Oberfläche und fertig. Alles 24 Stunden trocknen lassen und im Anschluss mit ein Trockenen Micorfasertuch evtl. Speckig aussehende Bereiche (durch zuviel Motorplast) wegwischen. Der Geruch von Motorplast ist auch sehr angenehm.

    Ist normal – ich habe meinen BMW gestern nach der Inspektion und dem AGR-Tausch auch wieder zurückbekommen. Dabei wurde das Kühlwasser komplett entleert und neu befüllt. Der Serviceberater meinte, dass der Füllstand aktuell etwas höher ist, weil das System entlüftet und nach Vorgabe leicht über den Sollwert aufgefüllt wurde, um eventuell verbliebene Luft auszugleichen. Der Pegel wird sich in den nächsten Tagen von selbst wieder einpendeln.

    Der G20 hat GSM, UMTS und LTE integriert.

    https://www.bmw.de/de/s/articl…G-4G-5G-Q8uJK?language=de

    UMTS wurde bereits abgeschaltet und GSM folgt nun.

    Damit bleibt noch LTE.

    Oder eben 5G, wenn man eine Personal eSIM hat, wobei ich nicht weißt, ob diese auch für den Notruf verwendet wird.

    Ich hatte hierzu auch eine Anfrage getätigt. Bis 2020/2021 haben die G20/G21 wenige Fahrzeuge (eher wohl die ersten 2019er Modelle) wohl nur Umts und 2G Module, erst ab pre Lci ab 2021 wurden Lte/4G Module verbaut. Bis 2030 gibt es aber innerhakb Deutschland ein Fallback auf 2G. Die Esim wird nicht genutzt, Bmw verwendet Global Sims die von allen Anbietern ( Telekom, Vodafone, O2) versorgt werden.

    Kurzes Update,

    soeben hat mein Serviceberater mich über den Sachstand informiert. Nach erneuter ausgiebige Suche und mehreren erweiterten Prüfungen sowohl im kalten als auch im warmen Zustand (hierbei wurde der AGR-Kühler endoskopisch überprüft). Resultat auf der Rückseite konnten nun minimale Laufspuren festgestellt werden, die auf eine interne Undichtigkeit hindeuten.

    Damit ist der schleichende Kühlmittelverlust endlich nachvollziehbar erklärt.


    Problem war, Zitat der Werkstatt: möchten jedoch anmerken, dass im gesamten bisherigen Verlauf keine elektronische Check-Control-Meldung hinsichtlich des Kühlmittelstands ausgelöst wurde. Dies hat die Fehlersuche verständlicherweise erschwert und die Diagnose verzögert.


    BMW hat daraufhin den Austausch des AGR-Kühlers auf 100 % Kulanz freigegeben.


    Morgen früh kommt das neue Agr und wird dann eingebaut.


    In dem Sinne freue ich mich das ab Eskalation die Kommunikation und Fehlerfeststellung dann doch sehr gut funktioniert.


    Mfg

    Mike

    MichaelNRW hier ist doch mal eine Prozentzahl rumgespukt was die Abweichung beim Umfang angeht VA zu HA was fürs VTG kein Thema sein sollte, hast du das noch im Kopf ?

    • Reifengröße, Hersteller und Reifenprofil müssen achsweise gleich sein
    • Um die BMW Standards zu erreichen, sollte das Fahrzeug an allen 4 Radpositionen mit gleichem Hersteller und gleichem Reifenprofil (BMW frei gegebene Reifen) ausgerüstet sein
    • Der Profiltiefenunterschied der Reifen einer Achse darf nicht mehr als 2 mm betragen (Regelgüte der Fahrwerksregelsysteme und Anforderung Fahrwerksvermessung)
    • Die Reifen mit den höheren Profiltiefen sind auf die Hinterachse zu montieren
    • Der Altersunterschied DOT darf 4 Jahre nicht überschreiten
    • Beim Tausch der Reifen ist der Reifenfülldruck anzupassen
    • Rädertausch zwischen den Achsen

      Um einen gleichmäßigen Abrieb zu erreichen, können die Räder zwischen den Achsen getauscht werden. Seitens BMW wird ein Wechsel der vorderen Räder nach hinten oder umgekehrt jedoch nicht empfohlen.

      Der Rädertausch kann zu folgenden Kundenbeanstandungen führen:

      • akustische Beanstandungen
      • Risiko zu erhöhter Spurrillenempfindlichkeit

      Beim Rädertausch zwischen den Achsen müssen folgende Bedingungen eingehalten werden:

      • Reifengröße und Felgengröße an VA und HA identisch
      • Verschleißbild begutachten
      • Profilunterschied zwischen Vorder- und Hinterräder maximal 2-3 mm
      • Rädertausch zwischen den Achsen alle 5000 Km


    Zusatz Allradfahrzeug:

    • Reifengröße, Hersteller und Reifenprofil müssen auf allen Radpositionen gleich sein, nur bei Mischbereifung sind unterschiedliche Reifengrößen zwischen Vorderachse und Hinterachse zugelassen.
    • Der Profiltiefenunterschied der Reifen aller Radpositionen darf nicht mehr als 2 mm betragen (Regelgüte der Fahrwerksregelsysteme und Anforderung Fahrwerksvermessung)

    Verkaufe eine Nagelneue AUKEY DR02 Dashcam (Frontkamera). Die Verpackung wurde nur geöffnet, Dashcam wurde noch nie benutzt.

    Sie eignet sich ideal zur permanenten Aufzeichnung von Fahrten in Full-HD-Qualität (1080p) und liefert dank des Sony-Sensors auch bei Nacht ein klares Bild.


    WhatsApp Bild 2025-10-07 um 12.33.41_41245d68.jpg   WhatsApp Bild 2025-10-07 um 12.33.41_503a38b3.jpg   WhatsApp Bild 2025-10-07 um 12.33.41_2427909b.jpg

    Details & Funktionen:

    • Modell: AUKEY DR02
    • Auflösung: 1080p @ 30 fps (Full HD)
    • Weitwinkel: 170° Linse
    • G-Sensor / Bewegungserkennung
    • Loop-Aufnahme (automatische Speicherverwaltung)
    • Notfallaufzeichnung bei Erschütterung
    • Mikrofon & Lautsprecher integriert
    • Unterstützt microSD-Karten bis 128 GB
    • Mini-USB-Anschluss (Stromversorgung über Zigarettenanzünderkabel)
    • Kompaktes, unauffälliges Design

    Zustand:

    ➡️ Technisch einwandfrei

    ➡️ Display mit Schutzfolie

    ➡️ Keine Kratzer oder Gebrauchsspuren


    Lieferumfang:

    • AUKEY DR02 Dashcam
    • Halterung mit Klebepad
    • Kfz-Ladekabel (Mini-USB)
    • Bedienungsanleitung
    • Originalverpackung

    Preis:

    40 € VB (zzgl. Versand 5,00 Euro oder Abholung möglich)

    1. Kauf nicht bei Leebmann… schau lieber bei Baum oder einem der vielen anderen Händler. Kundenservice wird beim L winzig geschrieben.

    2. Der Black Friday steht vor der Tür ;)

    Vor Ort beim Freundlichen lohnt sich meist auch und die Preise sind identisch zu Leebmann, Baum oder Hubbauer. Ein Vergleich lohnt sich jedenfalls, mein Händler war bisher sogar etwas günstiger und ich hatte es bereits am selben oder direkt am nächsten Tag.