Beiträge von TheBeast

    CSR hat für die G21 Modelle eine ABE passend dazu und somit Eintragungsfrei. Ich habe direkte Einkaufsmöglichkeiten bei denen und kann die Teile dort vergünstigt bekommen. Wenn von CSR jemand Teile braucht, kann man mich gerne per PN Anschreiben.


    Wenn das Interesse gößer ist, weiß ich ja nicht ob man hier eine Sammelbestellung gemeinsam machen kann. Es gibt eine Version nur für M-Sportpaket , eine Version für Luxury Line und eine für Basis, Advange

    In der ETK Liste von BMW gibt es für die Schaltkonsole wo die Skalen für P, D, R etc. draufstehen diese Blenden ja auch einzeln. Einmal als Ersatzteil wie wir sie im Fahrzeug verbaut haben und einmal mit M Logo. Nur wird hierzu keine Teilenummer angezeigt. Das fände ich auch ein nette Gimmick. Hat da jemand von euch mehr Infos zu bzgl. der Teilenummer? Oder gibt es das gar nicht von BMW?


    Screenshot 2022-12-28 at 19-21-56 BMW WBA6N51080FL25187 3' G21 61_6097 — Rep.-Satz Blenden Bedienzentrum – partslink24.png

    Nabend euch allen,


    die Falten gehen noch wirken nicht so störend.

    Zunächst einmal vielen lieben Dank an MichaelNRW für deine Hilfe, deine Zeit und deinen Erklärungen zu allem. Trotz des Wetter hatten wir das routiniert hinbekommen. Ärgerlich war halt der Kabelbaum der eigentlich richtig ist, aber vermutlich haben die im Werk wo es zusammengebaut wird die Verkabelung für das HOOD vergessen. Interessant war heute, als ich auf dem Weg nachhause wieder war, dass das DAP ca. 3 bis 5km ohne Hände am Lenkrad nicht gemeckert hatte, ich dachte erst hups was ist das den nun (Teslamodus?), das meckern kam dann letztenendes doch wieder. Der Spurwechselassistent ist hingegen eine echt Coole Funktion, genauso wie die Parkpiepstöne nun, klingt jetzt viel passender zum 3er Bmw. Die Hände werden nun schön warm dank Lenkradheizung.


    Als alter Ruhrpottler hab ich es mir dann nicht nehmen lassen meine alte Heimatstadt (Essen) mal zu durchqueren. Essen Frillendorf raus und einmal Quer durch Essen und Frintrop wieder auf die Bahn. Wahnsinn was sich da alles verändert hat.

    Völlig überholt diese Sperrgutaufschläge. Mit DHL lassen sich alle Waren auch als Sperrgut versenden, kostet normale Versandgebühr plus 20 Euro Sperrgutaufschlag (maximal).


    bei Baum steht

    Bei Artikeln oder Bestellungen, deren längste Seite größer gleich 120 cm oder 30kg überschreitet, erheben wir für den Versanddienstleister ein Sperrgutaufschlag:

    -> für DHL Express: 100 €

    -> für DHL / DPD: innerhalb Deutschlands 4,00 € / außerhalb Deutschlands 20,00 €


    Also wenn maximal nur 4 Euro zusätzlich zu den normalen Versandkosten (

    DHL Standardab 0,00 kg bis 70,00 kg
    6,90 EUR

    DPD Standard) was dann Gesamt 10,90 Euro entspricht.




    In den Versandbeschreibungen steht bei Leebmann z.b. für Deutschland

    Standardpaket ab 15 kg / Paket mit Sperrgut DHL 15,99 €


    Unglaublich irgendwie, da wird deren Wawi völlig falsch zu den Produkten und den Versandkosten programmiert sein. Zumal immer das günstigste gilt was man Kunden in der Versandkostenübersicht auch suggeriert.

    Ich bin auch am Überlegen, jedoch Schwarzhochglanz bei meinen würde nicht so hervorstechend an meinen Saphir Schwarz zur geltung kommen. Ich lasse sie wenn dann auch in Saphir Schwarz lackieren, wie der M-Performance Heckspoiler.

    Gefühlt kommt es mir nach dem Kaltstart und Losfahren je nach Aussentemperatur so vor, als würde die Motorelektronik aktiv eine Volllast bzw. hohe Drehzahlen von sich aus schon verhindern. Man merkt wie der Motor in der Leistung zurückgehalten wird. Erst wenn der Motor wärmer wird, merkt man das die abgefragte Leistung dann auch mit höheren Drehzahlen kommt. Evtl. auch ein Aktiver Schutz den Motor vor Überdrehen im Kalten Zustand zu schützen. Finde ich wenns so ist gar nicht schlecht gemacht von BMW.