Beiträge von TheBeast

    Das sieht echt aus wie irgendwas fettiges, Schutzwachs oder der gleichen der aber tief in den Poren vom Lack sitzt und beim Waschen dann mit hochkommt. Wenn hier schon ein Aufbereiter mit Politur dran war, wie hat er denn dann daran gearbeitet? Saubere Arbeit sieht anders aus. Ich kenne es so das ersteinmal eine Ausgiebige Handwäsche mit geeigneten Reiniger getätigt wird, dann Kneten und anschliessend ordentlich entfetten und dann erst Cut Polieren immer wieder entfetten und Zwischenpolitur und zuletzt Hochglanzpolitur und das Finish und wers mag noch eine Versiegelung.

    Sagt mal Leute: mein Connected Drive Abo ist ausgelaufen. Dass Remote View nicht mehr geht - gut. Aber ich kann meine Standheizung nicht mehr per App aktivieren? Frech.


    Ich hab zwar noch den Display Key, aber wie läuft das dann bei den neuen Modellen ohne Display Key aber mit Standheizung?

    Der Dienst zur Klimafunktion läuft als Funktionen über die App und dafür scheint der Dienst BMW ConnectedDrive für erforderlich zu sein. Da bleibt einem dann wohl nur den Dienst zu verlängern. Alternativ kann man wohl auch für die Werkseitige Standheizung jederzeit eineT91 Fernbedinung oder die Mobile App von Webasto nachrüsten. Den die Plattform ist Schnittstellenoffen. Für mich käme bei meiner geplanten Nachrüstung dann die T91 als Fallback zum Einsatz.

    Jap, auf jeden Fall. Wer sich den Wagen Privat kauft für den stolzen Preis und hofft, er senkt damit seinen Verbrauch o.Ä., wird wahrscheinlich im Strahl kotzen.


    Aber das soll ein anderes Thema sein :)

    Uns Diesel und Benzinfahrer freut es jedenfalls, weil die Käufer der E Fahrzeuge die Gesamte Flottenemissionswerte nach unten drückt. :thumbsup:

    Wenn ich das in der Funktionsbeschreibung richtig verstehe, wird das am Gateway im BDC liegen. Dort ist die dafür vorgesehene Schaltung für Standheizung und oder Remote Start vorgesehen. Das heist tatsächlich dann entweder Standheizung der diesen Platz belegt oder halt Remote Start. Remote Start wird ebenfalls über das Klimamenü in der App bedient.

    Je hoeft je niet te verontschuldigen voor je Duits. Ik versta je zelfs in het Nederlands. Ik werk in Maastricht. :P


    Es gibt einmal die Lenksäule wohl samt den Schleifring und einmal den Schleifring separat. Da kommt später der Stromversorgungsstecker der Lenkradheizung bzw. des Steuergerätes rein.


    Wichtig ist je nach Ausstattung die du bei dir vebaut hast das du eine Lenkradsäule mit Schleifring ( der auch Lenkradheizung unterstützt) dir besorgst. Ich bin mir bei dir nicht sicher ob du auch noch die Verkabelung hinter der Lenksäule bis hin zum Sicherungskasten prüfen musst ob da auch die bzw. das Kabel für vorhanden ist. Die Verbindungsleitung 32306884006 kannst du vielleicht übernehmen und brauchst du nicht neu kaufen. Jenachdem wie dein neues Lenkrad bereits ausgestattet ist, benötigst du noch das Lenkradheizmodul, ich weiß ja nicht ob du das Lenkrad nackt ohne Modul gekauft hast. Die Taste und die Dekorblende käme dann noch evtl. dazu.

    Scheint irgendwie eine Krankheit zu sein. Gestern auch beim Einkaufen mit meiner Frau als wir zum Auto mit dem Einkaufswagen liefen und wir immer näher zum Heckteil kamen, ich nur erwähnte, was für ein Geiler Arsch, der Diffusor von Rieger trägt schön auf und macht das Heck etwas Bulliger. Meine Frau hat mich nur blöd angeschaut und mir den Vogel gezeigt. :D

    Ja also BMW übernimmt dann bei allen Defekten welche die nachgerüstet Standheizung betreffen oder auf die zurückzuführen sind nichts. Sprich du musst dann alle Reparaturen in der Richtung selbst zahlen, egal ob das Fahrzeug noch Garantie oder Gewährleistung hat.

    BMW hatte mich nun aufgrund meiner Nachfrage ebenfalls dazu kontaktiert. Die Aussage ist nun folgende. Nachrüstungen einer Standheizung bei Drittwerkstätten (nicht BMW), bei Webasto oder Eberspächer und deren Partnerwerkstätten selber, sind Garantie- und Gewährleistungsansprüche am Motor und Kühlsystem seitens BMW dann ausgeschlossen. Es gibt BMW Händler/Werkstätten die Standheizungsnachrüstungen vornehmen und da wäre dann die Garantie-Gewährleistung dann weiterhin voll erhalten. Das muss mal einer Verstehen :/


    Ist bei der Werkseitig verbauten Standheizung die Stromversorung und Bedienung hierzu über die Werkseitige Verkabelung (Kabelbaum) integriert?


    Hat jemand von euch einen 330D mit oder ohne Xdrive ab Baujahr 04/2021 mit Standheizung ab Werk und könnte man mir dazu seine Vin per PN mitteilen?