Ich denke ich frag auch mal noch bei mir in der direkten Region an bei ein paar Betrieben.
Beiträge von Colin216
-
-
Uff, das ist schon happig.
Wären die 5.5k auch nur für quasi Front, Haube, A, Kotflügel und Spiegel?
Ja genau nur so wie ich beschrieben hab
-
Also der Preis ist schon sehr gut. Als ich letztes Jahr hier in Frankfurt angefragt hatte, waren wir für ein ähnliches Paket bei um die 3k.
Fahr halt vorsichtig.
Nicht dicht auffahren etc.
Ich habe auch mal angefragt. Wäre bei 5.5k
Wenn ich das mit MichaelNRW vergleiche ist das schon ein sehr großer Unterschied
-
Ich habe damals 1340€ für die Folierung von Frontstoßstange, Motorhaube, Kotflügel, A-Säulen, Dachkante, Außenspiegel und Ladekante in München bezahlt.
Danach 1100€ für einstufige Lackkorrektur, zwei Schichten Keramikversiegelung und Versiegelung der Frontscheibe. Einmal Labocosmetica STC auf den Lack und dann HPC auf Lack und Folie.
Markus F. hat das gleiche Spielchen hinter sich.
Und wie habt ihrs mit der Anreise gemacht? Denkt ihr 300km werden dem Auto schaden ohne PPF oder ist das unkritisch wenn man aufpasst?
-
Ich habe damals 1340€ für die Folierung von Frontstoßstange, Motorhaube, Kotflügel, A-Säulen, Dachkante, Außenspiegel und Ladekante in München bezahlt.
Danach 1100€ für einstufige Lackkorrektur, zwei Schichten Keramikversiegelung und Versiegelung der Frontscheibe. Einmal Labocosmetica STC auf den Lack und dann HPC auf Lack und Folie.
Markus F. hat das gleiche Spielchen hinter sich.
Das ist aber schon ne Weile her denke ich? Könnt ihr da eine Empfehlung geben? Also wo ihrs machen lassen habt
-
Guten Abend zusammen,
Eine Frage an die Experten hier in der Runde:
Ich würde bei meinem Alpina gerne wenn ich ihn bekomme PPF und Keramik machen.
Was würdet ihr als angemessenen Preis sehen für die
Komplette Front inkl. Kotflügel, A-Säule, vordere Dachkante in PPF
+
Komplette Aufbereitung inkl Lackversiegelung (also alles inkl. Scheiben, bremssättel Felgen etc)
Ich wäre für eure Hilfe sehr dankbar
-
Das stimmt auf jeden Fall. Habe halt nur Angst davor, dass ich die Felgen kaufe und der tüv sagt „Nö“.. bin aus Frankfurt hier gelten die hessischen TÜV Regeln, sollen scheinbar streng sein.
Also laut edelweiss muss man sich keine Gedanken machen über TÜV. Du kannst ja selbst mal anrufen und deine Bedenken äußern die sind normal sehr hilfsbereit
-
Konnte es nicht lassen, auch wenn nur für paar Tage.
Die Bilder sind ja ohne Tieferlegung, dann kann ja jeder für sich entscheiden. Ich finde es auf jeden Fall 10x mal schöner als jede Serien oder 19 Zoll Felge
-
Zwischen 9,9 und 11,9 wurden aufgerufen. Bin BMW Businesskunde, das spielt bei Alpina aber glaube ich keine Rolle.
Für einen M3 hätte es bis zu 19% gegeben, M340 ab 22%... aktuell ist das Neuwagengeschäft wohl sehr ruhig und das Agenturmodell wirft seine Schatten voraus.
Dann bin ich mit meinen 11 (leider auf die Farbe 0) als Privatkunde ja gar nicht so schlecht dran
-
... und ich muss mir nach wie vor mal einen Alpinablauen in der Umgebung suchen, will die Farbe auf jeden Fall erstmal am Fahrzeug gesehen haben bevor ich den wirklich so ordere.
Das nächste was mir noch nicht so richtig gefallen will, das ich die M-Sitze nur in Vernasca bekomme. Da hätten sie für den GT doch gerne mal die Merinos vom M aus dem Regal nehmen können...
Jetzt muss ich überlegen ob normale Sitze mit Merino Voll, oder Vernasca und dann ohne Leder auf den Türen oben. Hatte beide Sitze schon in den beiden G21, in den M´s sitze ich besser, aber die Optik von Merino Voll hat es mir auch angetan (neben der Qualität).
Zumal ich mich am M Nahtdesign ein wenig leid gesehen habe. Habe sogar schon überlegt, die M Sitz Mittelbahn vom Autosattler nachträglich z.B. mit Alcantara beziehen zu lassen.
Hab aber noch ne andere Frage: Ändert sich an der Optik der Heckstoßstange etwas, wenn ich die AHK mitbestelle? Auf Fotos von Neuwagen auf Mobile.de sah das nicht so aus. Hab das aber mal in nem älteren Foreneintrag zum normalen B3 gelesen.
Bei den Sitzen bin ich voll bei dir, ich hab mich für die M-Sitze entschieden weil ich da eben auch besser drin Sitze. Hatte im G26 die normalen Sportsitze und war nicht wirklich zufrieden. Man kann die M-Sitze mit Lavalina beziehen lassen, das ist aber anscheinend schon ausverkauft.
Zu der Farbe: Der aktuelle B3 GT Vorführer in Buchloe ist laut dem Alpina Forum anscheinend Alpinablau. Ich bin Ende Februar dort um den GT auch noch Probezufahren (auch wenn ich schon lange bestellt habe) und kann dir gerne noch ein paar mehr Fotos machen.
Bei dem G3GT sieht es so aus als ob immer der gleiche Diffusor verbaut ist. Ich glaube die AHK hat nur Einfluss auf den B3 vor LCI 1 und auf den 4er Gran Coupe
Darf ich Fragen was bei deiner Recherche so die erzielbaren Rabatte waren? Und ob du Privat oder Geschäftlich kaufst?