Beiträge von Colin216

    Da ist super viel gemacht. Man WILL doch garkeinen M3, wenn man auf der Rennstrecke schneller sein wollte, könnten die Jungs von ALPINA das ohne weiteres.

    Ich meine ja eher das Thema auf der Landstraße, wo die beiden meiner Meinung nach (wenn man nicht letzte Rille fährt und niemand gefährden möchte) ebenbürtig sind. Die größte Schwachstelle des G20 auf der Landstraße, das Einlenkverhalten mit dem 225er Reifen hat Alpina ja mit dem 255er Reifen erfolgreich behoben. :)

    Weiß nicht was du meinst, ich fahre eigentlich an jeder Ampel immer 0-200 😂


    Ja also Nordschleife und Landstraße kann man ganz gut vergleichen, alles was auf der NOS gut klappt, klappt auch auf der Landstraße, denke wenn man es drauf anlegt wird man durch das höhere Gripniveau und die breitere Spur einen Vorsprung haben, aber da darf dann auch keiner entgegen kommen ^^


    Wäre cool gewesen wenn Alpina etwas ernster gemacht hätte und den breiter gezogen hätte, aber das wäre wohl nur bei einem Sondermodell sinnvoll, ansonsten trifft das nicht den Geschmack der Kundschaft

    Bisschen was hat Alpina ja gemacht. Zumindest sind die Reifendimensionen näher an nem M3 als an nem M340i ;)

    Wahrscheinlich kann ich das einfach nicht gut einschätzen bzgl. Arbeitsaufwand etc. aber ich finde die Preise jenseits von Gut und Böse

    Ich denke das Material ist der kleinste Kostenfaktor. Wenn ich mir die Preise für Servicetechniker in der Industrie anschaue sind die Preise eigentlich noch human :D

    Also die Front werde ich auf jeden Fall machen lassen. Hab jetzt noch jemand bei mir in der Nähe gefunden, der ebenfalls sehr gute Rezensionen hat, der benutzt jedoch Covrgard. Kennt sich denn jemand gut mit den Folien aus und kann sagen was man mit ruhigen Gewissen nehmen kann und was nicht?

    Wenn du dir bzw. deinem Fahrzeug wirklich was gönnen willst, dann gehst du zu Pamo Cars bzw. Manu

    https://www.instagram.com/manu.detailer/

    Könnte aber sein, dass 5,5k für dein Vorhaben nicht ausreichen.


    Ob die 5,5k jetzt ein gutes Angebot sind oder nicht hängt von sehr vielen Faktoren ab. Ein no-name PPF ist günstiger als XPEL oder Suntek. Geplottete Folienzuschnitte sind günstiger in der Anbringung als wenn man die Folie auf's Fahrzeug zuschneidet und die Kanten umlegt. Allein bei den Felgen: Einfach nur versiegeln und bissl was hinten auf den Sattel durch die Speichen aufbringen oder Räder demontieren, komplett von Swirls befreien (polieren) und dann inkl. Bett versiegeln und auch den Sattel polieren? Welche Art von Versiegelung soll aufgebracht werden? Scheiben einfach nur reinigen und versiegeln oder auch polieren um alle Rückstände zu entfernen? Einfach nur ne 1-stufige Politur einmal über die Flächen drüber oder wirklich jeden Winkel komplett kratzerfrei polieren?

    Danke schonmal für die ausführlichen Tipps. Ich denke es ist wie du sagst sehr unterschiedlich. Ob’s bei dem Auto nachher auf 1000€ ankommen darf sei da hin gestellt. Ich bin auch bereit entsprechend für gute Qualität zu zahlen, jedoch möchte ich doch ein wenig vergleichen was der Markt so bietet :)


    Ich hab jetzt schonmal raus gehört, dass XPEL und Suntek die Premiummarken bei PPF darstellen.

    Was ich mir noch genau überlegen muss ist ob mir eine Abholung mit dem Hänger das Geld wert ist. Ich denke bis 300km dürften dem Auto ja nicht zu sehr schaden wenn man nicht auf die Autobahn geht