Beiträge von Fulano

    Die entscheidende Frage ist: Welcher Hersteller verkauft unter eigenem Namen Bauteile mit nachträglich entferntem BMW Logo? Genau so eine Liste wäre hilfreich.

    deswegen sage ich ja - es kann am Ende sogar mehrere Hersteller sein (siehe z.B. Lenkgetriebe)


    BMW unterscheidet zwischen M Fahrwerk und normalen Fahrwerk (hier sogar 2 Teilenummern)


    Sprich kann in worst case mehrere Zulieferer geben und jeder müsste individuell bei sich nachschauen

    Ich könnte mir auch vorstellen das BMW wieder mehrere Zulieferer hat um das Monopol zu brechen und am Ende man TRW, MEYLE und Lemförder als Zulieferer hat.


    Wenn man sich umschaut gibt’s auch von MEYLE für 50€ / Lemförder 75€ / Original 150€ mindestens 2 Alternativen zum Original

    Fragen ist verboten? Für was ist dann das Forum?

    Du darfst natürlich Fragen, aber auch die Antworten akzeptieren.

    Bisher hast du bei irgendwelchen Chinesischen Anbieter ein Lenkrad erworben ohne nur eine Info was verbaut wurde.


    Jetzt soll hier geraten werden ob es passt oder nicht. Da kommen sofort zwei Fragen auf

    - warum hast du Airbag und Tasten mitverkauft und nicht gleich gesagt ich will meine verwenden

    - was sagt der Verkäufer zu deinem Vorhaben?!

    Wir (BMW-Händler) würden diese Arbeit ablehnen!

    Selbst wenn anschließend alles passt und funktioniert…wie ist es im Falle einer Airbagauslösung?

    Na soweit muss man ja erstmal gar nicht gehen und die ersten Fehler fangen nunmal beim Einbau an.


    Wie oft hat man die Situation da bringt der Kunde was mit und trotz richtiger Teilenummer passt es nicht. Man baut alles auseinander und wieder zusammen und schon geht’s los mit Diskussionen

    - es wird einem was unterstellt

    - der Kunde will nicht bezahlen

    - das Teil passt aber benötigt nacharbeiten und die will der Kunde nicht bezahlen.

    - es muss was codiert werden und auch dies will er nicht bezahlen, weil der Verkäufer meint es geht P&P

    Warum lässt du das Lenkrad nicht beim Freundlichen einbauen? Das hast du mit allem kein Stress.

    Das Ganze ist schließlich nicht ungefährlich und sollte nur von Versierten gehandhabt werden ;)

    weil er das Lenkrad nunmal in China erworben hat muss man sehr viel Glück haben eine Werkstatt zu finden, die das Risiko auf sich nehmen.


    Die bauen ein und es funktioniert nicht und nun ?! Zahlt der Kunde oder hat man ein Problem und muss sich auch noch um die Lösung kümmern?! Da würde ich dankend ablehnen und bitten mit originalen BMW Teilen vorbeizukommen oder zumindest darf die Werkstatt selber alles zusammenkaufen

    Nein, der Airbag eventuell ja, aber das Lenkrad passt zu meinem.


    Ich bin doch nicht blöd und bestelle das falsche Lenkrad, sowie auch der Verkäufer, der mein BMW auch mit VIN geprüft hat für das Lenkrad.

    Aber hier ist ja auch das Problem, weil Knöpfe sollten schon funktionieren, die Frage ist nur wie lange.


    Airbag muss du gucken, weil du hast nunmal ein fertiges Produkt gekauft und daher kann dein aktueller Airbag vielleicht gar nicht passen .


    Am Ende hast du eine P&P Lösung aus China bestellt und die muss funktionieren. Sie muss aber nicht mit deinen Knöpfen oder Airbag zusammenpassen, weil dies hast du ja nicht bestellt

    Wenn der TÜV sieht das die Scheinwerfer poliert wurden, darfst du neue Scheinwerfer kaufen.

    Dazu gibt’s sogar eine Geschichte von einem Prüfer, der hat das mal gemacht und ein Video online gestellt.


    Am folgenden Tag bekam er Anruf aus der Zentrale.

    1. super Anleitung und alles gut gemacht

    2. nach der Bearbeitung sind die unzulässig im Straßenverkehr und daher bitte alles entfernen (Video und Scheinis) 😂


    Benutzt wurde das typische Set https://ebay.us/m/mC71gJ