Beiträge von Fulano

    Muss man nicht auch noch darauf achten ob man Bremsen hat die Rekuperation unterstützen? Da gibt es dann doch auch wieder andere Bremsscheiben und Bremsklötze?

    Wenn ich jetzt mal diese Aussage nehme: Die Räder übertragen die Bewegungsenergie über den Antriebsstrang zum Elektromotor, der dann ähnlich wie der Dynamo eines Fahrrads funktioniert: Er bremst das Auto, indem er Energie aufnimmt und in elektrische Energie umwandelt. Das nennt man Rekuperation.


    Das hat im Grunde nix mit den Bremsen an sich zu tun, schließlich kannst du auch mit Motorbremse dein Wagen abbremsen.

    Rein technisch, vor allem beim Aufbau der Bremse, kann ich mir nicht vorstellen wo da ein Unterschied sein sollte.


    Zwei Bremsbeläge werden gegen eine Scheibe durch Kolben gedrückt und was müsste da bei Rekuperation anders sein ?!

    Ich denke auch ja der von KW meinte halt ja härter ist halt sehr subjektiv.. ich habe ja meine Federn schon, spiele aber mit dem Gedanken vielleicht nicht doch ein V3 einzubauen, mal schauen, muss ich nochmal überlegen bzw. mal Testfahren sobald ein M3 mit V3 mal vor Orti st

    Na am Ende was soll ein Verkäufer auch sagen, es ist alles subjektiv und er will schließlich verkaufen. Aber Federn werden immer ein Kompromiss bleiben, was völlig ok ist, wenn man den Preis berücksichtigt.

    Auf der anderen Seite hat man mit V3 und V4 zwei Lösungen wo man viel mehr Spielraum hat und Dämpfer und Federn aufeinander abgestimmt sind.

    Am Ende für jeden was dabei

    Ist mir leider untergegangen, wie folgend laut KW:


    Federrate: Sportlich Harmonisch , Generell sportlicher und dynamischer als Serie


    Daraus kann man schließen was man will ich denke aber es wird knackiger als Serie

    Im Gutachten ist aber auch die Rede von progressiv an der VA und linear an der HA


    Aber am Ende ist es doch fast immer knackiger als Serie

    Ich habe aus Vernunftsgründen ein 320d gekauft, wollte aber auch mindestens einen 330 D haben aber dann kamen andere Prioritäten dazwischen. Bin dann sogar vom Automatikgetriebe weg, weil der Handschalter wahrscheinlich einer der letzten in der Bmw 3er Reihe nochmal deutlich billiger war. ^^

    Du muss auch bedenken, dass dies ja nicht dein letzter BMW ist und vielleicht kaufst du dir in paar Monaten oder Jahren ein 30d/I oder 40d/i

    Wir reden hier nicht über ein Unikat und man sollte sich freuen, dass es soviele schöne Fahrzeuge gibt.

    Raceship ist nicht an die FIN gebunden und universal einsetzbar. Beim Kauf wirst du ja auch nicht aufgefordert deine FIN zu hinterlassen. Zusätzlich können ja die GTS umprogrammiert werden und wahrscheinlich zu aufwendig die immer auf deine Fahrzeug zu beschränken.


    Grundsatzfrage nach Racebox vs. klassischen Tuning macht hier kein Sinn, das WWW ist voll davon.


    Die Frage wird Ehe sein ob es genug gebrauchte Boxen für 40d und dann noch als LCI gibt

    Ist hier irgendjemand, der aus Vernunftgründen einen einigermaßen gut ausgestatteten BMW geKAUFT hat? Wohl kaum 😉

    ich denke schon, alleine die Tatsache mit online ETK, Softwarelösungen und Reparaturanleitungen hat man bei BMW viele Vorteile und kann DoItYourself einiges machen.

    Da gibt es genug Hersteller wo man auf Werkstätte angewiesen ist

    würde man nur danach gehen was man braucht würden wir sicher alle 318d fahren oder 118d oder gar Smart :S

    Sehe ich auch so und so ein 1er ist ideal für zwei Personen und man kann ja weiter gehen und sich fragen warum BMW, ein Renault wird sicherlich neu weniger kosten als ein gebrauchter 3er