Muss man nicht auch noch darauf achten ob man Bremsen hat die Rekuperation unterstützen? Da gibt es dann doch auch wieder andere Bremsscheiben und Bremsklötze?
Wenn ich jetzt mal diese Aussage nehme: Die Räder übertragen die Bewegungsenergie über den Antriebsstrang zum Elektromotor, der dann ähnlich wie der Dynamo eines Fahrrads funktioniert: Er bremst das Auto, indem er Energie aufnimmt und in elektrische Energie umwandelt. Das nennt man Rekuperation.
Das hat im Grunde nix mit den Bremsen an sich zu tun, schließlich kannst du auch mit Motorbremse dein Wagen abbremsen.
Rein technisch, vor allem beim Aufbau der Bremse, kann ich mir nicht vorstellen wo da ein Unterschied sein sollte.
Zwei Bremsbeläge werden gegen eine Scheibe durch Kolben gedrückt und was müsste da bei Rekuperation anders sein ?!