Beiträge von Fulano

    Die werden ca. 500€ für die Kalibrierung aller Systeme ansetzen ;)

    Jeder muss ja auch mitverdienen und das schlimmste wird sein, dass nach der Kalibrierung alles im grünen Bereich sein wird und man trotzdem zahlt.

    Bei Audi war es auch immer ein Thema und es gab einige die haben es auch machen lassen.

    Das will ich nicht in Frage stellen und es entspricht auch meinem Denken- es ging hier aber doch darum, daß der M3T evtl nicht lieferbar sei und dafür eine Alternative gesucht wurde.

    Alles gut :m0004:

    So hab ich es auch verstanden und da bleiben nicht wirklich viele Kombis außer RS4 und bei BMW vielleicht die X3m / X4m als Alternative von der Größe und Platz.

    Aber das alles hat nicht den gleichen Reiz wie ein M3T. Erinnert mich an die Zeit mit dem Z4 M Coupé, da war auch immer wieder die Rede von M3 als Alternative

    was ja wiederum die Betriebserlaubnis löschen lässt, da AGA verändert. Natürlich sollte man sowas sauber trennen/kürzen ohne Spuren, versteht sich von allein. Sollte schon unbearbeitet ausschauen. Verstehe nur nicht, warum das dann bei DM legal ist🤔

    Naja die machen wahrscheinlich den Trick, dass du die Anlage so lassen kannst wie es ist nur dann sieht es bescheuert aus und du wirst kürzen.

    Wenn man den Prüfer direkt drauf anspricht wird es nix mit der Eintragung, da du die originale Auspuffanlage bearbeiten wirst und ein Diffusor ohne Papiere eintragen willst.

    Wenn du es einfach verbaust und da ist die Teilenummer von BMW drauf wird es keinen interessieren. Wenn wie gesagt sogar BMW einen mit dem Umbau verkauft hat 😉

    Hier gilt die Regel weniger ist mehr.


    P.S. die Version von DM wäre mit ABE auch für 30er.

    Set Sport-Performance Competition Heckdiffusor 340i Schwarz Glanz +Blenden passt für BMW 3er G20 G21 M-Paket ab 2019 + ABE
    Performance Heckansatz Diffusor schwarz hochglanz + Auspuffblenden passt für alle BMW 3er G20/G21 mit M-Paket Garantie: insgesamt 5 Jahre DM Autoteile Garantie…
    www.dm-autoteile.de

    ich habe das Thema für mich begraben, weil ich kein Bock auf Stress habe. Aus dem Alter bin raus.

    jetzt gehen wir von der Theorie zurück zu der Realität und da wirst du zu 99,9% kein Stress mit originalen BMW Teilen bekommen. Welcher Prüfer oder Polizist soll wissen und feststellen, was beim G20 Standard ist. Besonders wenn es keine Spoiler, Felgen oder DS sind.


    Wir sind hier im G2x Forum und dementsprechend kennen uns sehr gut aus und reden deswegen so.

    P.S. in Uelzen wurden direkt bei BMW ein 330d verkauft mit originalen 40er Umbau und frischen TUV und er wurde sogar direkt beim Händler umgebaut.

    Also wollte nochmal ergänzen was ich jetzt in Erfahrung gebracht habe, undzwar wie es aussieht ist für meinem BMW ( 330d 2019)

    5w-40 nicht vorgesehen und und entspricht auch nicht den Herstellervorgaben.

    Da 5w-40 nur für ll04 bis mj 2018 Freigaben hat. Und dannach gibs nur noch 0w-30 und 5w-30 in ll04. Und der händler mei te das er im system auch kein 5w-40 für mein Fahrzeug hat.

    Wenn einer andere Informationen oder genaueres hat würd mich ne Antwort freuen.

    Das kommt bei mir als Ergebnis von Ravenol.


    Offizieller Ravenol Shop - alle Ravenol Schmierstoffe direkt kaufen
    Offizieller Ravenol-Onlineshop ► Made in Germany - Top Preise und Mengenrabatte - Gratis Versand ab 39,90€ - schnelle Bearbeitung - begeisterte Kunden
    www.ravenol-shop.de


    Jetzt schaue zur Kontrolle in deine Betriebsanleitung unter Motoröl nach und alles was da freigegeben ist, darfst du auch verwenden

    Im ETK werden mir beim G22 obige Teilenummern genannt, die dann online als G20/21 Teile zu finden sind. Daher gehe ich davon aus, dass das die gleichen sind... G22 Teile gibt's ja noch nicht offiziell bei Leebmann und Konsorten.

    Ganz ehrlich manchmal steht bei Leebmann und Co. ganz komische Beschreibung der Teile. Die TN wird mal als F30 oder G15 angezeigt und nicht einmal ist? die Rede von G2x … hatte jetzt den Punkt mit Spreiznieten.


    So sieht es laut ETK für dein G22 aus. Denke um kosten zu sparen sind die Rathausschalen bei allen G2x identisch

    Die sind ja nichtmal geschoben, geklemmt oder verschraubt mit den eigentlichen Endrohren. Beim G2x sind die Blenden völlig unabhängig von den Endrohren und sind in der Heckschürze angebracht, dann vor dem eigentlichen Endrohr "schwebt".

    Diese neue Methode bringt ja die Prüfer in die Not 😉

    Die werden von den Prüfern mal als Blenden und mal als Karosserieteile behandelt.


    Am Ende darf man die trotzdem legal fahren.

    Ich denke Lothar wollte hier zumachen, weil der 40er Performance Diffusor nach dem StVO nicht an seinen erlaubt ist.


    Blenden allerdings sind selbstverständlich erlaubt 😂🤯

    Warum eigentlich?! Gesetzlich darf du die ja bei dir verbauen 😉 wir sind ja in Deutschland und hier hat nicht alles einen Sinn.



    Bei Verwendung von Auspuffblenden, die – ohne Veränderung des eigentlichen Rohrquerschnitts – einfach über das Endrohr geschoben und dort geklemmt oder verschraubt werden, besteht keine Prüfpflicht. Es sind keine Prüfzeugnisse oder Nachweise notwendig. Zu beachten ist lediglich, dass die Blende nicht zum Originalendrohr übersteht (Trompetenwirkung) und nicht die Fahrzeugumrisse überragt.