Beiträge von Fulano

    Ich werde mich jetzt auch nochmal mit dem Gutachter einer Pruforganisation unterhalten, und klären was denn nun so eine Kalibrieraktion tatsãchlich kostet.

    Muss es nicht direkt bei BMW gemacht werden?! Bei Audi war es mal so, dass paar ATU Filialen auch das Equipment hatten und ca. 250€-300€ dafür wollten, Audi entsprechend das doppelte.


    Wäre super wenn du es machst und die Ergebnisse hier mitteilst 👍

    Scheinbar ist da doch was dran an den Gedanken :)

    ich kann mich da nur wiederholen, solange Geld keine Rolle spielt würde ich sofort alles machen. Da würde ich auch nicht zu Federn, sondern Gewindefahrwerk greifen und die ganze Aufhängung wechseln … schließlich ist neu immer besser als Alt.

    Genauso würde ich mit jedem Reifenwechsel eine Achsvermessung durchführen … damit will ich sagen, wenn Geld keine Rolle spielt mach es. Wenn man es nicht macht wird sich auch nix ändern.

    Für BMW, Eibach und Rest ist es völlig egal was es kostet, schließlich zahlst du es aus deiner Tasche

    Nach diversen Recherchen am Vormittag und Telefonat mit Eibach ist klar, dass kalibriert wurden MUSS‼️

    Auch wenn die Assistenzsysteme nach dem Einbau scheinbar einwandfrei funktionieren, ist das keine Garantie das sie dies auch in grenzwertigen Situationen machen.

    Die fehlende Angabe im Gutachten ist KEIN Hinweis darauf das keine Kalibrierung erforderlich ist.

    Eibach sagt ganz klar, NATÜRLICH müssen n

    was sollte sonst als Aussage kommen ?! Als Hersteller würde ich mich auch zu 100% absichern und sagen Kalibrieren und Achsvermessung durchführen.

    Genauso müssen alle Schrauben nach BMW Vorgabe ersetzt werden und BMW wird sicherlich Fahrwerk aus der Garantie/Gewährleistung rausnehmen.

    Wie gesagt schau mal rein, es gibt viele Sofort Verfügbare, vielleicht ist einer davon ja was für dich:

    da versucht jemand die in US etablierte Vorgehensweise auch hier durchzusetzen.

    Bei den ganzen Verzögerungen, was man so sieht wird es anscheinend auch hier in Deutschland bald normal sein, den vollen Preis für etwas zu bezahlen was nicht eigenen Wünschen entspricht aber sofort da ist

    Diese Aussage ist noch mehr verwirrend, da laut dieser Logik, alle Teile, die als Original aussehen, grundsätzlich keine ABE brauchen.

    die reden auch über Karosserieteile und nicht Spoiler, die zusätzlich drankommen.

    Bei vielen Karosserieteilen brauchst du selbstverständlich auch ein Gutachten, weil wie stellst du sonst sicher ob das Material passt. Nur wenn die 1zu1 wie original aussehen wird keiner auf Idee kommen da nach Gutachten zu fragen 😉


    Zusammenfassung ist du hast kein ABE und Teilegutachten und höchstens ein Materialgutachten und damit Stress ohne Ende. Dafür sind die ~500€ eindeutig zu viel

    Welche Märkte gibt es denn noch ?


    In Amerika wird der M3T nicht verkauft und in China gibt es sicher begrenzte Abnehmer weil die voll auf dem E Trip sind..


    Aber ich denke auch BMW verdient genug am M3T :thumbup:

    Na der M3T wird doch auch auf dem selben Band gefertigt wo auch der M3 läuft, oder ?!

    Wenn ich mir als BMW jetzt zB 300 M3T als Target gesetzt habe und 500 Bestellungen habe, werde ich mich trotzdem eher auf den normalen M3 konzentrieren und nicht versuchen auf biegen und brechen alle M3T Kunden glücklich zu machen