Beiträge von Fulano

    Kommt hin. Fahrwerk, Felgen und Distanzscheiben haben mich bei der Dekra 281,-€ gekostet.

    Interessant wie die Prüfer immer die Preise berechnen ich hatte 220€ auf der Rechnung

    Allerdings auch undankbare Kombi für den Prüfer mit Fahrwerk, unterschiedliche Breite und Reifen auf der VA/HA und zusätzlich noch breitere DS auf der VA als auf der HA

    Naja ... im 2ertalk hat einer im G87 Wartezimmer das hier gepostet:

    Im Audi Forum wurden damals gerne die ganzen Autos mit demolierten Felgen gepostet, weil die lieben Kollegen das Felgenschloss nicht aufbekommen haben.


    Außerdem macht es für die Diebe mehr Sinn an Neuwagen besonders M‘s mit neuwertigen Reifen die Dinger zu klauen als normale 19 Zoll von dem 3er.

    M1000 würde ich sicherlich auch sichern und bei der Versicherung gucken mit welcher Summe die Dinger mitversichert sind.

    mir stellt sich die Frage, ob ich tatsächlich noch nen Schloss brauche :/

    wie seht Ihr das, werden noch heutzutage Felgen gemopst?

    klar, mag jeder für sich entscheiden ;)

    Bei 08/15 19 Zoll Felgen wurde ich keine machen. Hinterher wird nur deine Felge zerstört. Was anderes ist es bei Neuwagen mit Performance Felgen

    Die Eintragung ist extra, Vermessung ist dabei. Ich könnte den Einbau auch wesentlich billiger haben, aber das ist ein namhafter Betrieb und auch bei KW als Partner angeführt.

    Natürlich erwarte ich als Gegenleistung eine saubere Arbeit.

    bei unsern G2x Modellen ist der Einbau auch kein Hexenwerk und jeder normale Kfz müsste es hinkriegen.


    Bei KW kannst eben aber auch erwarten, dass auf der einen Seite der Sturz/Spur vernünftig eingestellt werden aber vor allem, dass die die Zug und Druckstufe nach deinen Wunsch einstellen. Also müsste zwangsläufig nach dem Einbau eine Probefahrt stattfinden und du könntest deine Wünsche äußern

    Ich stand ja bei meinem M3 kurz vor der Wahl V3 oder V4 habe mich dann aber für das V3 entschieden da ich das Potential des V4 einfach nicht nutzen kann und wenn dann nur auf einem Track Day für die paar male lohnt sich das nicht.

    du muss aber auch dazu sagen, dass es für M3 nichts unterhalb des V3 gibt und man also entweder 3k€ oder eben 6k€ ausgeben muss und da überlegt man sich auch ob es wirklich notwendig ist.


    straight-six deine Frage nach V2 vs. V3 werden hier in Forum kaum welche aus eigener Erfahrung beantworten können. Dazu muss Micha ja ein vergleichbares Auto mit v3 haben im zu testen.


    Ich bin auf der AB mit Eibach ProKit mitgefahren und wie soll man da sofort den Unterschied merken zu V1 oder gar V3.

    Kurvige Landstraßen sind bei uns leider nicht so viel verfügbar