Beiträge von Fulano

    Ich habe ja keine Platten und fahre die Serien 826M und finde das auch schon passend, durch die breite Karosse wirkt er eh schon recht breit, das macht nicht so viel aus im Vergleich wie es das beim G20 getan hat :thumbup:

    Na aber besonders mit Tieferlegung spielen die MM am Ende die entscheidende Rolle bei der Optik. Besonders die 19 Zoll an der VA und noch in schwarz gehen schnell unter und da bewirken die 10mm schon Wunder. Allerdings ob es jetzt 10 oder 12 sind, spielt kaum eine Rolle

    Ich hab es mit 10ml Spritze gemacht und die in Apotheke hat mich komisch angeguckt.

    Vorher aber den Spoiler und Stoßstange abgeklebt, da das Zeug doch überall haftet aber nicht am Spoiler.


    Von 3M bin ich da auch etwas enttäuscht sobald es auf Spannung ist, geht es nach der ersten Wäsche ab.

    Das war neu für mich. Also, lieber an Qualitätskontrollen und Kosten sparen, eigenes Verschulden an den Kunden verschieben. Top Geschäftsmodell. :thumbsup: :cursing:

    Lieber den Kunden dazu zwingen nach 3 Jahren und mit Ende der Garantie was neues zu holen und nicht aus eigener Tasche auf Kulanz zu bezahlen.

    Genauso wird ja jetzt gerne die gesetzliche Gewährleistung durch Premium Selection und Co ersetzt. So reicht das Autohaus die Kosten an die Versicherung (PS) weiter und beim Kauf ist der Preis der PS ja auch von Kunden bezahlt 😉

    Ein BMW Händler hat da mehr Spielraum und wenn er schlau ist schreibt er nichts von den Umbauten in die Kulanzanfrage und München gibt es dann frei, denn wie du schon sagst er bekommt sein Geld der Kunde ist happy alles gut..

    es sei den er bekommt am Ende des Jahres die Info, dass seine Werkstatt überdurchschnittlich viele Anträge hatte und dies negativ auf die Firmenbonus Sicht auswirkt.

    Kenne es so von Jaguar, wo es dann ein Brief von der Zentrale gab mit targets wieviel % oder k€ sind an Kulanz einzusparen usw.

    Ehrlich gesagt, es ist so ein Schwachsinn, wie die da wegen Umbauten rumheulen. Es ist doch in deinem Interesse als gewerbetreibenden, deine Mitarbeiter auch durch Kulanz-Reparaturarbeiten zu beschäftigen, weil du jedenfalls die Kosten von BMW aus München erstattet bekommst...

    Da hast du vollkommen recht, allerdings laufen die Anträge über München und die haben es nicht gerne Geld für Sachen auszugeben, die der Kunde vielleicht selber durch Umbau verursacht hat.

    Sonst macht ja auch die Zusatzversicherung für das ganze Tuning keinen Sinn

    Ohne, zähle mich zu den Pionieren. Als wir damals unsere Karren tieferlegten mein Junge, da wusste noch niemand etwas über Gummipuffer…. Ach früher war doch alles besser

    Na komm das ist doch die Macht des Forums.


    Früher hast du die einfach eingebaut und geschaut, hat es nicht gepasst (wegen Hängearsch) nach Lösungen gesucht.

    Heute wird Tagelang drüber philosophiert und am Ende sind es je 2 Schrauben pro Seite und du hast die Feder in der Hand 😉

    Verdunstet beim einfüllen. Steht auch so in der BA bis zu 10% kann beim Wechsel verdunsten.


    Aber wenn schon eine 15 Jahre alte A Klasse einen zuviel Öl meldet, wird es auch unser 3er tun und vor allem hast du es ja bei BMW gemacht und sogar reklamiert