Na dann war die Werkstatt meines Vertrauens irreführend 😉
Weil da denkt man eine die einen kennen und helfen wollen und nicht irgendeine wo man vielleicht paar mal drin war
Na dann war die Werkstatt meines Vertrauens irreführend 😉
Weil da denkt man eine die einen kennen und helfen wollen und nicht irgendeine wo man vielleicht paar mal drin war
Der G21 macht mich fertig 😢
Eher die freie Werkstatt mit ihrer Kenntnis.
Ganz blöd gefragt, wenn die die Batterie abklemmen und Stoßdämpfer aus- und einbauen wie soll der Wagen merken, dass der überhaupt ab war ? Oder was wollen die am Steuergerät des EDC machen
Berofunk wahrscheinlich wird es nicht nur beim lackieren der beiden Türen bleiben, da man oft bei Silber auch Übergänge mitlackiert. Preislich schwer zu sagen was man da bei euch verlangen wird.
Als Tipp fahre mal zum Aufbereiter frag nach was das polieren kosten würde und danach kannst du immer noch entscheiden ob du es polieren lässt und damit leben kannst oder nicht.
Moment, aber die Türverkleidung ist nicht die gleiche oder? Also der Teil, der beledert ist?
Na ich meine von Aufbau und Halterung mit den Clips. Da du die ja abbauen muss um an die Fenster zu kommen muss man im Vorwege sich paar Clips besorgen um nicht hinterher noch zum Händler zu fahren und die nachkaufen
Praktische Tipps, Tricks und Fallstricke beim Austausch beider Scheiben (vordere Türscheibe – geführt im Fensterheber / hinteres kleines Scheibchen – entweder geklebt oder gesteckt).
Da die Scheiben und Türpappen identisch sind solltest du dir paar Ersatzklips holen. Die können gerne abbrechen und müssen ersetzt werden
Ja es muss im Gutachten erwähnt werden, dass dein Fahrzeug abweichendes Fahrwerk bei der Eintragung der SV hatte. Jetzt hast du ein weiteres Gutachten wo genau dieses Fahrwerk ohne SV eingetragen wurde.
An deiner Stelle würde ich 12€ opfern und alles bei Zulassungsstelle eintragen lassen.
G21-Pilot na um fair zu sein ist es seine persönliche Meinung und Erfahrung und er würde auch den Kühler verbauen, wenn der Kunde drauf besteht.
Hier auch eine Frage hält sich jeder in deiner Werkstatt an die Schritte im TIS, schließlich hat BMW nicht aus Spaß den Ablauf sich ausgedacht.
Ich will damit sagen es gibt offizielle Vorgaben und Empfehlung von Werkstätten
normalerweise steht in dem zweiten Gutachten der Hinweis auf vorher verbautes Fahrwerk.
Genauso steht im Gutachten ob eine Änderung der Papiere unverzüglich oder erst zum nächster Ummeldung vorzunehmen ist
Ja genau, das konnte ich finden, aber das betrifft nur die Serienleistung der Fahrzeuge ab Werk und nicht eine nachträgliche Leistungssteigerung durch einen Tuner oder ähnliches..
Na es wird auf jegliche in den Papieren eingetragene Leistung angewendet.
Damit du nicht 4xx PS einträgst und mit 6xx PS und ganz anderen CO2 Werten rumfährst
Das Ding ist ja, diese 5% finden sich in keinem Gesetz oder ähnliches, der TÜV selbst spricht lediglich von +/- 5% Toleranz bei Leistungssteigerung.. aber da muss es ja eine rechtliche Grundlage geben.. nur weil der TÜV selbst sagt wir akzeptieren nur 5% Toleranz, ist das ja nicht einfach so..
Die 5% wurde doch vor Jahren durch paar Gerichtsverfahren festgelegt. Damals ging es um die Mindestleistung der Sauger in den M3/M5 usw. durch die 5% in manchen Urteilen sogar 10% waren die Hersteller fein raus.
Man müsste jetzt in den Archiven suchen