Beiträge von Fulano

    Das Ding ist ja, diese 5% finden sich in keinem Gesetz oder ähnliches, der TÜV selbst spricht lediglich von +/- 5% Toleranz bei Leistungssteigerung.. aber da muss es ja eine rechtliche Grundlage geben.. nur weil der TÜV selbst sagt wir akzeptieren nur 5% Toleranz, ist das ja nicht einfach so..

    Die 5% wurde doch vor Jahren durch paar Gerichtsverfahren festgelegt. Damals ging es um die Mindestleistung der Sauger in den M3/M5 usw. durch die 5% in manchen Urteilen sogar 10% waren die Hersteller fein raus.


    Man müsste jetzt in den Archiven suchen

    Vor allem möchte aber der Kunde kostenlos eine Prüfung des Zustands haben.

    Kann die BMW-Werkstatt das prüfen (z. B. Software, Sensoren, Einspritzsystem, AGR etc.), ohne dass für mich Kosten entstehen?

    FS einfach so auslesen ist nicht Bestandteil einer PS und der Kunde wird zahlen, wenn im FS Nix zu Motor steht.


    Eine Vergleichsfahrt wird der Kunde auch zahlen müssen, falls da Werte aus der Community erreicht werden.


    Als Kunde sollte man also zumindest was in der Hand haben, da wäre so eine Fahrt inclusive FS auslesen die einfachste Methode um zumindest ein Gefühl zu bekommen ob etwas nicht passt

    x46x


    Die Suchfunktion spuckt dies hier raus, sicherlich stehen da die Nummern


    Mir ist im Mai einer sachte gegen die Stoßstange am F31 gefahren. Das waren mal eben 1200€ für etwas, das mit Polieren bei einem 12 Jahre altem Auto "Ok" gewesen wäre.

    und als Nächstes sind wir in dem Thread hier und man ist verblüfft über die Preise: